Alle Artikel in: Allgemein

Gewinne einen Handtacker von NOVUS

gesponserter Post Erinnert ihr euch noch an den Tacker mit dem ich meinen Polsterstuhl bezogen und ein Schlüsselbrett gebastelt habe? Diesen Herbst bringt NOVUS sechs neue Modelle auf den Markt und ich freue mich total, dass ich gleich zwei Versionen bekommen habe, um unter euch zu verlosen! Jeii!   DIE VERLOSUNG IST BEENDET. DIE GEWINNER WURDEN INFORMIERT!   Zu gewinnen gibt es also je einen J-17 und einen J-29 Handtacker der Firma NOVUS*. Die Tacker sind beide kabellos und universell einsetzbar. Ob ihr also heimwerken wollt, oder eher zu den Bastlern gehört, ihr findet bestimmt die ein oder andere Verwendung. 🙂 Der Handtacker J-17 dual power ist durch sein Kunststoffgehäuse sehr leicht und kann Feindraht- und Flachdrahtklammern verarbeiten. Der Handtacker J-29 high performer ist die High-End-Variante mit Metallgehäuse. Er kann alle Klammertypen und auch Nägel verarbeiten. Und so nimmst Du teil: Schreibe mir bis zum 30.09.2016 (23.59 Uhr) einen Kommentar und sage mir, was für ein Projekt Du gerne mit dem Tacker in Angriff nehmen würdest. Wenn du mir zusätzlich auf facebook folgst und einen …

Gewinne das neue Sweet Paul Magazin

Vielleicht habt ihr schon auf facebook gesehen, dass meine Filzeicheln im neuen Sweet Paul Magazin zu finden sind – inklusive Blogvorstellung. Ich freue mich total, denn in einem so schönen Heft vorgestellt zu werden ist schon eine Ehre :). Das feiern wir jetzt – mit einem Gewinnspiel! Für euch habe ich 5 Ausgaben abgestaubt, damit ihr euch den Weg zum Kiosk sparen könnt. Hinterlasst einfach bis zum 13.09.2016 einen Kommentar, und ihr landet im Lostopf. Die Gewinner werden am 14.09.2016 ausgelost und per Mail benachrichtigt, vergesst also nicht, bei den Kommentaren eure E-Mail Adresse mit anzugeben. Natürlich wird diese nicht weitergegeben und ausschließlich zur Benachrichtigung der Gewinner verwendet. Teilnehmen kann jeder, der volljährig ist und in Deutschland wohnt. Die Verlosung ist beendet – die Gewinner wurden informiert! Damit wird jetzt offiziell der Herbst eingeläutet. Mein Geburtstag ist vorbei, die Bäume färben sich langsam gelb und im Supermarkt gibt es (endlich) wieder Lebkuchen. Ach ja, und die Kürbisse fangen auch an, sich zu  türmen – da kommen die vielen tollen Herbstrezepte gerade richtig! Liebe Grüße und …

Shoperöffnung und Verlosung

Kennt ihr noch creatisto? Genau – das sind die Jungs und Mädels mit den coolen Klebefolien für Fliesen, Tische, Kommoden und, und, und. Ich habe selbst schon einige DIYs mit der Folie gemacht: zum Beispiel meinen Servierwagen, oder die Blumentöpfe hier. Auf jeden Fall bin ich ein ziemlich großer Fan von der Folie mit der ihr im Handumdrehen ein langweiliges Möbelstück in einen individuellen Hingucker verwandeln könnt. Um so stolzer bin ich, euch heute meinen creatisto-Design-Shop vorzustellen! Woop-Woop! Seit gestern könnt ihr nämlich einige meiner Designs direkt bei creatisto bestellen und euch auf Folie gedruckt nach Hause liefern lassen. Mit dabei sind z.B. meine Babuschka, die ihr vielleicht schon von hier kennt. Am besten, ihr schaut gleich selbst mal vorbei (klick) ;-). Mein persönliches Lieblingsmotiv ist der Roboter mit Herzluftballon, den mir das liebe creatisto-Team auch gleich als Fliesenkleber geschickt hat. Einfach toll, das eigene Design so schön verpackt und eingeschweißt zu bekommen. Da war ich fast etwas traurig, ihn auszupacken. Er passt aber einfach zu gut zu meiner roten Kitchen Aid, um ihn in …

