Alle Artikel in: Papier

Anzeige: vielvielkunst mit fritz-kola

Ich habe schon im Dezember bemerkt, dass ich auf meinem Blog viel zu wenig Collagen gepostet habe und das unbedingt ändern muss. Das ist nämlich das erste, was ich DIY-mäßig exzessiv gemacht habe und inzwischen ziemlich vernachlässige. Die Aktion #vielvielkunst von fritz-kola ist für mich ein willkommener Grund, mich mal wieder mit Schere, Farbe, Magazinen und natürlich meiner Bilderkiste zu bewaffnen und loszulegen. Was das Ganze soll? fritz-kola möchte die Welt ein wenig bunter gestalten und sucht Leute, die Bock haben, Kunst zu machen. Nach dem Motto “leinwand sucht künstler” darf jeder mitmachen, der in welcher Form auch immer Kunst erschaffen und zeigen möchte. Und da Kunst ja bekanntlich sehr subjektiv ist, dürft ihr die Disziplin frei wählen. Klassisches Gemälde, eine Skulptur, Fotografie oder eine Performance? Oder wie wäre es z.B. mit einem Kubus aus Fett, der im Zug quer durch Deutschland fährt? Hmm, vielleicht doch lieber was handfesteres, denn euer Beitrag sollte am Ende ausgestellt werden können. Die Gewinner dürfen ihr Werk nämlich in einer der teilnehmenden Städte im Großformat präsentieren – oder als …

Vöglein flieg’: Anhänger für blühende Zweige

Der Frühling liegt in der Luft, yeii! Man kann wieder ohne Winterjacke raus, alles fängt an zu blühen und man könnte sogar von Vogelgezwitscher geweckt werden – wenn nicht das Heldenbaby auch so ein Frühaufsteher wäre und mich mit dezent weniger lieblichem Geschrei aus den Federn holt. Ok, manchmal ist es auch ein ganz niedlichen “da, da!” und das süßeste Lächeln der Welt, aber ich persönlich komme jedenfalls nicht in den Genuss des Vogelweckers. Das Gezwitscher bekomme ich dann spätestens beim Spaziergang mit und freue mir jedes Jahr aufs neue nen Keks, wenn der Frühling an die Tür klopft.  Auch auf dem Blog wird es Zeit, dass der Frühling Einzug hält! Im Mittelpunkt des heutigen DIYs stehen die gefiederten Frühlingsboten und sorgen in Form von Papieranhängern für Frühlingsgefühle zuhause. Mit ein paar Wachteleiern kombiniert, sind sie eine hübsche Osterdeko. Oder ihr lasst die Eier einfach weg, sieht auch gut aus…   Ich habe es mir einfach gemacht und alle Vögel aus einem besonders hübschen Geschenkpapier ausgeschnitten.Das konnte ich einfach nicht im Laden liegen lassen. Das …

Herzliche Grüße: Valentinskarten

Die einen lieben ihn, die anderen verabscheuen ihn – ich habe ein ziemlich zwiegespaltenes Verhältnis zum Valentinstag. Kleine Geschenke, Grüße etc. finde ich super und einen Tag dafür zu wählen ist prinzipiell auch nicht schlecht. Was mich nervt sind die Dekos mit Rosen, Kussmündern und roten Herzenn, die kitschiger kaum sein könnten und obendrein Null Spielraum für Individualität lassen. Jede Beziehung hat seine ganz besonderen Erinnerungen, Rituale und Eigenheiten. Da kann man doch nicht einfach mit ein paar Rosen oder Herzchen alle über einen Kamm scheren! Genau so, wie die Beziehungen, sollte auch eine Valentinskarte individuell sein. Ich habe mir ein DIY ausgedacht, das schnell geht und bei dem ihr viel Gestaltungsfreiheit habt. Die Herzen sind Mini-Collagen. So könnt ihr zum Beispiel ein Foto von euch verarbeiten oder auch aus Zeitschriften Teile raussuchen, die eure Beziehung repräsentieren. Das ganze funktioniert sowohl als komplettes Bild, als auch als Mosaik aus verschiedenen Teilen. Ich habe einfach Bilder aus einer Zeitschrift verwendet, die mir gut gefallen haben – funktioniert natürlich auch ;-). Einmal ein blumiges Tapetenmuster und einmal …

