Alle Artikel in: DIY

Upcycling Projekt: Kamera Pinata DIY

Die Zeiten von der klassischen Pferde-Pinata sind längst vorbei. Ich finde sie immer noch sehr cool, aber warum sollte man sich auf eine einzige Form beschränken, wenn es soooooo viele Möglichkeiten gibt? Von der Ananas über Flacons bis zur Eistüte findet man so gut wie jede Form auch als Pinata. Für Parties ist eine Pinata immer ein gelungenes Mitbringsel. Ein Geschenk für alle Gäste, oder auch eine coole Partydeko. Für alle fotobegeisterten Feierlinge (da zähle ich mich auch selbst dazu) habe ich eine Pinata in Kamera-Form gebastelt.

Anzeige: Geschenkpapier selber machen mit dem Glam VIP von Schneider

Geschenke verpacken ohne Geschenkpapier? Nichts leichter als das! Es gibt so viele Möglichkeiten, auch ohne gekauftes Geschenkpapier eine coole Verpackung zu gestalten. Ich habe zum Beispiel mal mit Wasserfarbe oder Stempeln gearbeitet um normales Kopierpapier aufzuhübschen. Aber selbst wenn ihr nichts weiter habt, als einen Füller, könnt ihr damit kreativ werden. Für die Verpackung hier habe ich den Glam VIP von Schneider verwendet und Muster aus Punkten aufgemalt. Das Ergebnis: schönes und individuelles Geschenkpapier, dass man auch noch in letzter Minute herstellen kann. Keine Angst, wenn ihr nicht besonders gut im Zeichnen seid. Muster aus einfachen Formen wie Punkte, Herze und Striche sind super easy und sehen trotzdem cool aus. Noch eine Idee: falls ihr zu den Leuten gehört, die beim telefonieren gerne herumkritzeln, hebt doch eure “Werke” auf. Ich bin sicher, daraus kann man auch eine schöne Verpackung gestalten. Die einfachste Variante ist natürlich, Kopierpapier in A4 zu bemalen, was ganz gut für kleinere Geschenke, wie hier funktioniert. Falls Ihr ein größeres Geschenk habt, könnt ihr auch Packpapier verwenden. Bestimmt sieht Notfalls auch eine …

#5blogs1000ideen: Stoffschleifen ohne nähen

Schon wieder der vierte Sonntag im Monat, schon wieder Zeit für unsere DIY Challenge, yay! Das Thema, das wir uns für den Monat April ausgedacht haben lautet: ” No Sew Projekte: Stoff-Ideen ohne nähen”. Ich liebe Stoff, aber Nähen ist mir meistens einfach zu langwierig und unflexibel. Damit ist das April-Thema genau mein Ding und ich habe das Projekt diesmal auch nicht erst auf den letzten Drücker fertig gehabt, sondern schon letzte Woche ;-). Mit Stoff und doppelseitigem Klebeband habe ich diese süßen Schleifen hier gemacht, die ihr für verschiedene Dinge verwenden könnt.  Kennt ihr das, wenn ihr eigentlich nur etwas ausprobieren wollt – und dann funktioniert es einfach so wunderbar, dass der Prototyp zum Model wird? So ging es mir mit den Schleifen. Ich dachte nicht, dass ich alle Kanten kaschiert bekomme und hatte keinen Textilkleber im Haus. Aus der Not heraus habe ich für den Prototypen einfach doppelseitiges Klebeband verwendet und, siehe da, es funktioniert ganz wunderbar! Durch das Klebeband wird der Stoff an den “wichtigen” Stellen zusätzlich verstärkt, sodass die Schleife schön …

Vasen mit Käfer Motiv

Daußen fängt jetzt alles an zu Blühen, die Bäume werden immer grüner und auch Zuhause habe ich immer mehr Lust auf Blumen und Pflanzen. Am liebsten mag ich einzelne Blüten, oder Zweigchen in Vasen, Flaschen, oder was sich sonst noch so findet. Neulich hat mir meine Mutter eine sehr hübsche Ginflasche gegeben, die einfach dazu prädestiniert ist, Blümchen zu beherbergen. Fehlt nur noch ein hübsches Motiv: ich habe mich für ein paar Hirschäfer entschieden. Nicht ganz so abgedroschen wie ein Blümchen-Motiv, ein wenig kafkaesk und farblich passend zu allen möglichen Blumen, die hier Einzug erhalten werden, sind die Hirschkäfer ein ziemlich dankbares Motiv. Ich stehe ohnehin auf Krabbelkram (als Motiv, bitte nicht als Hausplage…) und nach meinen Geschirrtüchern ist es mal wieder Zeit für einen Hauch von Kafka, findet ihr nicht? Eigentlich wollte ich ja wieder mit Decalfolie arbeiten, so wie hier. Aber im Copyshop konnten sie nicht mit Tintenstrahl drucken und mein Drucker ist gerade nicht besonders fit. Die Alternative: Klebefolie. Das funktioniert viel einfacher, als Decalfolie, hat aber den Nachteil, dass man die …

