Neueste Artikel

Eat my Plants: Baumwolltasche für Obst und Gemüse bemalen

Mich ärgert unser enormer Verbrauch an Verpackungsmaterial, vor allem an Stellen, an denen es einfach nicht nötig ist. Immer wieder beobachte ich, wie die Leute im Supermarkt einen Apfel in einer Plastiktüte abwiegen, die Karotten dann in einer anderen… Das muss doch echt nicht sein! Die Papiertüten, die bei uns eingeführt wurden, sind kurz darauf wieder verschwunden und kamen irgendwann wieder – nutzt aber keiner. Ich selbst klebe die Aufkleber direkt auf mein Gemüse, wofür ich an der Kasse aber auch schon mehrfach angepfiffen wurde… Da hilft eigentlich nur eins: eine kleine Baumwolltasche für Obst und Gemüse.  DIY Anleitung: bemale eine Baumwolltasche und vermeide Plastiktüten für Obst und Gemüse

Gut, an der Kasse werde ich auch so ab und an bestimmt zu hören bekommen, dass es zu kompliziert ist, wenn ich 3 Kleber auf einem Beutel habe, aber das Risiko gehe ich gerne ein! Mir doch egal, oder: “Eat my Plants!” In meiner kleinen Baumwolltasche ist auf jeden Fall genug Platz für ein paar Sorten Obst und Gemüse.DIY Anleitung: bemale eine Baumwolltasche und vermeide Plastiktüten für Obst und Gemüse

Ich habe ja schon diese Schalen hier mit den Pintor Stiften gestaltet, da es aber so viele Anwendungsmöglichkeiten gibt, wollte ich es mir auf keinen Fall nehmen lassen, noch mehr Materialien damit auszuprobieren. Auf Stoff funktionieren sie auch wunderbar und was der absolute Knaller ist: man kann sogar Farbverläufe super easy machen, indem man die Farbe mit dem Finger verwischt. Ist das nicht mega cool?DIY Anleitung: bemale eine Baumwolltasche und vermeide Plastiktüten für Obst und Gemüse

Baumwolltasche für Obst und Gemüse bemalen

Ihr braucht:

  • Mini Baumwolltasche
  • Pintor Marker (oder Stofffarben)
  • Schneiderkreide, Bleistift oder Frixion Pen zum vorzeichnen
  • Zeitung oder Karton zum Unterlegen
  • Bügeleisen

Und so wird’s gemacht:

  1. Zeichnet zuerst den Schriftzug vor. Wenn ihr nicht so schön von Hand schreiben könnt (wie ich), druckt euch einen Schriftzug aus, Legt ihn unter eure Tasche und paust ihn eifach ab.
  2. Legt ein Stück Zeitung oder Karton in eure Tasche, damit die Farbe nicht auf der andere Seite landet. Zeichnet nun mit den Pintor Stiften die Schrift nach.
  3. Zeichnet auch das Rdieschen vor und füllt es dann mit Farbe. Für den Verlauf habe ich 4 Verschiedene Töne aufgetragen.
  4. Verwischt die Farbe zügig mit dem Finger um den Verlauf hinzubekommen. Wenn ihr nicht zufrieden seit, könnt ihr nochmal drüber malen, denn die Pintors sind deckend.
  5. Wenn ihr fertig seid, müsst ihr eure Tasche nur noch bügeln, damit die Farbe fixiert wird.

DIY Anleitung: bemale eine Baumwolltasche und vermeide Plastiktüten für Obst und Gemüse

 

Verlinkt mit creadienstag und Dienstagsdinge

Kräuterleiter für drinnen selber bauen

(Werbung) Jedes Jahr freue ich mich darauf, wenn es wieder Zeit für frische Küchenkräuter wird. Es schmeckt einfach so viel besser, duftet herrlich und das Kochen macht mir gleich viel mehr Freude, wenn alles frisch ist. Das einzige Problem, was ich mit grünen Küchenhelfern habe, ist ein Platzproblem. Denn so viel Abstellfläche für Petersilie, Majoran und Konsorten gibt es bei uns leider nicht. Zusammen mit toom Baumarkt habe ich für meine neuen Kräuter aus dem Naturtalent-Sortiment eine platzsparende Unterbringung gebaut: Eine Kräuterleiter. Weiterlesen

Verpackungsidee zu Ostern (Furoshiki inspiriert)

