Werbung – Ordnung halten ist wirklich nicht so einfach, wenn man nicht das passende System hat. Gerade im Bastelzimmer hat man viele Kleinigkeiten, die in großen Schubladen oft untergehen. Und jedes Mal anfangen zu kramen und zu suchen kann einem völlig die Lust an einem Projekt verderben. Um kleine Gegenstände gut zu verstauen, habe ich mir zusammen mit belton ein Upcycling Projekt ausgedacht: meine Aufbewahrung aus Marmeladengläsern.
Mit einer besonderen Schablonentechnik könnt ihr alten Gläsern einen coolen ausgefransten Rand verpassen. So lässt sich jedes Glas schön ansprühen, aber man sieht trotzdem noch, was drin ist. Und ihr habt garantiert schon alles zuhause, was ihr für die Aufbewahrung aus Marmeladengläsern braucht. Die Schablone ist nämlich einfach aus gerissenem Malerkrepp.
Da es in meinem Arbeitszimmer einige bunte Sachen gibt, versuche ich, den Rest möglichst schlicht zu halten: weiße Möbel, weiße Wände, etwas Holz. Auch meine Aufbewahrungsgläser habe ich daher farblich schlicht gelassen. Natürlich kann man sich da austoben und das Projekt auch in bunt umsetzen.
Aufbewahrung aus Marmeladengläsern
Du brauchst:
- ein oder mehrere Marmeladengläser
- Schleifpapier (P320)
- breites Malerkrepp
- belton free Sprühlack (hier weiß und grau)
- Nagel oder Schraube zum Befestigen
Und so wird’s gemacht:
- Wasche das Marmeladenglas gut aus. Falls es mit Schrift bedruckt ist, kannst Du diese mit einem Cutter wegkratzen. Etiketten lassen sich gut mit Spülmittel und Wasser entfernen.
- Schleife das Marmeladenglas mit Schleifpapier in P320 an.
- Reiße das Kreppband seitlich ab und klebe es auf dein Marmeladenglas. Dort, wo das Tape gerissen ist, deckt es nicht mehr so gut. Dadurch entsteht die ausgefranste Kante. Decke alles, was nicht angesprüht werden soll ebenfalls mit Malerkrepp ab.
- Jetzt kannst Du das Glas und den Deckel mit dem Sprühlack ansprühen. Schüttle die Dose vorher eine Minute lang und sprühe auf einem Stück Karton o.ä. Probe. Fange immer ausserhalb des Objekts an und sprühe in mehreren dünnen Schichten.
- Ziehe das Malerkrepp ab, so lange der Lack noch feucht ist. Lasse den Lack 3 Stunden lang trocknen.
- Befestige nun den Deckel mit einem Nagel oder einer Schraube unten am Regal. Jetzt Kannst Du die Marmeladengläser einfach befüllen und dran drehen.
Meine Aufbewahrung aus Marmeladengläsern funktioniert übrigens nach dem gleichen Prinzip wie diese Boho-Blumentöpfe – wenn ihr lieber Bewegtbilder mögt, gebt uns einen Klick ;-). Mit dieser Schablonentechnik kann man natürlich noch viel mehr anstellen. Vielleicht habt ihr ja auch noch die ein oder andere Idee!
Lustigerweise habe ich vor ein paar Tagen einfach auf gut Glück eine Seite geöffnet. Dabei stieß ich auf https://coinstrike.com.de Coin Strike und fand sofort spannend, dass sie den Spielern aus Deutschland besondere Features bieten. Ich habe eine Runde Book of Dead gestartet und war erstaunt, wie intensiv die Atmosphäre wirkt. Vor allem der Moment, in dem plötzlich die Symbole passten und der Gewinn kam, war richtig aufregend.
Hi, mein Traum war ein neues E-Bike, aber die ersten Versuche beim Spielen brachten nur Niederlagen. Ich habe dann etwas mehr riskiert und bei spinogambino endlich den entscheidenden Gewinn erzielt. Book of Dead hat mich richtig gefesselt. Spieler aus Österreich profitieren zusätzlich von speziellen Boni, die alles lohnenswerter machen. Ich kann es jedem empfehlen, der Lust auf Spannung hat.
Hey, neulich beim Stöbern bin ich zufällig auf vegashero gestoßen. Für Spieler aus Österreich gibt es dort spezielle Boni, was den Einstieg direkt spannender machte. Ich habe das Plinko-Spiel ausprobiert und nach ein paar kleinen Verlusten schließlich einen schönen Gewinn erzielt, der richtig Laune gemacht hat. Die Plattform ist sehr übersichtlich, alles läuft flüssig, und so konnte ich mich zwischendurch gut ablenken und den Spielspaß genießen.
Ich habe https://nuage-boosttide.org/ Nuage Boosttide official website durch eine kleine Empfehlung in einem Forum entdeckt. Normalerweise verlasse ich mich nicht sofort auf fremde Tipps, aber diesmal war ich neugierig. Schon beim ersten Besuch fand ich die klare Aufmachung ansprechend. Mir gefällt vor allem, dass die Infos präzise und auf den Punkt gebracht sind. Ich habe direkt ein paar Dinge umgesetzt und gemerkt, dass mir das wirklich nützlich war.