Alle Artikel in: Geschenke verpacken

Geschenkverpackung zur Geburt (mit Modellbau-Minis)

(Werbung) Ob im Familienkreis oder bei Freunden – wenn ein Baby zur Welt kommt ist es immer eine Große Freude. Natürlich möchte man den neuen Erdenbürger  meist mit einem Geschenk willkommen heißen. Ich habe mich mal wieder mit den Modellfiguren von NOCH ausgetobt und zeige euch heute eine süße Verpackungsidee, die euer Geschenk zu etwas ganz Besonderem Macht. Bei NOCH findet ihr zu so ziemlich jeder Thematik die passenden Figuren. Passend zum Thema “Geburt” habe ich mich hier für zwei Frauen mit Kinderwagen entschieden. Ein paar Grasbüschel sowie eine Mini-Girlande runden das Gesamtbild ab. Aber nicht nur zum Thema Geburt könnt ihr so eine Geschenkverpackung machen. Ob Hochzeit, Grillparty, Weihnachten oder sonstige Anlässe –  im Sortiment von NOCH gibt es garantiert die passenden Figuren.   Geschenkverpackung zur Geburt Du brauchst: Geschenkpepier, Schere und Klebeband Modellfiguren: Mütter mit Kind Grasbüschel Kleber Mini-Girlande oder Schnur und Papier Zahnstocher Band (optional)   Und so wird’s gemacht: Packe Dein Geschenk zuerst  einmal mit Geschenkpapier ein.  Bastle dann eine Mini-Girlande. Falls Du eine fertig gekaufte hast, musst Du sie einfach …

DIYnachten Türchen 7: Geschenkverpackung aus Stoff

(Werbung) Ich öffne heute das siebte Türchen bei unserem Blogger-Adventskalender DIYnachten und habe  zusammen mit PILOT eine nachhaltige Verpackungsidee dabei. Anstatt jedes Jahr neues Papier zu kaufen, kann man seine Geschenke nämlich auch in Stoff verpacken – und jedes Jahr wiederverwenden. Ich zeige Dir, wie Du mit den PINTOR Markern super easy Stoff gestalten und daraus eine tolle Geschenkverpackung machen kannst. Außerdem gibt ea auch heute wieder eine Verlosung, bei der Du einen richtig tollen Gewinn abstauben kannst. Ich habe bereits vor drei Jahren beschlossen, kein Geschenkpapier mehr zu kaufen, denn die Berge von Papiermüll haben bei mir jedes Jahr ein schlechtes Gewissen ausgelöst. Seither verwende ich entweder Packpapier von Paketen wieder oder Stoff. Mit den PINTOR Markern habe ich eine ausrangierte Tischdecke, ein Bettlaken und einen Kissenbezug in bunte Geschenktücher verwandelt.   PILOT ist schon lange eine feste Größe im Bereich von Schreibgeräten. Neben den PINTOR Markern, mit denen man wunderbare Re- und Upcycling Projekte machen kann, gibt es inzwischen sogar eine ganze nachhaltige Linie, denn PILOT hat es sich zur Aufgabe gemacht, ressourcenschonend …

DIYnachten Türchen 8: Geschenkanhänger

(Werbung) Heute öffnen wir schon das achte Türchen bei unserem Blogger-Adventskalender DIYnachten. Zusammen mit unserem Partner Novus Dahle habe ich heute eine süße kleine Bastelidee: Geschenkanhänger aus Papier. Falls ihr auch gerne mit Papier arbeitet, schaut euch unbedingt an, was wir heute verlosen – es gibt nämlich einen richtig tollen Gewinn abzustauben! Dieses Jahr habe ich ganz klassisch Geschenkanhänger aus Papier gebastelt. Wobei, so klassisch sind sie dann auch wieder nicht. Ein Hauch von Neon und eine coole Farbkombi lassen sie schön modern wirken. Mit dem Rollenschneider und den Schneidegeräten von Dahle geht das Basteln von den Anhängern ganz einfach. Ein wenig Fingerspitzengefühl braucht ihr, um die Buchstaben mit dem Cutter auszuschneiden, aber auch das ist kein Hexenwerk. Ein paar Trockenblumen und Goldsterne runden meine Geschenkdeko ab. So werden auch meine schlichten Geschenke in Packpapier zu einem weihnachtlichen Hingucker! Geschenkanhänger aus Papier Du brauchst: buntes Papier (Stärke ca. 150g/m²) Schneidelineal Cutter Vorlage mit Namen (spiegelverkehrt) Rollenschneider Kreativaufsatz Büttenschnitt Schere Schneidematte Klebestift Ösenzange und Ösen Und so wird’s gemacht: Schneide mit einem Schneidelineal und einem Cutter …