Eat my Plants: Baumwolltasche für Obst und Gemüse bemalen

Mich ärgert unser enormer Verbrauch an Verpackungsmaterial, vor allem an Stellen, an denen es einfach nicht nötig ist. Immer wieder beobachte ich, wie die Leute im Supermarkt einen Apfel in einer Plastiktüte abwiegen, die Karotten dann in einer anderen… Das muss doch echt nicht sein! Die Papiertüten, die bei uns eingeführt wurden, sind kurz darauf wieder verschwunden und kamen irgendwann wieder – nutzt aber keiner. Ich selbst klebe die Aufkleber direkt auf mein Gemüse, wofür ich an der Kasse aber auch schon mehrfach angepfiffen wurde… Da hilft eigentlich nur eins: eine kleine Baumwolltasche für Obst und Gemüse.   Gut, an der Kasse werde ich auch so ab und an bestimmt zu hören bekommen, dass es zu kompliziert ist, wenn ich 3 Kleber auf einem Beutel habe, aber das Risiko gehe ich gerne ein! Mir doch egal, oder: “Eat my Plants!” In meiner kleinen Baumwolltasche ist auf jeden Fall genug Platz für ein paar Sorten Obst und Gemüse. Ich habe ja schon diese Schalen hier mit den Pintor Stiften gestaltet, da es aber so viele Anwendungsmöglichkeiten …

Kräuterleiter für drinnen selber bauen

(Werbung) Jedes Jahr freue ich mich darauf, wenn es wieder Zeit für frische Küchenkräuter wird. Es schmeckt einfach so viel besser, duftet herrlich und das Kochen macht mir gleich viel mehr Freude, wenn alles frisch ist. Das einzige Problem, was ich mit grünen Küchenhelfern habe, ist ein Platzproblem. Denn so viel Abstellfläche für Petersilie, Majoran und Konsorten gibt es bei uns leider nicht. Zusammen mit toom Baumarkt habe ich für meine neuen Kräuter aus dem Naturtalent-Sortiment eine platzsparende Unterbringung gebaut: Eine Kräuterleiter.

DIY Challenge: moderne Filz Ideen

Schon wieder ein Monat rum seit der letzten DIYChallenge (klick!) mit  Titatoni, Craftroom Stories, Gingered Things und Bonny und Kleid. Jetzt ist es Zeit, euch mein DIY für das heutige Thema zu zeigen: “Dein modernes Filz-Projekt”. Ich zeige euch natürlich MEIN modernes Filz-Projekt… Von zwei Ideen, die ich hatte, habe ich letzte Woche doch wieder kurzer Hand alles umgeschmissen und diese netten grünen Kameraden hier gebastelt: Zimmerpflanzen aus Filz. 

Karottenbrosche aus FIMO machen

Dieses Jahr ist Ostern ziemlich früh. Da warte ich jetzt nicht auf die ersten Narzissen, um euch mein erstes Oster DIY zu zeigen. Abgesehen davon habe ich dieses Jahr einfach so die Nase voll von Winter, da fange ich gerne schon Anfang März mit dem Blogfrühling an ;-). Und Ostern gehört da natürlich dazu! Heute zeige ich euch eine DIY Idee mit FIMO. Daraus könnt ihr nämlich zum Beispiel so eine süße Karottenbrosche hier machen.

Frühstücksschalen im 80s Style bemalen

(Werbung) Geht es euch auch so: Wenn ihr morgens euren Kaffee aus einer schönen Tasse trinkt, oder eure Cerealien aus einer schönen Schüssel esst, startet ihr gleich viel besser in den Tag? Bei mir ist es definitiv so! Wenn dann noch die Sonne zum Fenster reinschaut, kann kaum was schief gehen (Jedenfalls fühlt es sich so an). Zusammen mit Pilot Pen habe ich ein paar ganz schlichte Frühstücksschalen mit einem Gute-Laune-Muster bemalt. So fängt der Tag auf jeden Fall schon mal bunt und fröhlich an!