Es ist kalt, kalt, kalt und so ungemütlich draußen, dass ich am liebsten gar keinen Fuß vor die Tür setzen möchte. Bei so einem Wetter ist es am besten, man kuschelt sich mit seinem Lieblingsbuch und einer heißen Tasse Tee aufs Sofa. Gerade, wenn es kalt ist, finde ich Becher ohne Henkel besonders toll, weil man sich daran auch noch die Hände wärmen kann. Weil das Tragen von frisch aufgebrühtem Tee aber doch eine kleine Herausforderung darstellt, habe ich einfach Becherwärmer gebastelt. So verbrennt man sich anfangs nicht die Finger und der Tee bleibt etwas länger warm.
Da man nur ein kleines Stück Stoff für dieses Projekt braucht, eignet es sich hervorragend, um Reste oder alte Kleider zu verarbeiten. Wichtig ist nur, dass der Stoff etwas dicker ist. Ich habe noch Reste eines Filzstoffs gefunden und einfache Formen aufgestickt. Ich kann mir aber auch gut Becherwärmer aus alten Pullovern vorstellen.
Ihr braucht:
- Becher
- Filzstoff
- ggf. Vorlage
- Schneiderkreide
- Sticknadel und Garn
- Stoffschere
- Nähmaschine
Und so wird’s gemacht:
- Schneidet den Stoff entsprechend der Tassengröße zu. Legt ihn um den Becher, um zu sehen, wie lang euer Stück werden muss und vergesst nicht die Nahtzugabe mit einzuberechnen. Für eine Höhe von ca. 7cm (wie hier), schneidet ihr 14 cm plus Nahtzugabe zu. 14*24
- Zeichnet die Form mit Schneiderkreide mittig auf die Rückseite des Stoffes. Ich habe eine Schablone zu Hilfe genommen, damit das Herz gleichmäßig wird.
- Stickt nun das Motiv auf. Näht einfach zwei Runden um das Herz herum, bis es vollständig geschlossen ist.
- Näht das obere und untere Ende (links auf links) zu einem Schlauch zusammen und wendet ihn.
- Jetzt könnt ihr auch das Ende schließen. Wenn eure Tasse oben breiter ist als unten, muss die Naht schräg sein. Hierfür legt ihr am besten den Schlauch noch Mal um die Tasse, um zu sehen, wie stark ihr die Naht abschrägen müsst.
Damit bin ich jetzt für kalte Winterabende gerüstet auf dem Sofa gerüstet. Aber bevor ich mir gleich einen leckeren Früchtetee mache (und mir daran die Hände wärme) schaue ich noch zum creadienstag rüber.
Liebe Grüße und bis bald!
Liska