DIYnachten Türchen 12: Geschenkgläser mit NOCH kreativ

Werbung – Halbzeit! Wir öffnen heute schon das 12. Türchen bei unserem Asdventskalender DIYnachten. Ihr wisst, ich bastel total gerne mit Modellbauminis und habe schon einiges damit angestellt. Deswegen bin ich super happy, dass unser heutiger Partner NOCH kreativ ist. Wir haben heute eine Verpackungs-Upcycling-Idee für euch: Geschenkgläser mit Modellfiguren. Ausserdem habe ich einen super tollen Gewinn, den ich heute verlose – weiter unten im Beitrag verrate ich , was es ist. Aber erst mal zu den Geschenkgläsern. Diesmal habe ich nicht die “normalen” Modellbauminis verwendet, sondern die Maxi Figuren. Diese sind etwas Größer und passen perfekt auf Einmachgläser. Mit etwas Schneepaste und meinen heiß geliebten Modellbäumchen habe ich so kleine Winterlandschaften auf die Deckel der Einmachgläser “gebaut” – im Inneren der Geschenkgläser ist Platz für kleine Geschenke. Natürlich eignet sich die Idee auch super für Geschenke aus der Küche, allerdings solltet ihr dann das Glas an sich nicht färben, oder von aussen anmalen. Die Modellfiguren und Zubehör von Noch kreativ sind super vielseitig. Man kann damit Geschenke verzieren, Gutscheine basteln oder eine weihnachtliche Tischdeko …

DIYnachten, Türchen 10: Geschenkbeutel mit Folia

Werbung – ich darf heute das 10. Türchen bei unserem tollen Adventskalender DIYnachten öffnen. Unser Partner für heute ist Folia und wir haben nicht nur einen mega coolen Gewinn für alle Bastelfans, sondern auch eine süße Verpackungsidee im Gepäck. Ich habe schon letztes Jah beschlossen, kein Geschenkpapier mehr zu kaufen und statt dessen lieber nachhaltig zu verpacken. Heute zeige ich euch kleine Geschenkbeutel, die ihr immer wieder verwenden könnt. Schöne Geschenke gehören für mich zu Weihnachten dazu, aber das heißt nicht, dass man deswegen mehr Müll produzieren muss. Verpackungen aus Stoff oder aus Altpapier schonen die Ressourcen und können genau so festlich aussehen, wie Papiergeschenke. Ich würde sogar sagen, sie sind noch schöner, denn selbst gemachte Verpackungen werden viel individueller als mit gekauftem Papier. Zusammen mit Folia habe ich diese niedlichen Geschenksäckchen gestaltet. Darin sind die Geschenke super schnell verpackt, ohne dass dabei Müll produziert wird. Die blanko Säckchen habe teilweise mit den tollen Weihnachtsstempeln von Folia bestempelt, andere wurden mit einer kleinen Stickerei versehen oder haben sogar beides. Die Pompoms, Glocken und Geschenkanhänger runden …

#8cd0dbac DIYnachten, Türchen 3: Siebdruck Geschenkverpackung mit Bobbinhood

Heute öffne ich das dritte Türchen bei unserem Adventskalender DIYnachten und ich freue mich riesig, denn wir haben einen ganz tollen Sponsor mit an Board: Bobbinhood. Hinter dem Namen verbirgt sich ein kleines Unternehmen, dass Siebdruckmaterialien für den Heimgebrauch vertreibt. Ja, richtig gehört – das geht auch von zuhause aus ganz ohne viel Schischi! Natürlih habe ich das gleich mal ausprobieren müssen und zeige Dir heute mein weihnachtliches Geschenktuch mit Zuckerstangen-Print. Ausserdem habe ich einen richtig tollen Gewinn für Dich! Die Idee hinter Bobbinhood Barbara, die Gründerin von Bobbinhood, hatte es satt, dass es gerade für Kinder wenig Kleidung gibt, die fair gehandelt wird -also hat sie es einfach selbst in die Hand genommen und Kleidung im Siebdruckverfahren selbst gemacht. Aus der Idee heraus, die Fashion Industrie nicht länger unterstützen zu wollen, ist Bobbinhood entstanden. Nun vertreibt Barbara Siebdruck-Sets, Materialien und Schablonen, damit jeder von zuhause aus seine eigenen Kleider gestalten und den großen Firmen den Mittelfinger zeigen kann. Die Idee finde ich mindestens genau so toll, wie die Tatache, dass Bobbinhood es Dir wirklich …

