“Wir machen Druck: Stempel selber machen” lautet im Monat August das Thema unserer DIY Challenge #5blogs1000ideen. Das Motto finde ich total super, denn Stempel selber machen ist ganz leicht und man hat dabei so unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten! Mir fiel die Wahl eines Motivs ziemlich schwer, also habe ich mich einfach an eines meiner Lieblingsbücher gehalten und die kleine Mü der Mumins als Stempelvorlage gemacht. Und da wir schon beim Thema “Literatur” sind, habe ich aus meinem neuen Stempel einfach Lesezeichen gemacht. Ich liebe die Mumins und die Charaktere, die Tove Jansson sich ausgedacht hat. Allen, die die Bücher nicht kennen, kann ich echt nur ans Herz legen, sie zu lesen! Mein Lieblingscharakter ist zwar der Schnupferich, aber als Motiv für einen Stempel funktioniert die kleine Mü besser. Mit der Technik, die ich euch hier vorstelle, könnt ihr übrigens so gut wie jede Vorlage in einen Stempel verwandeln. Macht doch einfach schöne Lesezeichen von euren liebsten fiktiven Charakteren… Die Stempel könnt ihr einfach wie es euch gefällt auf festes Papier oder Balsaholz stempeln. Ein Loch mit …
Werbung – Heute wird es wild, denn ich habe mich im Kinderzimmer ausgetobt und mir zusammen mit belton eine coole DIY Idee einfallen lassen, die Kinderherzen höher schlagen lässt. Aus alten Spielzeugdinosauriern und Sprühfarbe haben wir Dino Wandhaken gebastelt. Das ist eine super schöne Deko und der Sohnemann hat damit einen eigenen Platz für Jacken, Hüte und Co. Für die Dino Wandhaken habe ich das neue belton free verwendet. Das ist ein wasserbasierter Sprühlack, der genau so handzuhaben ist, wie jede Spraydose, aber den großen Vorteil hat, keine Lösungsmittel zu enthalten. Sprich: er stinkt nicht. Ich habe das anfangs gar nicht geglaubt, da ich den typischen Sprühdosen-Geruch kenne, aber es stimmt wirklich. Ich habe sogar im geschlossenen Zimmer gesprüht. Natürlich hat die Farbe einen eigenen Geruch, aber eben nicht diesen fiesen, beißenden Geruch, der einen fast high macht. Ausserdem ist der belton free Lack umweltfreundlicher als Lösungsmittelhaltige Lacke und er entspricht ausserdem der DIN Norm EN 71-3. Damit ist er sogar für Kinderspielzeug geeignet. So kann ich ganz bedenkenlos lossprühen, selbst im Kinderzimmer. Dass ich …
Nächste Woche ist schon wieder Valentinstag. Zeit seinem Lieblingsmenschen zu zeigen, wie wichtig er/sie einem ist. Ich bin kein großer Fan von aufgebauschten Feiertagen und finde auch, dass es kein überteuerter Blumenstrauß sein muss, aber eine kleine Aufmerksamkeit schadet nicht – im Gegenteil: jeder freut sich doch über einen kleinen Liebesbeweis. Egal ob zum Valentinstag oder einfach nur so. Dieses Jahr habe ich eine free Printable Valentinskarte für dich vorbereitet. Die kannst du einfach ausdrucken, Liebesschwüre rein schreiben und ab dafür! Ich liebe Typo und finde es super, was man so alles mit Buchstaben machen kann. You & Me heißt es ganz schlicht auf meiner Karte. Oder auch, was passiert, wenn aus dem “Du” und dem “Ich” ein “Wir” wird. Teile der eigenen Persönlichkeit verschmelzen mit der des Anderen und formen etwas Neues und Wunderbares. Menschen, die wir treffen färben unsere Persönlichkeit und hinterlassen Spuren. Ganau so wie sich hier auch die Wörter überlappen und sich die Farben miteinander mischen. Ich habe die Karten in zwei Farben für euch vorbereitet. So kannst du dich zwischen …
Kinder amen immer die Menschen aus ihrem Umfeld nach und beobachten ganau, was so passiert. Es ist also überhaupt nicht verwunderlich, dass mein kleiner Rabauke ein reges Interesse an Kameras hat. Schließlich sieht er ja, wie ich bunte Sachen fotografiere und findet das sehr spannend. Mit 2,5 Jahren ist er leider noch zu klein für seine eigene Kamera und meine SLR oder Systemkamera mag ich nur unter strenger Beobachtung hergeben. Deswegen habe ich einfach eine Spielzeugkamera gebaut. Damit kann er nach Herzenslust spielen, sie runterfallen lassen und schon mal für eine echte Kamera üben. Die Spielzeugkamera ist aus Holz und die Teile sind verklebt. Es gibt also keine Knöpfe, die man drücken kann und auch keine Geräusche. Manch einer mag das langweilig finden, aber ich mag Spielsachen, die die Phantasie der Kinder fördern. Und der Lütte hat auch so einen riesen Spaß damit. Besonders schön finde ich, dass die Kamera noch eine Weile halten wird, denn für Rollenspiele ist sie perfekt – und die Phase beginnt bei uns so langsam… Basteln für Kinder finde ich …
Wow, der Dezember verging wie im Flug! Heute öffnen wir schon das letzte Türchen bei DIYnachten und da heute Heilig Abend ist, haben wir uns was ganz besonderes für euch überlegt: es gibt heute nicht nur einen, sondern gleich acht coole Gewinne, die ihr abstauben könnt! Und es wird noch besser – ihr könnt nämlich eure Gewinnchancen erhöhen, indem ihr auf jedem unserer Blogs (Mein Feenstaub, Mrs. Greenhouse, Gingered Things, dekotopia) einen Kommentar hinterlasst. So könnt ihr bis zu 4 Lose sammeln. Damit möchten wir uns ganz herzlich bei euch für die rege Teilnahme bedanken. Ich fand DIYnachten 2018 sogar noch besser als im letzten Jahr und es hat mir riesig Spaß gemacht, mir Projekte zu überlegen und euch mit coolen Preisen glücklich zu machen! Aber jetzt will ich euch erst mal zeigen, was es alles zu gewinnen gibt. Weiter unten findet ihr dann die Details zur Verlosung. 1. IXO Akkuschrauber von BOSCH Der IXO von BOSCH ist der optimale Helfer für deine Projekte im Alltag – mit dem handlichen Akku-Schrauber bist du in jeder …
