Alle Artikel in: DIY

Kissen mit Kinderzeichnung selber machen – ohne Nähen

Seit mein Sohn angefangen hat, gegenständlich zu malen bin ich fast jeden Tag entzückt von den neuen Kopffüßlern, die er zu Papier bringt. Mit oder ohne Arme, manchla mit Wimpern oder Haaren und immer mit riesigen Augen. Für die Polaroid Kamera aus Pappe, die ich letzten Monat gebastelt habe, hat er selbst die Bilder für die Polaroids gezeichnet und auch heute habe ich für #5blogs1000ideen ein Mutter-Kind-Projekt für euch dabei: ein Kissen mit Kinderzeichnung.   Wie immer am letzten Sonntag im Monat ist heute wieder Tag unserer DIY Challenge und das Thema lautet diesmal: No Sew Kissenhüllen. Ich habe für das rundliche Kissen meine Lieblingszeichnung des Lütten vergrößert und abgepaust. Für die anderen beiden Kissen hat mein Sohn frei gezeichnet. Kinder haben einfach so einen wahnsinns Output, da ist es doch schade, dass alles einfach in der Schublade verschwinden zu lassen. Ausserdem kann man mit Kinderzeichnungen als Motiv tolle Geschenke für die Großeltern machen – welche Oma freut sich denn bitte nicht über ein handbemaltes Kissen? Eben!       Kissen mit Kinderzeichnung selber machen Du …

Color Block Kürbisdeko

Werbung – Ob man nun ein Halloween Fan ist, oder nicht, Kürbisdeko geht im Herbst einfach immer. Wer es nicht so gruselig mag, kann mit Sprühlack ganz einfach und schnell eine super coole Color Block Kürbisdeko machen. Das ist ein toller Farbtupfer und kann als Deko für drinnen oder draussen verwendet werden.   Zusammen mit belton habe ich mir dieses DIY für euch ausgedacht und zeige euch heute, wie es funktioniert. Da man den Kürbis anschleifen sollte, habe ich künstliche Kürbisse verwendet. Prinzipiell kannst du natürlich auch echte Kürbisse ansprühen, nur solltest Du dann darauf achten, dass sich die Farben nicht überlappen. Was die Farbkombi angeht, hatte ich richtig Lust auf knallige Farben und habe mich für Rosa, Rot und Gelb entschieden. Color Block Kürbisdeko Du brauchst künstlichen Kürbis Schleifpapier in P320 Klebeband (am besten eignet sich Vinyltape) Plastiktüte belton spectRAL im Farbton Deiner Wahl Und so wird’s gemacht: Schleife zunächst Deinen Kürbis an. So hält die Farbe besser, was wichtig ist, wenn sich die Farben überlappen sollen. Ohne Schleifen bleibt sonst der Lack am …

Polaroid Kamera aus Pappkarton

Heute habe ich ein supercooles DIY für euch und eure Kids dabei. Schon seit ich meine Holzkamera und die Kamera-Pinata gebastelt habe, hatte ich die Idee, das Ganze als Polaroid Kamera umzusetzen. Und zwar so, dass auch Bilder vorne heraus kommen. Nur wie? Die Antwort habe ich diese Woche gefunden, als ich für unsere DIY Challenge #5blogs1000ideen alle meine Pappkartons versammelt und überlegt habe, was man daraus so machen könnte. Das Thema heute lautet nämlich: “Von Pappe – kreative Ideen mit Pappkarton”. Und siehe da, alles, was ich für die DIY Polaroid Kamera aus Pappkarton brauchte, hatte ich bereits zuhause!   Das schöne an dieser Kamera ist, dass sie einen Sucher hat, durch den man auch wirklich durchschauen kann. Ausserdem gibt es vorne und hinten einen Schlitz, durch den man die Polaroids schieben kann. So können sich die Kids kreativ austoben und aus den Bildern witzige Polaroids für ihre Kamera machen. Die Bilder im Format 7 x 7 cm werden einfach auf Pappkarton (10×9 cm) aufgeklebt und fertig. Die Anfangsbegeisterung des Lütten war riesig – …

