Jahr: 2020

Regenbogen Brosche aus FIMO

Nach dem Regen kommt die Sonne – und mit ihr im besten Fall ein Regenbogen, der für gute Laune sorgt. Für meinen Regenbogen muss ich allerdings weder auf den Regen, noch auf die Sonne warten, denn die Brosche aus FIMO kann ich jeder Zeit tragen. Und ausserdem habe ich absolut freie Wahl bei den Farben! Die Brosche ist super als kleiner Farbklecks für Dein Outfit oder auch als Geschenkidee. Und falls Broschen nicht so Dein Ding sind: die Regenbogen machen sich auch gut als Kühlschrankmagnete! So schön ich echte Regenbogen finde und so sehr ich es gerne mal bunt mag, die typische Farbpalette eines Regenbogens ist für mich zu viel um am Körper zu tragen. Hier habe ich mich für eine Farbpalette von Blau- und Rottönen entschieden. Wenn Du knallige Farben wie Rot mit gedeckteren Farben wie Rosa kombinierst, bekommst Du meistens ein harmonisches Farbbild. Mit diesem kleinen Trick wirken sogar Kontraste wie Blau-Rot nicht zu doll, da sie durch gedeckte Begleitfarben gedämpft werden. Auch einen Streifen aus einer neutralen Farbe wie Weiß, Grau oder …

Weltraum Kindergeburtstag: Deko für die Mottoparty

Kinder lieben Mottopartys und ich finde, eine Deko lässt sich auch viel schöner vorbereiten, wenn man vorher ein Thema festlegt. Mein Sohnemann hat sich letztes Jahr einen Weltraum Kindergeburtstag gewünscht. Spiele gab es noch keine, denn die Kinder waren noch zu klein. Dafür aber Kuchen, Raketenbasteln und für jedes Kind einen “echten” Mondstein zum nachhause nehmen. Der Lütte redet heute noch von seinem Weltraumgeburtstag und ich freue mich schon darauf, bald das nächste Motto mit ihm auszusuchen. Jetzt zeige ich euch aber erst mal meine Ideen für die Weltraumparty und wie ihr diese nachbasteln könnt. Die Vorlagen für Raketen & Co gibt es natürlich auch :).   Neben Luftballons sind Girlanden immer eine gute Methode, für ein Fest zu dekorieren. Für den Weltraum Kindergeburtstag habe ich einfach einige Himmelskörper und Raketen aufgefädelt. Mit so einer recht einfachen Girlande (die meisten Planeten sind einfach Kreise) kann man sehr schnell meterlange Deko zaubern! Die Raketen haben sich als Motiv von Einladung (sorry, das war so kurzfristig, dass es keinen Post dazu gibt…) über die Caketopper bis zur …

Kissen in Katzenform

Kissen oder Kuscheltier? Die Frage habe ich mir gestellt, als mir beim Ausmisten ein gestreiftes Kleid in die Hände gefallen ist. Zum Wegwerfen noch viel zu gut in Schuss und da ich Streifen liebe, konnte ich mich nicht so ganz davon trennen. Kurzerhand habe ich beschlossen, mich nicht zwischen Kuscheltier und Kissen zu entscheiden und einfach einen Hybrid zu nähen. Die süße Katze ist Kuscheltier und Kissen in einem und so bekommt das alte Kleid noch ein zweites Leben in unserem Zuhause.    Ich finde Upcycling total klasse und gerade solche einfachen Kuscheltiere lassen sich so ziemlich aus jedem Rest nähen, den man so finden kann. Mein Teddybär aus einem alten Pulli ist einer meiner beliebtesten Beiträge und ich habe schon so viele Fotos bekommen von Teddys, die nach der Vorlage genäht worden sind. Das freut mich natürlich wahnsinnig und ich hoffe, dass euch die Katze genau so gut gefällt! Ich finde jedenfalls, die beiden geben ein ganz tolles Paar ab und auch der Lütte ist begeistert von dem neuen Familienmitglied. Das besondere an der Katze …