Kerzen dürfen auf keiner Party fehlen, besonders nicht am Geburtstag. Bei mir steht zwar gerade nichts an, aber als ich die Spielzeug-Dinos entdeckt habe, musste ich einfach schon mal vorbasteln. Das heutige DIY ist zwar super einfach, aber dafür auch supercool! Ein Spielzeug Dino kann nämlich einfach als Kerzenhalter ein neues Leben bekommen. Besonders für Kinder ist das eine schöne Idee, aber ich finde, was für Kinder toll ist, geht auch immer für Erwachsene, oder? (Naja, außer vielleicht Prinzessin Lillyfee oder diese doofe Lokomotive… okay, es gibt schon viel Schrott, aber Dinosaurier gehören nicht dazu ;-))
Ich habe die Dinos in einer Wühlkiste auf dem Flohmarkt gefunden und bereue schon, dass ich nur 5 Stück mitgenommen habe. Zwei Stück sind zum Glück noch übrig und ich glaube, beim nächsten Flohmarkt halte ich noch mal Ausschau.
Ich fand die Dinos ja schon in ihrer ursprünglichen Form ziemlich cool und sogar meine Kerzenhalter haben farblich fast gepasst – einer musste aus der Reihe tanzen und braune Geburtstagskerzen sind – aus gutem Grund – eine ziemliche Rarität. Also Pinsel gezückt und schnell ein einheitliches weißes Gewand gemalt!
Ihr braucht:
- Spielzeug-Dinos (Flohmarkt oder Spielwarenabteilung)
- Ahle
- Akkuschrauber und Schraube
- Acryllack
- Stupfpinsel
Und so wird’s gemacht:
- Bohrt mit der Ahle ein Loch in die Mitte des Dinos. Achtet darauf, dass euer Loch gerade wird, sonst sitzt später die Kerze schief.
- Schraubt die Schraube mit dem Akkubohrer in das Loch und wieder heraus, um es zu weiten. Natürlich könnt ihr euch auch an der Bohrmaschine versuchen, aber mir schien die Schraubentechnik sicherer…
- Malt den Dino mit Acrylfarbe und Stupfpinsel an. Nehmt dabei wenig Farbe und geht mehrmals drüber, bis die Farbe deckt. Achtet darauf, dass keine Farbe in das Loch läuft und es verstopft. Am besten, ihr pikst ab und zu mal mit einem Zahnstocher rein.
- Jetzt müsst ihr nur noch den Kerzenhalter in das Loch stecken (Am besten funktioniert das, wenn ihr eine Drehbewegung macht). Schon fertig!
Damit ihr auch sehen könnt, wie es dann im echten Leben (wenn die Kerzen brennen) aussieht, habe ich die drei Kerzen gleich geopfert. War wirklich ein bisschen wie Geburtstag. Nur leider habe ich vergessen, mir beim Ausblasen etwas zu wünschen.
Das Dino-Trio sorgt heute auch beim creadienstag für Unruhe.
Liebe Grüße und bis bald!
Liska
Wow! Was für eine super witzige Idee! Ich möchte sofort Geburtstag haben! Die Dinos mit den Kerzen sind wirklich nicht nur was für Kinder. Ich finde die so süss, die würde ich mir doch glatt auch auf den Tisch stellen.
Ganz liebe Grüße zu dir eine schöne Woche… Michaela 🙂
Oh ja, ich hätte dann bitte auch Geburtstag! Freut mich dass Dir die Dinos gefallen.
Liebe Grüße
Liska
Eine witzige Idee! Das lässt sich ja super für alle Geburtstagskinder auf ihre Lieblingstiere oder -fabelwesen oder -fahrzeuge übertragen! Danke für die Anregung.
LG. Susanne von nahtlust.de
Oder eine ganz bunte Mischung… 😀
LG
Liska
Das sind die coolsten Geburtstagskerzen der Welt, jetzt heißt es tatsächlich Augen auf bei einem Flohmarktbesuch, so eine tolle Idee!
Liebe Grüße
Cora
Der Welt geleich… Jetzt hab ich rote Bäckchen 😉
Liebe Grüße
Liska
Eine wirklich tolle Idee, nicht nur für Kinder, denn ich stehe total auf Dinosaurier 🙂 Super gemacht!!!
Grüße
Vielen Dank! Dann gibt es also doch noch die Dino-Fans da draussen 😉
Liebe Grüße
Liska
Das ist eine richtig tolle Idee.