Hübsch verpackte Weihnachtswünsche

(Werbung) Wer hat das noch nie erlebt – diesen unangenehmen Moment unterm Weihnachtsbaum, wenn einem ein Geschenk einfach überhaupt nicht gefällt?  Manchmal ist man einfach nur baff, mit was das Gegenüber meit, einem eine Freude bereiten zu können. Da bekam ich doch tatsächlich mit 13 eine Truck Stop CD geschenkt, ich meine: WTF! Wer hört denn mit 13 bitteschön Truck Stop?  Oder eine Union-Jack-Tasse, die aus der Begründung geschenkt wurde, dass ich Großbritannien-Fan sei, weil ich gerne “Massive Attack” höre. Manchmal ist es schon komisch, was die Leute für Schlussfolgerungen über einen ziehen. Zum Glück gibt es aber auch Volltreffer über die man sich ganz besonders freut. Wie z.B. “Cirque de Soleil” Tickets oder einen Hipster-Beutel, den mir eine Freundin letztes Jahr genäht hat. Dieses Jahr beuge ich bösen Überraschungen vor und schreibe meine Wunschliste – von Hand. PILOT hat nämlich zur Vorweihnachtszeit eine tolle Aktion gestartet. Auf der Website könnt ihr eure handgeschriebene Wunschliste hochladen und ein Wochenende in Hamburg, München oder Berlin gewinnen. Das Schöne daran ist, dass pro Beitrag 50 Cent an …

Schaurig schöne Geschenkverpackungen

Halloween ist nach Weihnachten mein liebster Feiertag (auch wenn es technisch gesehen gar kein Feiertag ist). Ich liebe alles, was gruselig ist: Hexen, Dämonen, Zombies und sogar gruselige Zwillinge. Das war tatsächlich schon immer so – sogar als ich noch ein Kind war. Tagsüber konnte ich nicht genug Gruselgeschichten hören und Nachts lag ich dann vor Angst wach und konnte nicht schlafen. Auch wenn es mir ein bisschen peinlich ist, muss ich zugeben, dass es heute manchmal immer noch so ist. Seit das Heldenbaby da ist und ich oft nachts umhergeistern muss, habe ich tatsächlich keinen Horrorfilm mehr angeschaut. Aber Halloween ohne Gruselfilme geht nicht, deshalb krame ich in den Klassikern, von denen ich nicht Nachts wach bleibe und bei denen man noch erkennen kann, dass Maskenbildner am Start waren. Oder ich halte mich an “Kindergruselfilme” wie “Nightmare before Christmas” oder “Monster House”. Für euch habe ich kein supergruseliges DIY im Gepäck, aber eine Idee, wie ihr Gruselfilme schön verpacken könnt, falls ihr noch zu den Leuten gehört, die DVDs benutzen. Ansonsten eignet sich die …

Grün für alle: Samenpapier schöpfen

Juhuu! Endlich fahre ich mal wieder nach Hamburg! Und diesmal freue ich mich nicht nur auf die Stadt und meine Freunde dort, sondern auch auf den re:THINK Workshop, zu dem ich eingeladen wurde. Der Workshop wird von re:BLOG veranstaltet, wo sich alles ums Thema Nachhaltigkeit dreht. Am 14.10 treffen sich Blogger, um sich auszutauschen, zu vernetzen und hoffentlich auch das ein oder andere zu lernen. Alle Teilnehmer wurden gebeten, im Vorfeld einen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit zu verfassen und da es bei dekotopia um DIY geht, ist ja klar, dass mein Beitrag etwas wird, das ihr zuhause nachmachen könnt. Und: es wird sogar doppelt grün, denn mein DIY ist sowohl eine Re- bzw. Upcycling-Idee, als auch eine Pflanzidee.   Grün für alle: Samenpapier aus alten Zeitungen schöpfen Wir sind längst in den Zeiten des Internets angekommen und die meisten von uns informieren sich online über das Weltgeschehen. Das ist auch toll, denn die digitale Welt ist schneller und es müssen weniger Bäume ihr Leben für Zeitungsabos lassen. Vielleicht habt ihr, wie ich, schon länger ein …

Geometrische Papierdeko

Eines der ersten Projekte, die ich machen wollte, als ich von der Existenz des Heldenbabies erfahren habe, war ein Mobile. Es gibt unglaublich viele unglaublich hässliche Exemplare zu kaufen und auch bei ausgewählten Shops habe ich zwischen Tierbabies und Pilzen wenig hübsche Alternativen gefunden. Klarer Fall: ich bastel selber. Entschieden habe ich mich für geometrische Formen – farblich passend zur Kinderzimmerdeko. Es ist eine bunte Mischung aus freundlichen Pyramiden und Dipyramiden geworden. Vorlagen für die Formen findet ihr hier. Die Wahl war gar nicht so leicht bei dem großen Angebot… Ursprünglich war der Platz über dem Wickeltisch für das Mobile vorgesehen. Frei schwebend finde ich die Papierformen allerdings gar nicht so schön, wie als “Büschel” an der Wand. Und da sich der Wärmestrahler bestimmt auch nicht zu gut mit dem Papier verträgt, habe ich umdisponiert. Statt Mobile gib es jetzt eine neue Wanddeko für’s Kinderzimmer.   Ihr braucht: Papier in verschiedenen Farben Schere Ahle Lineal doppelseitiges Klebeband Faden Tesafilm Falls ihr ein Mobile bauen wollt, gibt es im Bastelladen verschiedene Aufhänger. Und so wird’s gemacht: …

