Alle Artikel in: Allgemein

Beleuchtete Häuschen als Adventsdeko

Die vielen Lichter sind für mich mit das Schönste an der Adventszeit. Es ist einfach so urgemütlich, wenn es draußen dunkel ist und in den Häusern Lichter brennen. Diverse Weihnachtsgeschichten kochen dieses Bild immer wieder hoch – die Leute, die mit der Familie zusammen gemütlich im Warmen sitzen, während der erste Schnee fällt. Hach! Da diese Bilderbuchidylle leider wenig mit der Wirklichkeit zu tun hat, habe ich mir einfach selbst eine kleine beleuchtete Nachbarschaft im Schnee gebaut: Beleuchtete Häuschen aus Holz.

Leckere Weihnachtsschokolade

Diese Woche jagt ein Blogpost den anderen! In der Adventszeit gibt es aber auch einfach so viel, was man basteln, dekorieren, zeigen kann. Neben unserem eigenen Adventskalender, DIYnachten, bin ich dieses Jahr auf mehreren Blogger Adventskalendern zu Gast und so kommt ihr heute wieder in den Genuß einer kleinen DIY-Idee von mir: leckere Weihnachtsschokolade mit Zuckerstangen und Zimtsternen. 

DIYnachten: Gutschein basteln mit DaWanda

(Werbung) Gutscheine verschenkt man nur wenn einem nichts besseres einfällt. So sehen es manche Leute. Ich denke, ein Gutschein ist ein super Geschenk, denn der Beschenkte hat die Möglichkeit, sich genau das auszusuchen, was er möchte. Und wenn man sich eine schöne Verpackung ausdenkt, ist doch alles in Butter, oder? Für das 9. Türchen unseres Adventskalenders „DIYnachten“ habe ich zusammen mit DaWanda einen Gutschein aus Filz gebastelt bzw. genäht. Da kann nun wirklich niemand meckern, der Gutschein sei ideenlos, oder?

DIYnachten: bemalte Spielzeugkisten mit Marabu

(Werbung) Ich freue mich total, dass ich heute das 5. Türchen unseres Adventskalenders DIYnachten öffnen darf! Zusammen mit Marabu habe ich mir ein DIY ausgedacht, dass besonders für Eltern und kleine Erdenbürger interessant ist: selbst bemalte Spielzeugkisten. Natürlich gibt es auch heute wieder etwas tolles zu gewinnen! (einfach nach unten scrollen…)

Goldene Geschenkanhänger aus Formmasse

Es ist zwar erst der 4. Dezember, aber ich finde, über Geschenkanhänger kann man sich ruhig auch jetzt schon mal Gedanken machen – oder, wie in meinem Fall – schon mal welche fertig basteln. Sonst rotiert man am Ende doch, weil man zwar alle Geschenke beisammen, vor lauter Rumgerenne aber noch keine Verpackung parat hat. Statt eines klassischen Geschenkanhängers habe ich Initialien aus Formmasse gemacht, die einfach unter die Schnur gesteckt werden können.

Weihnachtsstern aus Zollstöcken

(Werbung) Ist es nicht toll, wenn man die ganze Wohnung weihnachtlich schmücken kann? Ich finde die Adventszeit ganz besonders schön und liebe es, nicht nur weihnachtlich zu dekorieren, sondern meine Weihnachtsdeko am besten gleich selbst zu machen. Zusammen mit toom Baumarkt habe ich mir eine ganz einfache Art ausgedacht, wie man sich selbst einen großen Weihnachtsstern basteln kann: mit Zollstöcken.

Monochrome Geschenkverpackung mit Naturmaterial

So schön der Herbst mit seiner Farbenpracht auch ist, mir gefällt auch die andere Seite. Wenn das Rot und Gelb Brauntönen weicht und sich eine fast hörbare Stille über die Landschaft legt. Viele Gräser, und manchmal auch Blüten, trocknen aus und präsentieren uns eine ganz andere Farbpalette zwischen Weiß, Beige, Golden und Braun. Ich habe mich von der monochromen Seite des Herbstes inspirieren lassen und zeige euch heute eine Geschenkverpackung mit Naturmaterial.

8 1/2 ultimative Tricks für die perfekte Geschenkverpackung

(Werbung für tesa) Weihnachten ist die Zeit, in der wir wohl am meisten Geschenke kaufen, verpacken und verschenken. Dass das Geschenk zum Beschenkten passt ist dabei zwar wichtig, mindestens genau so wichtig ist aber auch eine hübsche Geschenkverpackung. Schließlich möchte man ja, dass der Beschenkte sieht, dass man sich seinetwillen Mühe gemacht hat, oder?

Adventskranz mit Tierfiguren

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Nachdem ich euch letzte Woche schon meinen Adventskalender gezeigt habe, ist es jetzt an der Zeit für den Adventskranz. Auch dieses Jahr bin ich der klassischen Version aus dem Weg gegangen und habe mir etwas ganz anderes ausgedacht. Statt von Tannenzweigen und Wintergrün werden meine Kerzen von einer Parade Tierfiguren präsentiert!