Urlaubserinnerungen

Egal, wo man hinfährt und wie lange der Urlaub dauert: Er ist immer zu kurz! Selbst wenn man 3 Wochen lang nichts als Strand und Meer hatte, ist man danach einfach viel zu schnell wieder zurück im Alltag. Ziemlich gemein! Die Erinnerungen an eine getane Reise halten allerdings sehr, sehr lange. Deswegen bringen sich die Menschen auch gerne Andenken mit – sie erinnern uns an die tolle Zeit. Ich bin nicht so der Souvenier-Shopper und kaufe nur selten Seifen, Figuren oder solche Sachen. Aber ich bringe mir gerne kleine Steine, Muscheln oder auch mal ein hübsch aussehendes, vom Wasser geschliffenes Stück Glas mit. Nicht in Massen, denn mit einer ganzen Tüte Muscheln kann ich nicht viel anfangen. Ich habe ungefähr eine Hand voll aus diversen Urlauben zusammengetragen, das muß reichen… Als Aufbewahrungsort für die Andenken habe ich eine kleine Urlaubsbox gebastelt, die schon vor dem öffnen an den letzten Strandurlaub erinnert. Die kleinen Figuren tummeln sich am Wasser – dort, wo ich auch gerade am liebsten wäre. Leider fällt für mich dieses Jahr der Urlaub …

Besteckhalter im Melonen-Look

Hallo, Ihr Lieben! Wir sind zum ersten Mal hier und freuen uns riesig! Wir sind Steffi & Moni von Decorize und bloggen dort über Party- und Homestyling und alles, womit wir uns glücklich schmücken! Ihr findet dort ganz viele DIYs und Inspirationen für die schönsten saisonalen Dekorationen. Eigentlich hätten wir uns schon zu Ostern melden und Lisa ein wenig blogpost-technisch entlasten sollen, damit sie sich voll aufs Würmchen konzentrieren kann. Herzlichen Glückwunsch auch noch mal an dieser Stelle zum kleinen großen Wunder! Das habt Ihr ganz wunderbar hingekriegt, Ihr Zwei! Aber ach, was sollen wir sagen: Ostern kam total schnell und überraschend und der Tag hatte erstaunlicherweise nur 24 Stunden und… Aber jetzt haben wir es endlich geschafft und das hat etwas extrem Gutes: das Wetter lässt endlich zu, dass wir Euch ein Sommer-DIY zeigen können. Gibt’s etwas, das ähnlich laut “Sommer” schreit, wie Wassermelone? Frische Bisse saftiges Melonen”fleisch” direkt von der Schale, leckere Cocktails mit Melonen-Saft und Wassermelonen-Muster auf Mini-Girlande, Food-Piekern und Sommer-Postern – die Farben, das Design und der Geschmack passen einfach perfekt zu den …

Wie du kleine Räume größer gestaltest – Tipps und Ideen

32 qm² für drei heißt die Kolumne auf meinem Blog SOUSOU DIYSIGN. 32 m² hat unsere kleine Bude mitten in Köln und drei, das sind wir: meine bessere Hälfte, unsere geliebte Hundedame und ich. Wie schaffen wir es, in einer so kleinen Wohnung klar zu kommen? Tatsächlich ist es nicht immer leicht und Schimpf- und Fluchtriaden über so manche Einbußen sind nicht selten. Und doch geht es – schließlich gibt es ja immer was zu meckern. Wenn man sich arrangiert und ein paar Dinge beachtet, klappt es tatsächlich!

