Jahr: 2019

Kosmetiktasche bemalen mit PILOT PINTOR

Werbung – Bananen sind die neue Ananas! Jedenfalls bei mir steht dieses Obst diese Saison hoch im Kurs denn gelbe Farbe macht einfach gute Laune. Deswegen habe ich mir zusammen mit PILOT PEN ein DIY ausgedacht, in dem es von Bananen nur so wimmelt: eine selbst bemaltes Kosmetiktasche. Gedacht war die Kosmetiktasche mit Bananenmuster eigentlich für kleinere Reisen, wenn man einfach keinen großen Kulturbeutel braucht. Sie hat aber einfach die perfekte Größe für die Pilot Pintor Stifte! Deswegen fürchte ich, ich muss noch eine Kosmetiktasche nähen, denn diese hier wird nun als Mäppchen für meine Marker verwendet… Ich liebe die PILOT Pintor Stifte einfach, denn sie sind wunderbar vielfältig und riechen nicht, wie das ja manche andere Marker tun. Man kann damit so gut wie jede Oberfläche bemalen. Z.B. Holz, Stoff, Porzellan, Glas. Ich habe sogar schon einen Kürbis mit den Acrylmarkern bemalt. Was Meiner Meinung nach noch im Sortiment fehlte war ein ganz dicker Marker, mit dem man auch Flächen malen kann. Als ich dann das Testpaket bekommen habe, war ich mega begeistert, denn …

Fototransfer auf FIMO: Kühlschrankmagnete für 5 Blogs 1000 Ideen

Seit ich erfahren habe, dass Fototransfer auf FIMO ganz einfach funktioniert, bin ich ein riesen Fan dieser Technik. Die Formmasse reagiert nämlich mit der Farbe eines Laserdrucks und man kann so jedes beliebige Bild auf FIMO verewigen. Die Technik habe ich schon in meinem Beitrag zu Fototransfertechniken vorgestellt, aber bisher gab es von mir noch kein konkretes DIY dazu. Wie gut, dass diesen Monat unsere DIY Challenge 5 Blogs 1000 Ideen weiter geht. Für den Februar lautet das Thema: “Knete dich glücklich: Ideen mit Modelliermasse”.     Da mir das Wintergrau und der Februarmatsch doch ordentlich auf den Keks geht, habe ich ein paar bunte Kühlschrankmagnete mit Blumenmotiven gebastelt. Die bringen ein wenig Farbe in die Bude und kitzeln die Frühlingsgefühle wach! Für dieses Projekt braucht ihr übrigens unbedingt FIMO. Ich habe ja schon erwähnt, dass die Masse mit dem Laserdruck reagiert. Ich kann nicht sagen, ob anderer Polymerclay das auch kann, oder ob es eine Besonderheit von FIMO ist. Falls ihr das schon mal getestet habe, gebt mir gerne in den Kommentaren Bescheid. Was ich …

Free Printable Valentinskarte

Nächste Woche ist schon wieder Valentinstag. Zeit seinem Lieblingsmenschen zu zeigen, wie wichtig er/sie einem ist. Ich bin kein großer Fan von aufgebauschten Feiertagen und finde auch, dass es kein überteuerter Blumenstrauß sein muss, aber eine kleine Aufmerksamkeit schadet nicht – im Gegenteil: jeder freut sich doch über einen kleinen Liebesbeweis. Egal ob zum Valentinstag oder einfach nur so. Dieses Jahr habe ich eine free Printable Valentinskarte für dich vorbereitet. Die kannst du einfach ausdrucken, Liebesschwüre rein schreiben und ab dafür! Ich liebe Typo und finde es super, was man so alles mit Buchstaben machen kann. You & Me heißt es ganz schlicht auf meiner Karte. Oder auch, was passiert, wenn aus dem “Du” und dem “Ich” ein “Wir” wird. Teile der eigenen Persönlichkeit verschmelzen mit der des Anderen und formen etwas Neues und Wunderbares. Menschen, die wir treffen färben unsere Persönlichkeit und hinterlassen Spuren. Ganau so wie sich hier auch die Wörter überlappen und sich die Farben miteinander mischen. Ich habe die Karten in zwei Farben für euch vorbereitet. So kannst du dich zwischen …