Upcycling Geschenktüten aus alten Comics

Ich verstehe wirklich beim besten Willen nicht, warum die Leute jedes Jahr so viele Geschenktüten kaufen, denn man kann sie super einfach selber machen. Das ist viel günstiger und natürlich auch viel umweltfreundlicher. Deswegen zeige ich euch heute, wie ihr Upcycling Geschenktüten aus alten Comics selber machen könnt.    Nachdem ich schon einen Adventskalender aus alten Comics gebastelt habe, fand ich, das ist auch ein super Material für selbst gemachte Geschenktüten und passt hervorragend zu unserer “Upcycling Chrismas” Aktion, die Herr Letter ins Leben gerufen hat. Elf Blogger zeigen heute ihre Upcycling Ideen zur Weihnachtszeit. Weiter unten verlinke ich euch noch die anderen Beiträge, es sind wirklich viele tolle Ideen dabei! Aber jetzt möchte ich euch erst mal verraten, wie ihr die Upcycling Geschenktüten aus alten Comics selber machen könnt. Falls ihr keine Comics habt, funktioniert es natürlich auch mit Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Tapetenresten, Packpapier oder Geschenkpapier. Für meine Geschenktüten habe ich ein Comic im A4 Format wiederverwendet. diese Tüten sind geeignet für kleinere Geschenke. Man kann das Ganze natürlich auch quer falten, dann wird die …

Nachhaltige Geschenkverpackung – Verpacken ohne Geschenkpapier

Jedes Jahr werden zu Weihnachten Unmengen an Geschenkpapier verkauft und landen kurz darauf im Müll. Was für eine Verschwendung! Ich habe nach der Bescherung immer ein schlechtes Gefühl im Bauch, wenn ich den Papierberg sehe, der in kürzester Zeit zusammen kommt. Und nicht nur die Müllproduktion lässt mich nachdenklich werden. Geschenkpapiere müssen ja auch noch produziert und geliefert werden und kommen obendrein meist noch in einer Hülle aus Plastik. Viele Papiere sind zudem beschichtet und lassen sich gar nicht ohne weiteres recyceln. Dieses Jahr will ich bei diesem Wahnsinn definitiv nicht mitmachen – überhaupt will ich da eigentlich gar nicht mitmachen. Ich verzichte auf Geschenkpapier und verwende statt dessen lieber Material, das ich ohnehin zuhause habe. Nachhaltige Geschenkverpackung kann nämlich mindestens genau so schön sein, wie gekauftes Papier! Deutschland ist Europas größter Papierproduzent, wobei die Rohstoffe meist von weit her angekarrt werden müssen. Auch was den Papierverbrauch anbelangt, sind wir Deutschen laut der Verbraucherzentrale mit 250 kg pro Jahr (p.P) nach Belgien und Luxemburg Spitzenreiter. Das alleine klingt schon schlimm genug, aber hinzu kommt noch, …

Samenpapier aus Pappmachee

Pappmachee  kennt jeder noch aus dem Kindergarten, oder spätestens aus der Grundschule. Dabei kann man auch fernab von Kinderkram mit Pappmachee kreativ werden. Deswegen haben wird das auch in diesem Monat zum Thema bei unserer DIY Challenge gemacht und ich bin schon ganz heiß auf viel Inspiration zu dem Thema. Mein Beitrag ist Samenpapier aus Pappmachee. Als Geschenkanhänger kann man so nämlich super gesammelte Samen verwerten und jemandem eine kleine Freude machen.  Gerade jetzt, wo alles blüht und die Blumen anfangen, Samen abzuwerfen, kann man sich super gut auf den Weg machen und einige Samen einsammeln. Natürlich funktioniert das Samenpapier aus Pappmachee auch mit gekauften Samen. Da es nur aus Komponenten besteht, die sich zersetzen, kann man es ganz einfach in die Erde stecken und warten, bis die Blumen wachsen. Nachdem ich hier schon einmal einen Schriftzug aus Samenpapier gemacht habe, wurden die Anhänger diesmal gleich in Ausstechförmchen geformt. Das Pappmachee lässt sich bei den Temperaturen, die wir haben übrigens ratzfatz in der Sonne trocknen. Wenn es kälter wird geht auch ein Ofen mit 50° …

DIYnachten: Geschenkanhänger aus Leder gravieren mit Dremel

Werbung – Heute öffnet sich Türchen Nr. 16 bei DIYnachten und ich freue mich, euch heute zusammen mit Dremel ein cooles DIY zeigen zu dürfen. Um die Geschenke dieses Jahr besonders hübsch zu gestalten, haben wir Geschenkanhänger aus Leder gemacht. Die Schrift bzw. die Tannenbäume sind nicht aufgemalt, sondern in das Leder eingraviert. So wird jedes Geschenk zu einem absoluten Hingucker. Leder gravieren ist übrigens überhaupt nicht schwer. ich zeige euch, wie es funktioniert. Natürlich gibt es auch heute wieder einen tollen Gewinn mit dem ihr die DIY Idee direkt zuhause umsetzen könnt. Ich liebe die Multifunktionswerkzeuge von Dremel, denn damit kann man einfach so viel machen. Durch die vielen Aufsätze ist man mit den Geräten einfach super flexibel und muss nicht für jedes DIY ein neues Tool anschaffen. Der Stylo+ ist perfekt für den Heimgebrauch, denn er ist schön klein und leise. Man kann damit schleifen, polieren, reinigen und gravieren. Da er so schön klein ist, liegt er gut in der Hand und man kann damit richtig filigran arbeiten. Vor meinem ersten Stück Leder …