Muss ich mir für den nächsten Kindergeburtstag unbedingt merken
Liebe Grüße Nina
Ohhh, die sind ja total cool!
Gefallen mir voll gut 🙂 Ich glaube auf dem Dachboden bei meinen Eltern trampeln auch noch ein paar Dino sin Kisten rum.. da muss ich doch direkt mal nachsehen wen ich wieder zu Besuch bin 🙂
Viele liebe Grüße
Franzy
Ja, mach das! Hach, Dachböden und Keller sind schon eine tolle Sache 😉 Da kann man sich oft den Weg zum Flohmarkt sparen.
Liebe Grüße
Liska
Dinos gehen einfach immer, toll! 🙂 Es gibt auch diesen Shop, der größere Dinofiguren als “Blumentöpfe” für Tillandsien anbietet und ich bin auch noch am Überlegen, wie genau ich das selbst machen könnte… (Einfach nach Dinosaur Tillandsia googeln)
Ohh, die sind auch sehr cool! Es gibt doch bestimmt hohle Dinos. Da müsste man ja nur ein Loch reinschneiden und unerwünschten Hohlraum ausfüllen – z.B. mit Kiseln, dann hat man auch gleich eine Drainage…
Liebe Grüße
Liska
Ja genau, irgendwie so. Ich hätte das ganze gern für Sukkulenten, nur muss das Wasser ablaufen können. Ein tropfender Dino allerdings wäre doof. Oder man muss sie zum Gießen eben rausnehmen. Ich bleib dran an der Idee 😀
So cool Deine Dinos und bestimmt auf jeder Party der große Hit.
Viele liebe Grüße
Christin
Liebe Liska,
vielen lieben Dank für Deinen Kommentar bei mir, nur SO hab ich Dich überhaupt entdeckt und ich frage mich, warum ich nicht schon selber bei Dir gelandet bin. Ich bin nämlich gerade ziemlich schwer angetan und klicke mich so von DIY-Idee zur DIY-Idee. Hammertoll Deine Sachen. Am Liebsten würd ich jetzt unter jedem Post nen Kommentar schreiben, wie toll ichs finde, aber ich glaube das sprengt vielleicht dann doch den Rahmen. Deshalb sag ich hier jetzt lieber ganz allgemein, dass ich letztendlich alles voll toll finde 🙂
Die Idee für meine Wärmekissen mit einem Gurt zu versehen ist übrigens auch super… ich werd da glaub mal in mich gehen.
Ganz liebe Grüße und vor allem weiter so tolle Ideen,
Pamy
Liebe Pamy,
das ist ja süß von Dir! Ich freue mich, dass Dir meine Projekte gefallen 😀
GAnz liebe Grüße zurück
Liska
Hallo Liska,
deine Dino- Kerzenständer sind wirklich super geworden. Was für eine coole Idee!!
Einen lieben Gruß von Katharina
Liebe Liska, der obere Kommentar von mir sollte eigentlich gar nicht als Anonym bei Dir landen!
super idee! und mein geburtstag ist bald 😀 obwohl ich sogar noch ein bisschen mehr auf drachen stehe als auf dinos. werde ich auf jeden fall als anregung an meinen geburtstagsdekobeauftragten weitergeben 🙂
ach, so kleine Drachen kann dein Geburtstagsbeautragter bestimmt auch besorgen 😉
Super süß. Schade dafür ist mein Sohn schon zu groß. Oder doch nicht??? ; – ) LG Birgit
GUAT DAS i 5 ENAKL hob
do werd sich doch wohl selle TEILE auffinden,,,gggg
hob no an feinen ABEND
BIS BALD de BIRGIT
Pingback: Samstagskaffee und Ideen für das Geburtstagsbuffet | Kindergeburtstag – wertvoll
Pingback: Adventskranz mit Tierfiguren - DIY Anleitung - dekotopia
Pingback: DIY-Idee: Transformer mit Geburtstagskerze für Kindergeburtstag
Pingback: DIY Challenge: Geschenkideen mit Draht | dekotopia
Pingback: Dino Wandhaken selber machen - dekotopiaDino Wandhaken | dekotopia
Ich wünschte ich hätte sowas damals zu meiner Dinosaurierfeier am 5. Geburtstag gehabt. Also nicht, dass ich unzufrieden wäre, meine Mutter hat sich super doll bemüht um den Tag unvergesslich zu machen (wie man sieht, ist das gelungen).
Nichtsdestotrotz ist das Basteln von Dinosaurierkerzen eine super Arbeit, mit der man Kinder mehr als glücklich machen kann. Klasse Idee!