5 Blogs 1000 Ideen 2019: die DIY Challenge geht weiter

Dinge selber zu machen ist einfach eine wunderbare Sache, aber noch schöner ist es, gemeinsam kreativ zu werden. Seit zwei Jahren gibt es schon die DIY Challenge 5 Blogs 1000 Ideen und ich freue mich riesig, dass es auch 2019 wieder weiter geht! Gingered Things, Filizity, Bonny und Kleid , Titatoni und ich sind schon ganz aus dem Häuschen und zeigen euch heute den neuen Themenplan für 2019. Viel verändert hat sich bei unserer Challenge dieses Jahr nicht, aber ein wenig eben doch. Jule von Craftroomstories hat sich für 2019 andere prioritäten gesetzt und macht deswegen nicht mehr bei uns mit. Dafür ist aber die liebe Filiz von Filizity zu uns gestossen, so bleibt es weiterhin bei #5blogs1000ideen. Ausserdem haben wir festgestellt, dass es für viele (uns mit eingeschlossen) verwirrend ist, den 4. Sonntag im Monat zu nehmen, deswegen wird es 2019 immer der letzte Sonntag im Monat sein, an dem wir unsere Ideen präsentieren. Ansonsten bleibt alles beim Alten. Aber für alle, die letztes Jahr nicht mit dabei waren erkläre ich jetzt kurz nochmal, …

Leinwand mit Kinderzeichnung besticken

Es steht mal wieder ein Geburtstag, ein Jubiläum oder ein Mutter/Vatertag an und ihr würdet Oma und Opa gerne etwas schenken, woran die Kinder beteiligt waren? Aber das zig tausendste selbst gemalte Bild ist irgendwie auch nichts besonderes mehr… Kommt euch das bekannt vor? Ich zeige euch heute eine tolle Geschenkidee, die ihr zusammen mit euren Kindern umsetzen könnt: eine bestickte Leinwand mit Kinderzeichnung. Das ist wiklich etwas besonderes, dass man sich gerne aufhängt! Die Kinder können das Motiv kreieren und die Erwachsenen übernehmen das Sticken… Natürlich könnt ihr die bestickte Leinwand mit Kinderzeichnung nicht nur als Geschenkidee machen. Vielleicht hat euer Kind ja ein Lieblingsbild, dass als Deko ins Kinderzimmer soll? Oder ihr hängt euch das fertige Kunstwerk einfach selbst auf. Vielleicht habt ihr ja auch noch ein Gemälde aus eurer Kindheit, die ihr gerne nochmal hervorholen wollt…Ich finde Kinderzeichnungen unglaublich charmant. Auf einer Leinwand könnt ihr die Farben für das Kunstwerk optimieren und auch die Position oder Größe des Motivs ändern. Ausserdem lassen sich, wie hier, mehrere Zeichnungen kombinieren. Die Sonne und das …

Spielzeugkamera aus Holz selber machen

Kinder amen immer die Menschen aus ihrem Umfeld nach und beobachten ganau, was so passiert. Es ist also überhaupt nicht verwunderlich, dass mein kleiner Rabauke ein reges Interesse an Kameras hat. Schließlich sieht er ja, wie ich bunte Sachen fotografiere und findet das sehr spannend. Mit 2,5 Jahren ist er leider noch zu klein für seine eigene Kamera und meine SLR oder Systemkamera mag ich nur unter strenger Beobachtung hergeben. Deswegen habe ich einfach eine Spielzeugkamera gebaut. Damit kann er nach Herzenslust spielen, sie runterfallen lassen und schon mal für eine echte Kamera üben. Die Spielzeugkamera ist aus Holz und die Teile sind verklebt. Es gibt also keine Knöpfe, die man drücken kann und auch keine Geräusche. Manch einer mag das langweilig finden, aber ich mag Spielsachen, die die Phantasie der Kinder fördern. Und der Lütte hat auch so einen riesen Spaß damit. Besonders schön finde ich, dass die Kamera noch eine Weile halten wird, denn für Rollenspiele ist sie perfekt – und die Phase beginnt bei uns so langsam… Basteln für Kinder finde ich …