(Werbung) Es ist immer wieder schön, in alten Sachen rumzustöbern, denn man kann dabei so einige Schätze bergen. Neulich habe ich in meiner Zeichenmappe alte Kinderzeichnungen von meinem kleinen Bruder (der inzwischen schon erwachsen ist) gefunden. Da sein Geburtstag kurz vor der Tür stand, war klar, dass ich den Fund erst mal geheim halte und ihm ein Geburtstagsgeschenk damit mache. Das Ergebnis seht ihr hier: Eine Motiv-Lampe.
Die Auswahl fiel mir bei den ca. 20 coolen Zeichnungen wirklich schwer. Schlussendlich habe ich mich für seine Aliens und den Dschinn entschieden – vielleicht sind es aber auch bloß Menschen, ich weiß es nicht 😉 An meinem digitalen Maltisch habe ich drei seiner Zeichnungen zu einer gemacht und bei fotoparadies.de einen Druck auf Acrylglas bestellt. Den konnte ich dann ein paar Tage später beim dm-Markt abholen und mit der Bastelei beginnen.
Material:
- 2 Holzbretter 6 mm dick, 30 x 13 cm
- 2 Holzbretter 6 mm dick, 31.2 x 13 cm
- Bohrmaschine mit dickem Bohraufsatz
- 4 Kanthölzer ca. 11 mm lang
- 1 Kantholz ca. 3 cm lang (oder Holzrest)
- Bedruckters Acrylglas
- Holzkleber
- Hammer und Nägel
- Winkelfassung
- Schraube und Schraubenzieher
- Lampenkabel mit Stecker und Schalter
- Metallsplinte für Spanngummischnur
Das Acrylglas habe ich bei photoparadies.de bestellt, die Metallsplinte gibt’s im Bastelladen bei den Buchbinde-Sachen, die restlichen Materialien im Baumarkt.
Und so wird’s gemacht
- Am besten, ihr lasst euch das Holz direkt beim Baumarkt zuschneiden.
- Bohrt in eines der Längeren Holzbretter ein Loch in die Hintere Kante und zwar so, dass eine Einkerbung entsteht, durch die ihr später das Lampenkabel führt.
- Klebt die Kanthölzer mit Holzkleber an die hintere Kante der kleineren Holzbretter. Vorne bleibt ein Abstand von ca. 1 cm.
- Klebt nun die kleinen Bretter mit den Kanthölzern auf die großen Bretter, sodass ihr zwei rechte Winkel habt. Wenn der Kleber trocken ist, könnt ihr die beiden Winkel zum Kasten zusammenbauen.
- Damit alles gut hält, schlagt zusätzlich Nägel durch die Bretter und Kanthölzer. Ich habe an jeder Seite 4 Stück verwendet.
- Nun könnt ihr die Acrylglasscheibe einlegen und mit der Metallsplinte fixieren. Diese werden einfach in das Holz gedrückt. Bei Bedarf könnt ihr eine Zange zur Hilfe nehmen.
- Befestigt die Winkelfassung mit einer Schraube an dem kleinen Kantholz und klebt dieses unten in die Lampe rein.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und glaube, ich muss mir selbst auch noch eine bauen – genug Zeichnungen dafür habe ich ja 😉 Die Lampe würde bestimmt auch ein gutes Weihnachtsgeschenk abgeben. Vielleich findet ihr ja auch noch alte Zeichnungen, oder lasst einfach eure Kinder kreativ werden.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Liska