Alle Artikel in: Kinderkram

Regal für Tonies selber machen

(Werbung) Hast Du für Dein Kind eine Toniebox zuhause? Dann kennst Du bestimmt das Problem mit den Tonies, die überall rumstehen und immer wieder umfallen. Mir ging das Tonie-Chaos ganz schön auf die Nerven, also habe ich mich mit Rust-Oleum zusammen getan und ein eigenes Tonieregal aus ausrangierten Backformen gebaut. Dank der schicken Sprühfarben in Eukalyptus und Neongelb ist das neue Regal nicht nur super praktisch, sondern sieht auch richtig gut aus. Vorher: Unsere Tonies liegen kreuz und quer herum, sind schwer zu finden und fallen manchmal vom Bett. Nachher: Jeder Tonie hat seinen Platz und ist Dank heller Lackierung auch im Dunkeln gut zu finden. Die Magnete der Tonies haften an dem Metall und die Tonies fallen nicht mehr runter. Tonies sind magnetisch, damit sie nicht von der Toniebox herunterfallen. Um dieses Prinzip auszunutzen, habe ich einen metallischen Gegenstand als Grundlage für mein Regal genommen. Eine ausrangierte Kastenform, bei der schon die Beschichtung abging, war perfekt für mein Vorhaben. Die Zweite habe ich dazu gekauft, allerdings tut es für diesen Zweck auch eine günstige …

Individuelle Bettwäsche mit Kinderzeichnungen

(Werbung) Dass ist ein großer Fan von Kinderkunst bin, ist kein Geheimnis. Immer wieder überlege ich mir Ideen, die ich mit den tollen Zeichnungen und Gemälden meines Sohnes umsetzen kann. Ich habe zum Beispiel schon Kissen gemacht, Leinwände bestickt, eine Lampe mit Kinderzeichnungen gebaut und natürlich auch das ein oder andere Shirt bedruckt. Schon länger hatte ich den Einfall, eine Bettwäsche mit Kinderzeichnungen zu machen. Zusammen mit MEINFOTO.de habe ich diese Idee jetzt auch umgesetzt und eine richtig coole und vor allem einzigartige Bettwäsche für meinen Sohn gestaltet. Bei MEINFOTO.de könnt ihr sowohl Poster oder Leinwände von euren Fotos drucken lassen, als auch verschiedene Wohnaccessoires oder Geschenkartikel. Es muss allerdings nicht immer das klassische Hochzeitsfoto sein, sondern ihr könnt den Service auch nutzen, um euer individuelles Design zu erstellen. Letztes Jahr habe ich beispielsweise diese coolen Leinwände bei MEINFOTO.de bestellt. Auch diesmal wollte ich keinen klassischen Foto-Druck, sondern habe meinen Sohn gebeten, ein Bild zu malen, mit dem er seine Bettwäsche bedrucken möchte. Heraus kam dieses Hexenhaus, welches ich dann vervielfacht auf die Bettwäsche habe …

Platzsparender Kaufladen aus Stuckleisten

Werbung -Lohnt es sich wirklich, einen Kaufladen in das Kinderzimmer zu stellen? Die Frage habe ich mir oft gestellt, denn die meisten Modelle nehmen viel Platz ein und Kaufladen wird bei uns immer phasenweise gespielt. Die Stuckleisten und -bögen von  Decosa® haben mich dann auf eine Idee gebracht. Warum nicht eine deorative Ladenkulisse bauen, die man schnell durch Kleinmöbel in einen Kaufladen umwandeln kann? So muss man keinen großen Laden dauerhaft im Kinderzimmer stehen haben, kann aber trotzdem jeder Zeit damit spielen. Der neue Kaufladen ist Deko und Spielkullisse in einem. Durch die hübschen Stuckleisten in knalligem rot sieht die Hauskullisse super schön aus, da sie aber an der Wand befestigt ist, benötigt sie keinen Stellplatz. Gerade in kleineren Kinderzimmern ist das ein großer Pluspunkt, denn so spart man viel Platz. Man könnte den Kaufladen auch gut an einer Tür befestigen oder eine Ecke im Flur wählen, falls das Kinderzimmer nicht genügend Wandfläche bietet. Ich habe hier ein kleines Tischlein und ein Holzelement verwendet, um die Kaufladenutensilien wie Waage, Gemüse und Co. unter zu bringen. …

