Alle Artikel in: Kinderkram

Meine kleine Wolke – Spieluhr aus Stoff

Eine Spieluhr ist unerlässlich, wenn man ein Baby dazu bringen möchte, einzuschlafen oder sich zu beruhigen. Gut, manche Menschen versuchen es auch mit Staubsauger, Fön und Co, aber ich ziehe Musik eindeutig vor. Ich singe selber ziemlich viel, aber nach einigen Runden des gleichen Liedes werde ich selbst oft schläfrig und das Singen sehr anstrengend – besonders nach einem turbulenten Tag in der Babydiktatur. Ich habe es tatsächlich schon mehrfach geschafft, mich selbst in den Schlaf zu singen. Zum Glück gibt es Spieluhren, die das Liedergedudel für einen übernehmen oder für die musikalische Begleitung der eigenen Singkünste sorgen. Das Heldenbaby hat von Anfang an zwei Spieluhren gehabt: Eine für Nachts und eine für tagsüber. Die Nachts-Spieluhr am Bettchen sorgt hoffentlich für gute Träume und die Tages-Spieluhr ist ein guter Wickelbegleiter.

Wandbeleuchtung selber bauen

(Werbung) Es ist immer wieder schön, in alten Sachen rumzustöbern, denn man kann dabei so einige Schätze bergen. Neulich habe ich in meiner Zeichenmappe alte Kinderzeichnungen von meinem kleinen Bruder (der inzwischen schon erwachsen ist) gefunden. Da sein Geburtstag kurz vor der Tür stand, war klar, dass ich den Fund erst mal geheim halte und ihm ein Geburtstagsgeschenk damit mache. Das Ergebnis seht ihr hier: Eine Motiv-Lampe. Die Auswahl fiel mir bei den ca. 20 coolen Zeichnungen wirklich schwer. Schlussendlich habe ich mich für seine Aliens und den Dschinn entschieden – vielleicht sind es aber auch bloß Menschen, ich weiß es nicht 😉 An meinem digitalen Maltisch habe ich drei seiner Zeichnungen zu einer gemacht und bei fotoparadies.de einen Druck auf Acrylglas bestellt. Den konnte ich dann ein paar Tage später beim dm-Markt abholen und mit der Bastelei beginnen. Material: 2 Holzbretter 6 mm dick, 30 x 13 cm 2 Holzbretter 6 mm dick, 31.2 x 13 cm Bohrmaschine mit dickem Bohraufsatz 4 Kanthölzer ca. 11 mm lang 1 Kantholz ca. 3 cm lang (oder …