Altes Geschirr mit Sprühlack aufpeppen

(Werbung) In so gut wie jedem Haushalt gibt es ausgedientes Geschirr, das im Schrank steht und nicht mehr verwendet wird. Dabei kann man den Einzelstücken super einfach neues Leben einhauchen. Und selbst wenn man eine Tasse oder eine Terrine nicht mehr in der Küche verwenden mag – vielleicht macht sie sich ja gut als Behälter für Stifte oder als Pflanzgefäß. Zusammen mit belton zeige ich Dir heute, wie Du Geschirr partiell ansprühen und ganz leicht aufpeppen kannst. Am einfachsten geht das Ansprühen natürlich mit weißem Geschirr, aber auch gemustertes Geschirr lässt sich gut aufpeppen. Für das Übersprühen von gemusterten Stellen, solltest Du vorher eine Grundierung verwenden, damit das Muster komplett überdeckt wird. Das zeige ich Dir auch nochmal im Video unten ;-). Auch cool: Gemusterte Teile – oder wie bei meiner Sauciere den Griff mit Goldrand – einfach unlackiert lassen. Das fertig lackierte Porzellan habe ich einfach bepflanzt – super easy, aber trotzdem effektvoll!    altes Geschirr mit Sprühlack aufpeppen Du brauchst: altes Geschirr (hier Terrine und Sauciere) Tape zum abkleben (hier Vinyltape) Plastiktüte Sprühlack …

Brosche mit Gesicht selber machen

Broschen kann man meiner Meinung nach nie genug haben! Meine Sammlung wird deswegen auch stetig erweitert. Von meinen Blumentöpfen inspiriert, habe ich die Gesichter mit den langen Nasen jetzt auch als stetigen Begleiter gemacht. Je nach Stimmung kann ich mir jetzt ein schläfriges, ein ernstes oder ein fröhliches Gesicht anstecken. So eine Brosche mit Gesicht ist ein super einfaches 5-Minuten Projekt, dass Du für Dich selbst oder als Geschenkidee umsetzen kannst. Und falls Du nicht so gerne Schmuck trägst – sie geben auch richtig tolle Magnete ab! Eigentlich hatte ich gar nicht vor, so viele Gesichtsbroschen zu machen, aber ich konnte mich nicht entscheiden, wie das Gesicht aussehen soll. Also habe ich herumexperimentiert und am Ende sind ganz viele verschiedene Gesichter heraus gekommen. Ganz ähnlich wie im letzten Jahr, als ich Terrazzo-Broschen aus FIMO gemacht habe. Ich kann mich immer noch nicht entscheiden, welche mir am besten gefällt, aber wie gesagt, Broschen kann man nie genug haben. Brosche mit Gesicht selber machen Du brauchst: FIMO in Weiß, Rot, Rosa und Schwarz Unterlage (z.B. Glasplatte) Backpapier …

Dekorative Pinnwand aus 3D Fliesen

(Werbung) Bestimmt kennt ihr das Zettelchaos am Arbeitsplatz genau so gut wie ich. Eine Pinnwand ist wohl die einfachste Möglichkeit, dem Durcheinander Herr zu werden, nur leider gefallen mir die meisten Modelle nicht besonders gut. Zugegeben, eine einfache gerahmte Pinnwand erfüllt zwar ihren Zweck, aber ich finde es schön, wenn sie auch gleichzeitig noch dekorativ ist. Zusammen mit Dekiso, habe ich eine Pinnwand aus 3D Wandfliesen gemacht. Das ist eine super schöne Deko für den Arbeitsplatz und sie bietet reichlich Platz für Papierkram. Bei Dekiso findet ihr wunderschöne Styroporpaneele, Leisten etc. mit dem ihr euer Zuhause super einfach verschönern könnt. Mir haben es die Wandfliesen gleich angetan und da auch diese aus Styropr sind, war die Idee für die Pinnwand ziemlich schnell da. Bilder, Fotos und Notizen können ganz einfach mit Nadeln festgehalten werden. Und das beste: da die Teile so leicht sind, kann man gut im größeren Format arbeiten, was bedeutet: mehr Platz für die Zettelwirtschaft!   Ich habe die geometrischen Fliesen in Rot und Rosa gestrichen, aber ich kann sie mir auch wunderbar in …

Stempel schnitzen – Lesezeichen mit Lieblingscharakteren

“Wir machen Druck: Stempel selber machen” lautet im Monat August das Thema unserer DIY Challenge #5blogs1000ideen. Das Motto finde ich total super, denn Stempel selber machen ist ganz leicht und man hat dabei so unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten! Mir fiel die Wahl eines Motivs ziemlich schwer, also habe ich mich einfach an eines meiner Lieblingsbücher gehalten und die kleine Mü der Mumins als Stempelvorlage gemacht. Und da wir schon beim Thema “Literatur” sind, habe ich aus meinem neuen Stempel einfach Lesezeichen gemacht.   Ich liebe die Mumins und die Charaktere, die Tove Jansson sich ausgedacht hat. Allen, die die Bücher nicht kennen, kann ich echt nur ans Herz legen, sie zu lesen! Mein Lieblingscharakter ist zwar der Schnupferich, aber als Motiv für einen Stempel funktioniert die kleine Mü besser. Mit der Technik, die ich euch hier vorstelle, könnt ihr übrigens so gut wie jede Vorlage in einen Stempel verwandeln. Macht doch einfach schöne Lesezeichen von euren liebsten fiktiven Charakteren… Die Stempel könnt ihr einfach wie es euch gefällt auf festes Papier oder Balsaholz stempeln. Ein Loch mit …

