Endlich geht es wieder los mit DIYnachten! Da wir es immer kaum erwarten können, haben wir und dieses Jahr überlegt, einfach schon im November mit unseren Vorfreudetürchen zu starten und Dich ab heute jeden Sonntag im November mit einer DIY-Idee und der Chance auf einen Gewinn zu beglücken. Auch heute haben wir ein richtig cooles Give-Away. Die Teilnahmebedingungen findest Du weiter unten in diesem Artikel.
Heute starten wir mit unserem Sponsor Novus Dahle und einer super süßen Adventsdeko: einen weihnachtlichen Kranz aus Papier. Den kannst Du im Innenraum an eine Tür, über den Kamin oder auch ins Fenster hängen und schon kommt Weihnachtsstimmung auf.
Die Farbwelt habe ich etwas moderner gehalten, denn das dunkle Tannengrün ist mir meist zu düster. Mit Mint und Salbei habe ich das Grün der Pflanzen dennoch eingefangen und duch ein schlichtes Weiß ergänzt. Die Akzente in Flieder runden das Gesamtbild ab und geben dem Kranz einen besonders modernen Touch. Natürlich seid ihr bei der Farbgestaltung komplett frei und könnt euch richtig austoben.
Dieses Bastelprojekt kommt übrigens ganz ohne Kleber aus. Falls Du also keinen Bock auf Sauerei hast, ist es genau das Richtige! Statt dessen sind die Blätter mit einem Hefter aus der neuen ColorID Serie von Novus angebracht. Aus dieser Serie gibt es Hefter und Locher in super schönen Trendfarben. So sieht der Schreibtisch auch mit rumliegenden Utensilien gut aus. Ich habe mich für die Variante in pretty lilac entschieden.
Weihnachtlicher DIY Papierkranz ohne kleben
Material:
- Papier (Grammatur ca. 80-120)
- dünne Graupappe oder Bastelkarton
- Teller
- Bleistift
- Schere
- Schneidematte
- Bastelmesser (opt.)
- Hefter
- Locher
Lade hier die Vorlage herunter
Und so wird’s gemacht:
- Drucke die Vorlage direkt auf Dein Papier aus oder übertrage sie von Hand. Bei den einfachen Formen kannst Du das Papier mehrmals falten und gleich im Stapel ausschneiden. Je nach Grammatur kannst Du ca. 4-6 Formen im Stapel schneiden.
- Lege nun einen Teller o.Ä. auf Deinen Bastelkarton und zeichne die Form nach. Zeichne einen weiteren Kreis, sodass dein Kranz ca 1 cm breit wird und schneide diesen aus.
- Stanze mit dem Locher ein Loch in deinen Karton – hier kann der Kranz später aufgehängt werden.
- Bringe nun die Blätter mit dem Hefter an. Ich habe die grünen und weißen Blätter als Basis genommen und mehr oder weniger abwechseln festgetackert. Dazwischen immer mal wieder einen fliederfarbenen Zweig anbringen. Du musst nicht jedes Blatt einzeln anhheften, achte aber darauf, dass die neuen Blätter die Heftnadeln überdecken.
- Ganz zum Schluß kommen noch die Eucalyptus-Zweige. Diese habe ich einfach zwischen die anderen Blätter gesteckt. Die kann man ganz gut ineinander Haken, sodass die Blätter auch ohne Kleber halten.
- Wenn Du möchtest, kannst Du noch ein Band durch das Loch auf der Rückseite fädeln – oder Du hängst den Kranz einfach direkt an dem Loch auf.
Gewinne ein Schneideset von Novus Dahle
Für alle, die gerne mit Papier arbeiten, verlosen wir heute zwei große Schneidesets sowie Hefter und Locher der ColorID Serie von Novus Dahle. Hier darfst Du selbst wählen, ob Du diese gerne in pretty lilac, mellow mint, bright petrol oder smart grey haben möchtest. Außerdem enthält das Set eine Schneidematte, Schere und Bastelmesser.
So kannst Du an der Verlosung teilnehmen:
Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Beitrag und verrate mir, welche Farbe des Color-ID-Sets Dir am besten gefällt.
Das Gewinnspiel endet am 10.11.23 um 23.59. Die Gewinner*innen werden per Zufallsverfahren ermittelt und per Mail informiert. Die Teilnahmebedingungen findest Du hier.
Ich drücke Dir die Daumen!
Was ist überhaupt DIYnachten?
DIYnachten ist der kreative Blogger Adventskalender von Gingered Things, Mrs. Greenhouse, Mein Feenstaub und mir. Jeden Tag im Dezember und an jedem Sonntag im November öffnen wir zusammen mit euch ein Türchen auf einem unserer Blogs. Dahinter verbirgt sich immer eine schöne DIY Idee und ein richtig toller Gewinn für Selbermacher! Welcher Blog dran ist, bleibt natürlich erst mal geheim. Ihr könnt euch ganz einfach über die Webseite zum Türchen des Tages klicken ;-).
Um nichts zu verpassen, abonniert unseren Newsletter und folgt uns auf Instagram.