30 Suchergebnisse für: modellfigur

Krippe aus Streichholzschachtel

(Werbung) Die Krippe ist für viele das Herzstück der Weihnachtsdeko – schließlich feiern wir bei dem Fest ja die Geburt Jesu. Für mich hat eine Krippe weniger religösen als kulturellen Wert und erinnert mich an meine Kindheit. Heute habe ich eine etwas andere Krippe für Dich im Gepäck: nämlich eine Hosentaschenkrippe mit Modellfiguren. Zusammen mit NOCH kreativ habe ich mir die Miniatur Krippe aus Streichholzschachtel ausgedacht und zeige Dir heute, wie es funktioniert. Durch das offene Stalltor kann man bereits von außen Maria und das Jesuskind sehen. Zieht man die Schachtel aus, entfaltet sich die ganze Krippenszene mit Josef, Jesus, Maria, den heiligen drei Königen und natürlich auch den Stalltieren. Das ist eine süße kleine Deko-Idee für die Weihnachtszeit und gibt auch ein nettes Geschenk ab. Außerdem passt sie einfach so in die Hosentasche. Falls Du also unterwegs sein solltest, kannst Du die Krippe einfach mitnehmen. Hast Du Lust auf noch mehr weihnachtliche Ideen mit Modellfiguren? Dann schaue Dir gerne meine Wunschnüsse, meinen Geschenkgläser oder meine Tischdeko an. Krippe aus Streichholzschachtel basteln Du brauchst: große …

Halloween-Deko: Kürbisdeko mit Miniaturfriedhof

(Werbung) – Vor Halloween darf eine Kürbisdeko nicht fehlen. Dieses Jahr habe ich zusammen mit NOCH kreativ eine richtig coole Idee umgesetzt: ein Friedhof im Miniaturformat ziert dieses Jahr unseren ausgehölten Kürbis. Heute zeige ich euch wie ihr dieses einfache aber coole Projekt umsetzen könnt. Damit es so richtig schön gruselig wird, ist auf diesem Friedhof einiges los. Vampire und Zombies treiben dort nämlich ihr Unwesen. Als Gruselfan war ich mega begeistert, dass es Zombies und Vampire im Miniformat gibt. Vielleicht habt ihr ja schon meine Schachteln entdeckt, die ich ebenfalls damit dekoriert habe. Im Kürbis können sie sich aber auch sehen lassen. Eine kleine LED Lichterkette sorgt hier übrigens für die richtige Stimmung. Falls ihr den Kürbis raus stellt, achtet aber unbedingt darauf, eine Lichterkette für außen zu verwenden. Wie alle Kürbisdekorationen, hält natürlich auch dieser Friedhof nur eine begrenzte Zeit lang. Den Modellfriedhof, Figuren und Bäume kannst Du einfach raus nehmen und weiter verwenden. Wenn Du- wie hier Islandmoos oder normales Moos verwendest, solltest Du es anschließend entsorgen. Kürbis mit Miniaturfriedhof Du brauchst: …

Geldgeschenk für den nächsten Urlaub

Werbung – ob es dieses Jahr mit dem Sommerurlaub klappt, weiß keiner so genau. Aber spätestens, wenn alle geimpft sind, zieht es viele wieder in die Ferne – klar, nach 2 Jahren zuhause ist nichts schöner, als ein Ortswechsel… Zusammen mit NOCH kreativ habe ich mir heute eine Urlaubs-Vorfreue-Idee ausgedacht: ein Geldgeschenk für den nächsten Urlaub, denn irgendwann kommt dieser bestimmt! Ob ihr lieber ans Meer fahrt, oder in die Berge, bei den Figuren von NOCH kreativ findet ihr auf jeden Fall die richtigen Minis für euren individuellen Gutschein. Die Basis bildet ein Bilderrahmen. Die Geldscheine werden als Landschaft hinter das Glas gepackt und die Modellbauminis sorgen für den letzten Schliff. So wird aus einem Geldgeschenk gleich ein Hingucker, der einen daran erinnert: irgendwann geht es in den Urlaub. Und wenn der Urlaub dann irgendwann vorbei und das Geld ausgegeben ist, könnt ihr eines Eurer Urlaubsfotos als Erinnerung in den Rahmen stecken. Geldgeschenk für den Urlaub basteln Material: Bilderrahmen mit etwas Platz hinter der Scheibe Modellbaufiguren (für den maritimen Rahmen Segelboot und für den Berg-Rahmen …