Dschungel Spielkoffer mit Klemmbausteinen

Werbung – Sommer, Sonne, Urlaubszeit! Auch wenn man unterwegs ist, wollen die Kids nicht auf ihr Spielzeug verzichten. Besonders bei längeren Autofahrten freuen sich die Kleinen über Beschäftigung – und die Eltern auch. Zusammen mit Folia habe ich mir ein DIY überlegt, dass viel Spielspaß bietet und einfach transportiert werden kann: ein Spielkoffer mit Klemmbausteinen.      Den Koffer gibt es bei Folia im 2er Set als Rohling. So könnt ihr ihn ganz nach euren Wünschen gestalten. Ich habe mich hier für das Thema “Dschungel” entschieden und den Koffer entsprechend dekoriert. Im Inneren habe ich Klemmbaustein-Platten angeklebt, die man unterwegs zum Bauen und Spielen verwenden kann. Ein paar Palmen und Blätter habe ich zusätzlich gebastelt, damit es so richtig urwaldmäßig aussieht. Natürlich kann man den Koffer zu so gut wie jedem Thema gestalten, je nach Vorlieben der Kinder und den Klemmbausteinen, die man dafür verwenden möchte. Alle großen Teile müssen beim Zuklappen wieder abgebaut werden, finden aber alle auch in geschlossenem Zusand im Koffer Platz. Für noch mehr Spielmöglichkeiten ist der Koffer auch außen mit einer …

Shirt mit Siebdruck – so funktioniert es

Möchtest Du Deine eigenen T-Shirts für deine Kids oder Dich selbst gestalten? Hast Du es schon einmal mit Siebdruck ausprobiert? Ich kann Dir verraten, das ist gar nicht so schwer, wie man erst mal denkt und man braucht auch keine Mega Ausrüstung, wenn man mit Schablonen arbeitet. Nachdem ich schon erklärt habe, wie Siebdruck mit Schablonen funktioniert und wie ihr Schablonen selber erstellen könnt, möchte ich heute einmal ein konkretes Projekt zeigen, das ich mit einer fertigen Schablone von “Alles für Selbermacher” umgesetzt habe. Ich finde das Löwen-Motiv super niedlich. Der Löwe besteht zwar aus mehreren Farben – und benötigt damit drei Schablonen – aber da diese nicht passgenau aufgelegt werden müssen, ist es relativ einfach zu drucken. Ich denke, das ist ein schönes Projekt, um einmal Schritt für Schritt zu zeigen, wie der Druck entsteht. Damit ihr direkt selbst los legen könnt, verlinke ich euch hier noch die Schablone von “Alles für Selbermacher” – die gibt es zum gratis Download! Und falls ihr noch Sieb, Farbe und Rakel benötigt, könnt ihr das direkt im …

T-Shirt bemalen – Ready 2 DIY

Werbung – “Ready 2 DIY” heißt es heute! Zusammen mit PILOT PEN möchte ich heute dazu ermutigen, eure Projekte umzusetzen, denn oft hängen sie lange als Idee im Kopf herum und manchmal fehlt auch der Mut, einfach los zu legen. Mit den PINTOR Markern ist DIY so einfach wie noch nie, denn damit könnt ihr super easy so gut wie jede Oberfläche bemalen und verschönern. Ich habe damit ein kunterbuntes Shirt für meinen Sohn gestaltet und zeige euch heute, wie ihr ganz einfach ein T-Shirt bemalen könnt.   Verschiedene Formen in den Farben Grün, Rot, Gelb und Blau machen aus einem schlichten Shirt einen absoluten Hingucker. Der Sohnemann ist super happy mit dem neuen Kleidungsstück und ich freue mich, dass mein DIY sehr oft Verwendung finden wird. Die PINTOR Marker sind schon lange einer meiner DIY-Lieblinge, denn man kann damit so gut wie jede Oberfläche bemalen. Ich habe damit z.B. schon Porzellan bemalt, Kürbisse gestaltet und eine Kommode aufgehübscht. Die PINTOR Marker gibt es in bis zu 30 Farben und in vier verschiedenen Strichstärken, es ist …

Basteln mit Kindern: mit der DIY Stimmungsanzeige Gefühle erkennen und zeigen

Werbung – Gefühle zu erkennen, zu zeigen und zu benennen ist für Kinder nicht immer leicht. Sie erkennen zwar früh, wenn jemand fröhlich ist, aber Trauer und Wut, Angst oder andere komplexeren Gefühle sind meist nicht so leicht zu betiteln. Deswegen habe ich zusammen mit Weltbild eine DIY Stimmungsanzeige gebasteltt, die ihr ganz einfach mit euren Kindern nachmachen könnt. Durch bewegbare Teile entstehen verschiedene Gesichtsausdrücke, die Gefühle wiederspiegeln. So können auch kleinere Kinder lernen, Ihre Gefühle zu zeigen.