Peace, Love and Presents

Sich Frieden zu wünschen ist eine Sache, ihn zu verschenken wird auf jeden Fall schon schwieriger – leider. Natürlich habe ich kein Rezept für einen friedvolleren Umgang, (ausser: seid nett zueinander!) dafür zeige ich euch aber wie ihr sommerlich-hippieeske Geschenkverpackungen machen könnt. Inklusive Peace-Zeichen und Flower-Power, versteht sich! Wie auch schon meine letzte Verpackungsidee, kommt auch diese hier ganz ohne Geschenkpapier aus. Stattdessen wird nämlich einfach weißes Papier mit Wasserfarbe “ausgehtauglich” gemacht. So könnt ihr das Geschenkpapier sogar als Last-Minute-Option machen, denn ihr habt wahrscheinlich Papier und Wasserfarbe sowieso daheim. Die zarten Farbverläufe und Spritzer sorgen für Sommerlaune und machen Lust, mit einer Gitarre bewaffnet und Blumen im Haar auf einem Yogakissen im Gras zu sitzen!   Ihr braucht: weißes Papier Wasserfarben in 2-3 Farbnuancen Wasser Pinsel festes Papier (120g) Plotter oder Schere   Und so wird’s gemacht: Das Geschenkpapier herzustellen macht übrigens super viel Spaß, denn hier darf richtig schön mit Farbe rumgespritzt werden! Deckt euren Arbeitsplatz am besten großflächig ab oder geht gleich raus, um Sauerei zu machen. (Ich habe dabei Kommode und …

Arriba: Geschenkverpackung mit Kaktus-Stempel

Anlässe für Geschenke gibt es das ganze Jahr über immer wieder: Geburtstage, Hochzeiten, Dinnereinladungen, Geburten… Wir Menschen scheinen es einfach nicht lassen zu können, uns zu jeder denkbaren Gelegenheit etwas zu schenken. Und ich finde das einfach wunderbar! Es macht einfach Spaß, liebe Menschen zu beschenken oder selbst überrascht zu werden. Ich finde schöne Verpackung genau so wichtig, wie das Geschenk selbst, denn das wertet jede Gabe auf und erhöht den Spaßfaktor. Ausserdem kann man sich wunderbar austoben, wenn es um Geschenkverpackungen geht! Heute habe ich eine sommerliche Geschenkverpackung mit Kakteen-Druck für euch. Die Stempel dafür sind ganz schnell selbst gemacht. Durch die Pompom-Girlande bekommt das Ganze ein bisschen Mexiko-Party Flair. Also genau richtig für die nächste Pool oder Grillparty! Arriba! Die Stempel habe ich aus Linoleum gemacht, aber ihr könnt auch Moosgummi, Radiergummi oder eine Stempelmatte verwenden. Ihr braucht: Linoleumplatte Linoleum-Messer Filzstift weißes Papier Stempelkissen und/oder Wasserfarbe Und so wird’s gemacht: Zeichnet den Kaktus auf eure Linoleumplatte auf und kratzt die überflüssige Platte weg. Beginnt am besten bei den feinen Teilen, also dem Rand, mit …

Pimp my Photo

Yeah, heute gibt es endlich mal wieder einen DIY-Beitrag von mir! Und zwar eine Idee, wie ihr eure Fotos noch besser in Szene setzen könnt. Ich habe hierfür – Überraschung!- kein Babyfoto verwendet, sondern ein Bild, dass in meiner Zeit in Hamburg entstanden ist.  Ich mag das Foto und erinnere mich gerne an diesen Abend, an dem das Licht so toll war, dass alles golden geglänzt hat. In Dreiecke zerschnitten und neu zusammengesetzt wirkt es jetzt noch viel besser! Am besten eignen sich hierfür schlicht Bilder, auf denen nicht allzuviel passiert. Ansonsten wirkt das mit den Dreiecken sehr unruhig. Mir gefällt es besonders gut, wenn ein paar Elemente fehlen, so wirkt das Bild lockerer. In diesem Fall habe ich oben ein paar Dreiecke weggelassen. Das passt meiner Meinung nach am besten zu der Flugbewegung der Tauben.