Alle Artikel in: Start2

Kerzen färben

Kerzen färben ist gerade voll im Trend und das zu Recht, denn es macht super viel Spaß, ist total einfach und sieht wunderschön aus! Ob als Weihnachtsdeko, Geschenkidee oder für den Adventskranz, ich finde, selbst gefärbte Kerzen dürfen dieses Jahr auf keinen Fall fehlen. Deswegen zeige ich euch heute, wie es funktioniert. Bei dieser Technik werden fertige Kerzen einfach in gefärbtes Wachs getaucht, wodurch sich schöne Muster auf den Kerzen Bilden. Ihr könnt so zweifarbige oder mehrfarbige Kerzen machen, oder sogar Farbverläufe. Ich persönlich finde einache Färbungen aus einer Wachsschicht am schönsten. Je öfter man die Kerzen in das Wachs taucht, desto dicker werden sie und wenn man es übertreibt, kann es schon komisch aussehen. Ich rate euch also, lieber bei einer oder zwei Farbschichten zu bleiben. Ich habe meine Kerzen einmal von unten und einmal von oben gefärbt, so kann man schön mit Farbkombinationen spielen und bekommt bunte Kerzen, die trotzdem gleichmäßig sind. Für diese Idee braucht man relativ viel Wachs, da man die Kerzen eintauchen muss. Ich rate euch, das Wachs in hohe …

Seife selber machen

Seife selber machen ist gar nicht schwer und man kann wunderbar Blüten aus dem Garten, Kräuter oder seinen Lieblingsduft mit einarbeiten. Heute zeige ich Dir, wie Du  duftende Lavendelseife mit Seifenbasis selber machen kannst. Schön verpackt ist das eine tolle Geschenkidee über die sich bestimmt jeder freut. Es gibt etliche Möglichkeiten, wie man Seife gießen kann. Ich finde es immer toll, durch Blüten, Kräuter und Co einen leichten Peelingeffekt zu haben. Damit später aber nicht das ganze Waschbecken mit Lavendelblüten voll ist, habe ich nicht die ganze Seife mit Blüten gemacht, sondern nur die obere Schicht. Das sieht auch optisch total schön aus :)!   Diesen Monat geht es bei unserer DIY Challenge #5blogs1000ideen um das Thema “duftende DIYs”. Da kam es gerade recht, dass meine Nachbarin mir über den Gartenzaun etwas Lavendel gab, den sie übrig hatte. Unser Seifenvorrat geht zur Zeit immer recht schnell zur Neige, von daher lag es auf der Hand, dass ich für das August-Thema Seife selber mache. Meine andere duftende DIY Idee, den Raumduft, hatte ich ja auch schon …

Weihnachts-Upcycling

Wer kennt das nicht, noch mal schnell an heilig Abend los zu müssen um ein letztes Geschenk, Klebeband oder Geschenkpapier zu besorgen? Falls ihr noch ein Geschenk braucht, kann ich euch leider nicht weiter helfen, aber für Geschenkverpackungen ohne gekauftes Papier habe ich ein paar Upcycling-Ideen  dabei. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Verpackung aus Konservendosen? Die Idee finde ich persönlich ganz toll und mit schön bedrucktem Papier kann man die alten Konserven auch sehr schön gestalten. Natürlich könnt ihr auch Geschenkpapier verwenden. Ich habe stattdessen lieber Packpapier genommen und mit weihnachtlichen Motiven bedruckt.Besonders gut finde ich auch den Nebeneffekt, dass man Geschenke, die eine unmögliche Form haben, einfach darin verschwinden lassen kann. Ihr braucht: Ausgewaschene Konservendose (an der Unterseite aufgemacht) Klebeband Papier in Größe eurer Dose hier bedrucktes Packpapier) Doppelseitiges Klebeband Samtband (oder was ihr so da habt) Bastelkleber Und so wird’s gemacht: Verwendet Dosen mit so einem Öffnungsdingens dran (falls jemand weiß, wie das heißt, ich wäre euch dankbar!) einer Dosenlasche (Danke, Franzi!), macht sie aber am unteren Ende mit einem Dosenöffner …