Whiteboard Übertöpfe

Werbung – eine Sache, die ich mir für das neue Haus vorgenommen habe: mehr Pflanzen! Denn Grünzeug macht einfach jede Ecke irgendwie wohnlicher und frischer. Nur besitze ich leider nicht den grünsten Daumen der Welt und brauche oftmals eine Erinnerung ans Gießen, Blätter zupfen etc. Zusammen mit Rust-oleum habe ich mir ein cooles Pflanzen-DIY einfallen lassen, das mich ein wenig bei der Pflege unterstützt: Whiteboard Übertöpfe. Der Doodle Wall Lack, den ich für dieses Projekt verwendet habe, funktioniert wie ein Whiteboard. Oder besser gesagt: er verwandelt fast jede Oberfläche in ein Whiteboard. So kann z.B. eine Wand, eine Türe oder auch einen Gegenstand zum Doodle Untergrung werden. Doodle Wall ist ein Lack aus zwei Komponenten, der sich aber super einfach verarbeiten lässt. Da er ziemlich flüssig ist, sieht man nach dem Trocknen keine Struktur von der Rolle. Es entsteht eine ganz glatte Oberfläche, die sich einfach mit Markern beschriften lässt. Ich habe einfach ein paar Blumentöpfe mit dem Doodle Wall Lack überzogen. So kann ich die Pflegehinweise für meine Pflänzlein ganz einfach direkt auf den …

Aufbewahrung aus Marmeladengläsern mit besonderer Schablonentechnik

Werbung – Ordnung halten ist wirklich nicht so einfach, wenn man nicht das passende System hat. Gerade im Bastelzimmer hat man viele Kleinigkeiten, die in großen Schubladen oft untergehen. Und jedes Mal anfangen zu kramen und zu suchen kann einem völlig die Lust an einem Projekt verderben. Um kleine Gegenstände gut zu verstauen, habe ich mir zusammen mit belton ein Upcycling Projekt ausgedacht: meine Aufbewahrung aus Marmeladengläsern. Mit einer besonderen Schablonentechnik könnt ihr alten Gläsern einen coolen ausgefransten Rand verpassen. So lässt sich jedes Glas schön ansprühen, aber man sieht trotzdem noch, was drin ist. Und ihr habt garantiert schon alles zuhause, was ihr für die Aufbewahrung aus Marmeladengläsern braucht. Die Schablone ist nämlich einfach aus gerissenem Malerkrepp. Da es in meinem Arbeitszimmer einige bunte Sachen gibt, versuche ich, den Rest möglichst schlicht zu halten: weiße Möbel, weiße Wände, etwas Holz. Auch meine Aufbewahrungsgläser habe ich daher farblich schlicht gelassen. Natürlich kann man sich da austoben und das Projekt auch in bunt umsetzen. Aufbewahrung aus Marmeladengläsern Du brauchst: ein oder mehrere Marmeladengläser Schleifpapier (P320) breites …

Acrylplatten mit Typo

Werbung – wie du vielleicht schon weißt, ich bin ein ziemlicher Typo-Nerd. Es ist einfach grandios, was man mit Schrift jenseits von Handlettering alles anstellen kann. Ich habe hier Schrift und Schatten auf verschiedene Acrylplatten gedruckt, dadurch entstehen sichtbare Ebenen, die sich voneinander abheben. Das gibt einen ziemlich coolen Effekt! Die Idee hierfür kam mir, als mich Kunststoffplattenonline.de gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte, was mit Acrylglas zu machen. Oh ja!!! Da ich schon ewig mal wieder einen Siebdruck machen wollte, habe ich die Schrift auf die Platten gedruckt. Aber die ausgefüllten Schriften kann man auch sehr gut mit Schablone und Farbe von Hand oder mit der Sprühdose auftragen. Nur sollte die Farbe dafür möglichst fest sein. Wenn Du Lust hast, dir auch so ein Typo Bild zu machen, kannst Du Dir gerne die Vorlagen hier herunterladen. Die Vorlagen sind spiegelverkehrt, so kannst Du sie auf die Rückseite deiner Acrylplatten drucken und die Farbschicht ist geschützt. Oh Snap: ganze Schrift   Oh Snap: halbe Schrift   Ursprünglich wollte ich vier Ebenen mit diversen Schatten …