DIYnachten Türchen 12: Geschenkgläser mit NOCH kreativ

Werbung – Halbzeit! Wir öffnen heute schon das 12. Türchen bei unserem Asdventskalender DIYnachten. Ihr wisst, ich bastel total gerne mit Modellbauminis und habe schon einiges damit angestellt. Deswegen bin ich super happy, dass unser heutiger Partner NOCH kreativ ist. Wir haben heute eine Verpackungs-Upcycling-Idee für euch: Geschenkgläser mit Modellfiguren. Ausserdem habe ich einen super tollen Gewinn, den ich heute verlose – weiter unten im Beitrag verrate ich , was es ist. Aber erst mal zu den Geschenkgläsern. Diesmal habe ich nicht die “normalen” Modellbauminis verwendet, sondern die Maxi Figuren. Diese sind etwas Größer und passen perfekt auf Einmachgläser. Mit etwas Schneepaste und meinen heiß geliebten Modellbäumchen habe ich so kleine Winterlandschaften auf die Deckel der Einmachgläser “gebaut” – im Inneren der Geschenkgläser ist Platz für kleine Geschenke. Natürlich eignet sich die Idee auch super für Geschenke aus der Küche, allerdings solltet ihr dann das Glas an sich nicht färben, oder von aussen anmalen. Die Modellfiguren und Zubehör von Noch kreativ sind super vielseitig. Man kann damit Geschenke verzieren, Gutscheine basteln oder eine weihnachtliche Tischdeko …

Adventskranz mit 24 Kerzen

Adventskalender oder Adventskranz? Warum nicht beides vereinen und einfach 24 Kerzen, statt nur vier verwenden? Aus einem Holzbrett und 24 Kerzen habe ich einen Adventskranz gebaut, bei dem man jeden Tag eine neue Kerze anzünden darf. Das ist eine moderne Alternative zum klassischen Adventskranz, die man jedes Jahr wieder verwenden kann.   Da es ja im Dezember eher düster und trist ist, habe ich beschlossen, dieses Jahr nicht an Farbe zu geizen und einen ganz bunten Adventskranz gemacht. Nach dem Zero-Waste Adventskranz vom letzten Jar, meiner Variante mit Tierfiguren und meinem Adventskranz mit Modellfiguren sind die Farben mal eine tolle Abwechslung. Leider gab es nicht genügend Auswahl, um 24 verschieden farbige Kerzen zu verwenden, aber ich finde auch so ist dieser Adventskranz ein richtiges Farbfeuerwerk, das Weihnachtsstimmung und gute Laune verbreitet. Die Basis ist aus Holz gemacht. Da ich vom Hochbett noch einige Reste hatte, habe ich einfach eines davon verwertet. Wichtig ist, dass es dick genug ist, um mit dem Forstnerbohrer Löcher zu bohren (min. 1,8 cm dick) und dass ihr Platz für 24 …

Schlüsselbrett für Bergliebhaber

Werbung – Ein Schlüsselbrett ist super wichtig, wenn man zuhause etwas Ordnung haben möchte. Wie oft läuft man sonst suchend in der Wohnung herum, weil man mal wieder nicht weiß, wo man seine Schlüssel abgelegt hat? Oder er landet einfach auf dem nächstbesten Ablageort, wo er dann einfach stört? Zusammen mit NOCH kreativ habe ich ein Schlüsselbrett gebastelt, das nicht nur praktisch ist, sondern dank der Modellfiguren auch super schön aussieht! Heute zeige ich euch, wie ihr so ein Schlüsselbrett selber machen könnt.   Natürlich sind heute auch wieder die Modellbauminis mit von der Partie. Und zwar habe ich aus Holz eine Berglandschaft gebaut, auf der sich nun Bergtiere, Wanderer und Kletterer tummeln dürfen. Ich finde es ja mega cool, dass es sogar Murmeltiere im Miniaturformat gibt! Das Projekt eignet sich super für die Verwertung von Holzresten, denn ihr braucht nur kleine Stücke Holz dafür. Falls ihr mehr Schlüssel unterbringen müsst, könnt ihr die Bergkette natürlich beliebig erweitern. Schlüsselbrett selber machen Ihr braucht: Holzreste Säge Papier und Stift für die Vorlage Schleifpepier Acrylfarbe Holzkleber kleine …

Adventskalender aus Stoff

Als Kind hatte ich einen selbst genähten Adventskalender, den meine Mama gemacht hat und jedes Jahr wurde er wieder aufgehängt. Gerade für Kinder sind solche wiederkehrenden Dinge toll, denn sie wissen gleich: aha, mein Kalender, jetzt beginnt der Advent. Dieses Jahr habe ich mich also auch an die Nähmaschine gesetzt und für meinen Sohn einen Adventskalender aus Stoff gemacht, den ich jedes Jahr wieder auffüllen kann. Damit der Adventskalender einfach zu befüllen und zu “plündern” ist, sind die Säcklein einfach oben offen. Die jeweiligen “Türchen” befülle ich immer am Vorabend, damit der Lütte nicht auf die Idee kommt, gleich alle Türchen auf zu machen. (ich war ja auch mal Kind und weiß, wie schwer das ist, nicht über alles herzufallen…). Die Stoffe und Zahlen, die ich verwendet habe, sind von RICO Design. Ich finde die Weihnachtskollektion so toll – besonders den Stoff mit den Wichteln. Der ist schön weihnachtlich, trägt aber auch nicht zu doll auf. Dekoriert habe ich das Ganze mit ein wenig Thuja Zweigen und Silberdraht (das Gewächs), die ich mit kleinen Wäscheklammern …

