Langsam färbt sich der Baum vor meinem Fenster gelb und lässt seine Blätter gen Boden segeln. Dieses alljährliche Herbstschauspiel ist umso schöner, wenn sich die goldene Jahreszeit von ihrer Schokoladenseite präsentiert und nicht mit Sonnenstrahlen geizt. Bei so einem wundervollen Herbstanfang wie dieses Jahr sind Spaziergänge im Wald besonders schön. Ich liebe das Rascheln von Blättern unter den Füßen, das goldene Licht und den Geruch von Laub. Außerdem findet man allerlei schöne Dinge, wenn man ein Bisschen die Augen aufhält. Von meinem letzten Spaziergang habe ich ein paar Eichelhütchen mitgebracht. Mit etwas Filzwolle und Stoff habe ich die Nüsse nachgeformt, damit der Herbst jetzt auch bei mir zuhause einziehen kann.
Wenn ihr bei eurem nächsten Spaziergang auch ein paar Eichelhütchen findet und euch mit Filz und Stoff austoben wollt, kommt hier die Anleitung:
Material für die Filz-Eicheln:
-
Filzwolle
-
Filznadel
-
Eichelhütchen
-
Kleber
-
optional: Schrauböse und Kette
Und so wird’s gemacht:
-
Nehmt ein Stück Filzwolle und rollt es so lange in eurer Hand, bis eine Kugel entsteht.
-
Nehmt eine weiche Unterlage (altes Kissen, Schaumstoff, Styropor…) und bearbeitet eure Kugel mit der Filznadel, bis die Eichelform herauskommt.
-
Schneidet das obere Ende ab.
-
Klebt die Filzeichel mit Alleskleber in das Eichelhütchen.
-
Aus einer der Eicheln habe ich eine Kette gemacht. Hierfür eine kleine Schrauböse in das Eichelhütchen bohren und an der Kette befestigen.
Material für die Stoff-Eicheln
-
Stoffreste (hier ein alter Pullover)
-
Stoffschere
-
Nadel und Faden
-
Kleber
-
Eichelhütchen
Und so wird’s gemacht:
- Legt den Stoffrest doppelt und schneidet eine grobe Eichelform aus. Ich habe es so gemacht, dass an einer Seite der Bruch ist, also nur eine Seite zusammengenäht werden muss.
- Näht die Eichel zu und füllt sie mit Füllwatte aus.
- Bindet die Eichel oben zu und schneidet überstehende Stoffreste ab.
- Klebt die Stoffeichel mit Alleskleber in das Eichelhütchen.
Wie ihr seht, gibt es mehr als eine Einsatzmöglichkeit für die unsterblichen Eicheln. Ich habe eine zur Halskette umfunktioniert und das größte Exemplar wurde zum Mini-Nadelkissen. Aber auch als Tischdeko, Geschenkanhänger oder einfach schön in einer Schale arrangiert sehen die kleinen Herbstfrüchte schön aus.
Vor lauter Herbstgeschreibsel und schönem Wetter habe ich wieder Lust auf draußen bekommen. Gut, dass heute Feiertag ist. So kann ich mit meinem Fahrrad in den Wald düsen und die Sonne und das Raschellaub genießen. Und vielleicht finde ich ja auch wieder ein paar Naturschätze, die ich für meine nächsten Bastelideen verwenden kann… Ich wünsche euch ein schönes langes Wochenende!
Liebe Grüße und bis bald!
Liska