Alle Artikel mit dem Schlagwort: Büro

Fremdbasteln mit RAUMIDEEN

Der Monat Januar neigt sich langsam schon wieder dem Ende zu und es ist wieder mal Zeit, fremdzubasteln. Zum Jahresauftakt habe ich euch eine ganz tolle Bloggerin mitgebracht, deren Blog ich verfolge, seit ich selbst mit dem Bloggen angefangen habe: Cora Bojahr vom RAUMIDEEN. Der Name lässt uns bereits erahnen, was uns auf bei ihr erwartet. Als Innenarchitektin hat Cora natürlich ein ganz besonderes Gespür für Räume und Deko und führt uns auf ihrem Blog durch die Welt der Innenarchitektur, des Designs, DIY oder auch mal in den Garten oder auf Reisen.   Wie die meisten Architekten (jedenfalls alle, die ich kenne) mag Cora gerne klare Formen und hat einen eher minimalistischen Stil, der immer sehr edel wirkt. Ihre Lieblingsfarben: Schwarz und Weiß, gerne aber auch mal mit Naturtönen kombiniert und mit ein bisschen Grün aus dem Garten. Klare Formen geben hier auf jeden Fall den Ton an – ob das nun sich wiederholende Elemente in einer Tischdekoration sind, tolle Musterideen oder ein DIY. Die Liebe zum Design steckt in all ihren Ideen und zieht sich …

Notizheft aus Kalenderblättern

Zum Jahreswechsel gibt es logischerweise immer auch eine kleine Veränderung in der Wandgestaltung, denn der alte Kalender muss weg und ein neuer her. Aber was macht man mit den meist so liebevoll ausgesuchten Kalendern vom letzten Jahr, die einfach zu schade sind, um in der Tonne zu landen? Ganz klar: Upcyceln! Ich bin ein großer Fan von dekorativen Kalendern, die eben nicht nur Platz zum Reinschreiben bieten, sondern eben auch noch schöne Bilder beinhalten. Seit Jahren habe ich entweder einen Banksy Kalender, die ich am Jahresende nicht entsorgt, sondern einfach aufgehoben habe. Schließlich kann man die hübschen Bilder ja irgendwann bestimmt noch gebrauchen… Kann man auch – zum Beispiel, wenn man Notizhefte selber machen möchte. Die Kalenderblätter (von einem 30 x 30 cm Kalender) eignen sich hervorragend als Deckblätter, da sie meistens schön dick sind und natürlich auch gut aussehen. Meine Notizhefte habe ich als Geschenke für Freunde gemacht, denn das ist etwas, was man wirklich immer gebrauchen kann! Ich selbst mag auf jeden Fall meine Notizen lieber auf Papier als auf der Tastatur oder …

fremdbasteln mit Sinnenrausch

Sinnenrausch – so heißt der bezaubernde Blog von Rebecca. Und genau so geht es einem, wenn am die virtuelle Wohn- und Dekowelt der gebürtigen Österreicherin betritt. Die wunderbar in Szene gesetzten Ideen scheinen gar kein Ende zu nehmen! Thematisch dreht sich dabei alles ums Thema “Wohnen” Dekotipps, Rezepte und viele tolle Bastelanleitungen warten darauf, entdeckt zu werden. Besonders fallen einem die klaren Linien und das fast schon minimalistische Design auf. Einfachheit und Genialität gehen Hand in Hand, wie einem hier beim Stöbern immer wieder bewusst wird. Zwischen viel Weiß und Grau regieren immer wieder warme Brauntöne und organische Materialien wie Holz oder Kork – eine tolle Mischung, die den Blog (und Rebeccas Zuhause) schön schlicht, aber keinesfalls kühl wirken lässt. Schon als Kind wollte Rebecca Fotografin werden und hat bereits mit 14 ständig ihr Zimmer umgeräumt. Wie praktisch, denn jetzt kann sie auf ihrem Blog ihre Leidenschaft für beides ausleben. Und dass viel Herzblut in ihren Projekten steckt, sieht man auf den ersten Blick. Aber am besten, ihr schaut euch selbst mal auf Sinnenrausch um. Übrigens: …