Lederetiketten für Kräutertöpfe

Als Liska mich eingeladen hat, für ihren schönen Blog einen Gastbeitrag zu schreiben, hat sie mir das Thema völlig selbst überlassen. Nachdem Ich kurz mit mir gerungen habe, ob es nicht irgendein völlig absurdes Projekt gibt, dass ich mich bis jetzt nicht getraut habe auf meinem eigenen Blog zu zeigen, musste Ich leider feststellen, dass Ich wohl anscheinend gar keine Schmerzgrenze bei meinen eigenen Blogbeiträgen habe und meinen Lesern eh alles gleich zeige. Letzten Endes habe ich mich deshalb dazu entschieden euch heute eine kleine Geschenkidee vorzustellen, die schnell gemacht ist und die auch gut für die Art von Menschen geeignet ist, die sonst schon alles haben. In meinem Fall habe ich die Kräutertöpfe mit Lederetiketten zu Weihnachten für meine Tante gemacht.

DIY Frühlingssträußchen in der Mini-Vase

Hallo ihr Lieben, ich bin Lea und blogge normalerweise auf Rosy & Grey. Da die liebe Lisa aber gerade mit etwas anderem Schönen beschäftigt ist, darf ich heute hier zu Gast sein! Da ich so wie Lisa auch leidenschaftliche Bastlerin bin, habe ich euch heute ein kleines DIY mitgebracht, mit dem ihr ein bisschen Frühling in eure vier Wände zaubern könnt. Ich weiß ja, dass womöglich jede Frau unter euch viel zu viele Vasen besitzt und bestimmt schon die ein oder andere Diskussion mit dem Herrn des Hauses führen durfte. Aber ich sag’s mal so: Man kann einfach nie genug Vasen haben – das ist genauso wie mit Taschen und Schuhen 😉 Also dachte ich mir, basteln wir doch eine kleine Vase für ein hübsches Frühlingssträußchen! Das gute daran ist, ihr habt wahrscheinlich das Material schon zu Hause und braucht dann nur noch ein paar frische Blümchen holen (denn auch das kann man nicht oft genug tun). Los geht’s also mit dem DIY.

Babypause

Wie ihr wisst, fiebere ich schon einer ganzen Weile dem für mich größten Ereignis des Jahres entgegen – der Geburt meines ersten Kindes! Wenn ihr diesen Post hier lest, ist es endlich soweit und ich bin entweder kurz davor, Mutter zu werden, oder habe das Gröbste bereits hinter mir. In der kommenden Zeit möchte ich mich voll und ganz um meine Familie kümmern und mir die Zeit nehmen, mein Baby kennen zu lernen. Deswegen mache ich eine kleine “Babypause” und ziehe mich einfach ein bisschen aus dem Bloggeralltag zurück. Das bedeutet allerdings nicht, dass auf dekotopia.net die Schotten dicht gemacht werden. Ich möchte, dass ihr auch weiterhin mit Inspiration versorgt werdet und habe deswegen für Vertretung gesorgt.

Rübli-Sticks (ohne Möhren)

Der beste Teil an Feiertagen ist definitiv das Naschen! Es ist einfach immer die beste Ausrede, Süßkram in sich reinzustopfen. Kein Weihnachten ohne Plätzchen, kein Geburtstag ohne Kuchen und kein Ostern ohne Rübli!   In unserer Familie war die Rüblitorte immer sehr angesehen (nicht nur zu Ostern) und ich liebe den saftigen Kuchen immer noch. Das beste daran sind aber die Marzipanrüben! Da ich noch zwei Geschwister habe, war es früher oft so, dass über nacht die Rüblis vom Kuchen verschwunden sind, folglich hat natürlich jeder Angst gehabt, nicht genug Rüblis zu kriegen und vorsichtheitshalber gleich vom Kuchen genascht, wenn gerade keiner geschaut hat. Erst als wir dann älter wurden, blieben die Rüblis auf dem Kuchen bestehen (und das auch nur schweren Herzens…). Und obwohl ich zugeben muss, dass die gekauften Marzipanrüben eigentlich gar nicht so gut schmecken, bin ich immernoch ganz heiß darauf. Dieses Jahr habe ich keinen Rüblikuchen gemacht, sondern einfach ein Paar Osterplätzchen – mit Marzipanrüben, natürlich! Und damit es noch mehr Spaß macht, sie zu naschen, habe ich sie einfach auf …