DIY Hochbett: Ein Spielbett für Kinder

Ein Hochbett selber bauen ist ein Projekt, vor dem viele Menschen zurück schrecken. Es soll ja schließlich stabil sein und auch einige Jahre viel Belastung aushalten – besonders wenn es ein Spielbett ist. Aber man muss ja nicht unbedingt bei Null anfangen. Aus einem schlichten Hochbett, das man günstig gebraucht kaufen kann, lässt sich mit einfachen Mitteln ein individuelles Spielbettt fürs Kinderzimmer machen. Das spart Ressourcen und schont den Geldbeutel. Ich zeige Dir heute, wie ich unser DIY Hochbett gebaut habe und gebe Dir Inspiration zum Nachbauen. Für die Verkleidung des Spielbettes habe ich Leimholzplatten aus Kiefer verwendet. Das hatte ich bei Dani von Gingered Things gesehen und fand, dass die Holzoptik super schön aussieht. Zudem sind die Bretter recht günstig im Vergleich zu anderen Holzarten. Ihr Bettprojekt verlinke ich Dir hier. Meine Variante ist etwas anders. Auf Grund der Maße meines Bettes habe ich unterschiedlich breite Bretter verwendet. Das passt ganz gut zu meinem Konzept, da die Latten unterschiedlich hoch und unregelmäßig angeordnet sind. Ich finde, diese Unregelmäßigkeit passt super ins Kinderzimmer. Mir war …

Magnetisches Angelspiel selber machen

Für Kinder zu basteln macht mir immer besonders viel Spaß, denn mein Kleiner freut sich jedes mal wie verrückt über meine DIYs. Wenn er dann selbst noch mitbestimmen darf, macht es ihm (und mir) besonders viel Spaß. Das Angelspiel war seine Idee. Er wollte unbedingt eins haben und da die Bücherei gerade keins hatte, sind wir selbst kreativ geworden. Ich zeige Dir heute, wie Du so ein magnetisches Angelspiel selber machen kannst und biete Dir ausserdem eine kostenlose Vorlage für die Meeresbewohner. Filz ist ein super vielseitiges Material, dass sich wunderbar verarbeiten lässt. Im Gegensatz zu Stoff franst es nicht aus, wodurch man super einfach Figuren nähen kann. Ich habe mich für einfache Meeresbewohner wie Sardiene, Rochen und Seestern entschieden. In den Körpern stecken kleine Magnete und die Angeln sind ebenfalls Magnetisch. So können auch kleine Kinder erfolgreich angeln gehen. Das Spielprinzip für das magnetische Angelspiel  ist ganz einfach und wahrscheinlich kennst Du es aus Deiner eigenen Kindheit. Die Fische werden in die Tischmitte gelegt und dann wird abwechselnd geangelt. Um das ganze etwas anspruchsvoller …

Weltraum Kindergeburtstag: Deko für die Mottoparty

Kinder lieben Mottopartys und ich finde, eine Deko lässt sich auch viel schöner vorbereiten, wenn man vorher ein Thema festlegt. Mein Sohnemann hat sich letztes Jahr einen Weltraum Kindergeburtstag gewünscht. Spiele gab es noch keine, denn die Kinder waren noch zu klein. Dafür aber Kuchen, Raketenbasteln und für jedes Kind einen “echten” Mondstein zum nachhause nehmen. Der Lütte redet heute noch von seinem Weltraumgeburtstag und ich freue mich schon darauf, bald das nächste Motto mit ihm auszusuchen. Jetzt zeige ich euch aber erst mal meine Ideen für die Weltraumparty und wie ihr diese nachbasteln könnt. Die Vorlagen für Raketen & Co gibt es natürlich auch :).   Neben Luftballons sind Girlanden immer eine gute Methode, für ein Fest zu dekorieren. Für den Weltraum Kindergeburtstag habe ich einfach einige Himmelskörper und Raketen aufgefädelt. Mit so einer recht einfachen Girlande (die meisten Planeten sind einfach Kreise) kann man sehr schnell meterlange Deko zaubern! Die Raketen haben sich als Motiv von Einladung (sorry, das war so kurzfristig, dass es keinen Post dazu gibt…) über die Caketopper bis zur …