Geldgeschenk zur Hochzeit

Werbung – Die Hochzeitssaison geht wieder los! Ich finde ja, dass bei großen Feierlichkeiten wie Hochzeit, Geburt etc. Geldgeschenke die beste Wahl sind, denn sonst hat das Brautpaar am Ende lauter Zeug, das es nicht braucht. Aber einfach ein Umschlag mit Scheinen wäre dann doch zu langweilig und zu unpersönlich. Deswegen habe ich mir zusammen mit NOCH kreativ eine Geldgeschenk Idee ausgedacht, die schnell gemacht ist, aber mehr her macht als ein Umschlag. Als kleine Deko habe ich zu dem Geldgeschenk noch Aufsteller mit Miniatur-Mandelbäumen gemacht. Die rose Blüten sind so romantisch und passen super zum Hochzeitsthema. Wäre bestimmt auch eine hübsche Tischdeko für den goßen Tag oder man bindet einen Gutschein an das Glas mit an und übergibt ihn dem Brautpaar. Beide Ideen sind super einfach und schnell umgesetzt. Nur die Formmasse sollte im Idealfall einige Stunden trocknen. Geldgeschenk zur Hochzeit selber machen Du brauchst: kleines Fläschlein Modellfiguren Hochzeit Hin-und Weg Kleber schönes Papier Cutter schmales Schleifenband doppelseitiges Klebeband   Und so wird’s gemacht: Klebe die Figuren mit Hin- und Weg Kleber auf den …

DIYnachten: Winterwald Tischdeko mit NOCH kreativ

WERBUNG – Ich habe heute die Ehre, das 2. Türchen bei unserem kreativen Blogger Adventskalender DIYnachten zu öffnen. Ihr wisst bestimmt, wie sehr ich die Dekotannen liebe, die sich immer wieder in meine Winter-Posts schleichen. Ich hatte sie schon in einem Adventskranz, meinen Adventskalendern von diesem und letzten Jahr und in ziemlich vielen Winter- und Weihnachtspost gezeigt. So ein kleiner Winterwald ist einfach so eine schöne Deko! Deswegen dachte ich, ich versuche mich mal an einer Tischdekoration und habe zusammen mit NOCH kreativ eine Winterwald Tischdeko gezaubert.  Ich finde den Winterwald so schön aber, obwohl der ganze Tisch voll ist, wirkt die Deko nicht überladen. Wer traditionell an Heiligabend Raclette isst, hat mit dieser Idee zwar Probleme, aber bei uns stehen ohnehin keine Töpfe auf dem Tisch. Da ist genug Platz für einen ganzen Miniaturwald ;-). Für meine Winterwald Tischdeko habe ich ganz viele Schneetannen in der Tischmitte aufgestellt und mit Rehen und Hirschen dekoriert. Jeder Gast hat ausserdem einen Baum mit Namen direkt auf dem Teller. Da lässt man sich doch gerne zum Weihnachtsessen …

Schmuck mit Modellbau-Pflanzen ganz einfach selber machen

(Werbung) Na, habt ihr meine Modellbau-Beiträge schon vermisst? Ich schon ein wenig. Irgendwie hatte ich mir in den Kopf gesetzt, Schmuck zu machen und das war gar nicht so einfach wie gedacht. Die Idee, Figuren und Co in kleinen Glasbehältern als Kette zu tragen scheiterte lange Zeit ganz einfach an einem passenden Gläslein. Ich habe auch versucht, mit Gießharz zu arbeiten, aber da muss ich noch die richtige Dosierung finden. Ich habe nämlich einfach einen klebrigen Klumpen irgendwas erzeugt, der sich unmöglich als Schmuck tragen lässt… Und dann habe ich endlich diese kleinen süßen Fläschlein gefunden, die für mein Vorhaben einfach perfekt waren. Das Ergebnis zeige ich euch heute: Anhänger mit Modellbau-Pflanzen. Letztes Jahr habe ich mit den Modellfiguren von NOCH kreativ unter anderem diesen Minigarten gestaltet. Zur Verwendung kamen auch einige Modell-Topfpflanzen, die ich besonders cool finde. Seither schlummert die Idee, damit einen Anhänger zu machen. Natürlich ist dieses DIY auch mit anderen Modellfiguren möglich – es gibt ja eine unerschöpfliche Auswahl. Für Modell-Menschen müsstet ihr allerdings etwas größere Flaschchen nehmen… Wenn ihr die …