Dieses Ostern wird bei mir nicht so wahnsinnig traditionell. Die Eier tragen Bärengesichter statt Hasen und statt einem Osternest werden Eier und Co bei mir dieses Jahr in Stoff gewickelt. Inspiriert von den japanischen Furoshiki Verpackungen, habe ich heute eine niedliche Alternative zum Osternest – und diesmal gibt es sogar Hasenohren ;-).  Weiterlesen

DIY Challenge: moderne Filz Ideen

Schon wieder ein Monat rum seit der letzten DIYChallenge (klick!) mit  Titatoni, Craftroom Stories, Gingered Things und Bonny und Kleid. Jetzt ist es Zeit, euch mein DIY für das heutige Thema zu zeigen: “Dein modernes Filz-Projekt”. Ich zeige euch natürlich MEIN modernes Filz-Projekt… Von zwei Ideen, die ich hatte, habe ich letzte Woche doch wieder kurzer Hand alles umgeschmissen und diese netten grünen Kameraden hier gebastelt: Zimmerpflanzen aus Filz.  Weiterlesen

Bäreneier: Idee für den Ostertisch

Überall wimmelt es nur so von Eiern und Hasen und ich habe seit der Karottenbrosche kein Wort mehr über Ostern verloren… Vielleicht, liegt es daran, dass Ostern dieses Jahr so früh ist, aber irgendwie stellt sich bei mir nicht so 100% Osterstimmung ein. Frühling, ja, aber Ostern? Trotzdem habe ich mich an eine Eier-Idee gemacht – allerdings ganz unosterlich mit Bären statt Hasen. Osterterbären, quasi – oder Bäreneier…  Weiterlesen

Buchvorstellung und Verlosung mit Marabu Kids

Als ich dieses Jahr auf der Creative World am Stand von Marabu zu Besuch war, sind mir zwei Bücher direkt ins Auge gesprungen. Marabu hat sich nämlich mit dem EMF Verlag zusammen getan und bringt jetzt in der Kids Edition zwei Buch-Sets mit Fingerfarben raus: “Alle meine Fingerlein”* und “Fingerabdruck Punkt und Strich”*. Beide Bücher habe ich mir genauer angeschaut und natürlich auch mit Käpt’n Milchbart getestet. Ausserdem darf ich je ein Exemplar davon an euch verlosen! Weiterlesen

Dekotopia feiert Geburtstag! – mit Verlosung

Wow, schon 4 Jahre ist es her, seit ich auf dekotopia den ersten Blogpost veröffentlicht habe. Das ist eine ganz schön lange Zeit, finde ich! Und ich finde auch, dass es mal wieder angebracht ist, richtig mit euch zu feiern! Letztes Jahr habe ich den eigenen Bloggeburtstag einfach verpennt und davor hatte ich mit dem neugeborenen Heldenbaby alle Hände voll zu tun. Dieses Jahr habe ich zum Glück keine Ausrede, dafür aber ganz viele tolle Gewinne, die ich als Dankeschön an euch verlosen möchte. Und was wäre so ein Bloggeburtstag ohne ein wenig Nostalgie? Genau! Deswegen zeige ich euch auch noch einige meiner liebsten DIYs… Weiterlesen

Karottenbrosche aus FIMO machen

Dieses Jahr ist Ostern ziemlich früh. Da warte ich jetzt nicht auf die ersten Narzissen, um euch mein erstes Oster DIY zu zeigen. Abgesehen davon habe ich dieses Jahr einfach so die Nase voll von Winter, da fange ich gerne schon Anfang März mit dem Blogfrühling an ;-). Und Ostern gehört da natürlich dazu! Heute zeige ich euch eine DIY Idee mit FIMO. Daraus könnt ihr nämlich zum Beispiel so eine süße Karottenbrosche hier machen. Weiterlesen

DIY Challenge: Upcycling mit Washi Tape

Juhuu, heute ist der erste Tag unserer DIY Challenge! Ich habe euch hier schon eine Vorankündigung gemacht und heute stellen wir unsere Projekte zu Thema Nummer 1 vor: Upcycling mit Washi Tape. Das Thema klingt erst mal super easy – irgendwo Tape drauf kleben, fertig, schön! Ich muss euch sagen, für mich war es eine richtige Herausforderung, da es sooo viele Möglichkeiten gibt, was man mit Washi Tape alles machen kann. Tatsächlich habe ich 3 Projekte gemacht, die mir aber alle nicht besonders gefielen – am Ende habe ich mich für etwas ganz schlichtes entschieden, dass schnell gemacht ist und trotzdem was her macht. Weiterlesen