WERBUNG – Eines der schönsten Dinge in der Adventszeit sind die vielen Lichter überall. Als Kind habe ich immer die beleuchteten Bäume gezählt, die ich auf dem Heimweg gesehen habe. Und auch heute freue ich mich über jede Lichterkette, jedes Lämplein und jede Kerze. Das macht die dunklen kalten Wintertage nämlich erst richtig gemütlich! Auch im Adven ts-Sortimen von Tchibo gibt es jede Menge hübsche Lichterketten und Co mit denen man sein Zuhause schmücken und kreativ werden kann. Ich habe mir zusammen mit Tchibo etwas einfallen lassen, was die Herzen eurer Liebsten bei der Bescherung bestimmt höher schlagen lässt: eine Geschenkverpackung mit integrierter Lichterkette. Viele kleine Sterne leuchten statt Geschenkband auf der Verpackung. Aber ist da nicht der Schalter im Weg? Und was ist mit den Batterien? Der Clou ist, dass in den Geschenkkarton vorher ein Loch geschnitten wurde. Das Batteriefach und der Schalter sind im Geschenkkarton versteckt – aber so, dass du trotzdem an den Schalter kommst. So kannst du die Lichterkette einfach kurz vor der Bescherung von aussen einschalten. Ich habe dafür eine …
Freut ihr euch auch schon den ganzen Oktober auf Halloween oder hat es euch eher kalt erwischt? Heute ist schon der 30. und morgen darf sich nach Herzenslust gegruselt werden. Ich habe für euch noch eine kleine Last-Minute-Idee vorbereitet: eine Skelett Gliederpuppe. Die könnt ihr als Deko aufhängen oder euren Kindern zum Spielen geben (oder vielleicht auch beides). Die Vorlage gibt es hier als Free Printable, ihr müsst sie also nur ausschneiden, zusammen setzen und fertig! Wir hatten auf jeden Fall schon viel Spaß damit unserer Gliederpuppe – der Lütte freut sich nen Keks, wenn das Skelett ihm zuwinkt oder ein Tänzlein einlegt. Und ich habe mich auch schon mit dem Skelettmann ausgetobt… Letzte Woche habe ich auf Instagram schon diese kleine Sop Motion Tanzeinlage gezeigt. Das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Ich geb’s zu: der Kopfroller war die Idee von Guybrush Threepwoods Eltern, aber es ist auch ein Klassiker und kommt immer gut, oder? Inzwischen hängt das Skelett auf Kinderwunsch über dem Bett von Käpt’n Milchbart und stand mir als Anschauungsmodell zur Seite, …
(Werbung) Seit einiger Zeit nervt mich die ganze Plastikverpackung, die ich durch Cremes, Shampoo und Co. ins Haus hole. Und nicht nur die Verpackung, auch die ganzen Inhaltsstoffe, bei denen ich absolut nicht durch steige, machen mir Kopfschmerzen. Irgendwie schon komisch, sich irgendwelche Chemie auf die Haut zu schmieren und nicht mal zu wissen, was da überhaupt drin ist… Ich habe beschlossen, auf Naturkosmetik umzusteigen und einige Sachen auch einfach selbst zu machen. Das Buch “Natürlich schön”* vom EMF Verlag soll mir helfen, den Einstieg zu finden. Ich habe schon ein bisschen darin geschmökert und möchte euch das Buch heute vorstellen.
(Werbung) Ich sitze gerade mit dem Kaffee in der Hand am Küchentisch und lasse das Wochenende noch einmal Revue passieren. Mein Kopf schwirrt voller Eindrücke vom Garden & Home Blog Award und ich habe immer noch ein breites Grinsen im Gesicht, wenn ich an die tollen Tage in Düsseldorf denke, das die Mädels von Prachtstern für uns Blogger auf die Beine gestellt haben. Wir haben viel gelacht, gewerkelt, uns ausgetauscht, gespielt, gegenseitig inspiriert, neue Freundschaften geschlossen und liebgewonnene Menschen wieder getroffen. Es hat einfach so gut getan! Ich bin froh, dass ich ganz viele Fotos gemacht habe, denn heute möchte ich gerne meine Eindrücke vom GHBA18 mit euch teilen und euch erzählen, was ich und die anderen tollen Blogger alles so erleben durften.
Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Verantwortlicher dekotopia.net Lisa Vogel Waldhornstraße 45 76131 Karlsruhe Email: liska@dekotopia.net Arten der verarbeiteten Daten: – Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen). – Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern). – Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos). – Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten). – Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen). Kategorien betroffener Personen Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“). Zweck der Verarbeitung – Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte. – Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern. – Sicherheitsmaßnahmen. – Reichweitenmessung/Marketing Verwendete Begrifflichkeiten „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; …