Mich ärgert unser enormer Verbrauch an Verpackungsmaterial, vor allem an Stellen, an denen es einfach nicht nötig ist. Immer wieder beobachte ich, wie die Leute im Supermarkt einen Apfel in einer Plastiktüte abwiegen, die Karotten dann in einer anderen… Das muss doch echt nicht sein! Die Papiertüten, die bei uns eingeführt wurden, sind kurz darauf wieder verschwunden und kamen irgendwann wieder – nutzt aber keiner. Ich selbst klebe die Aufkleber direkt auf mein Gemüse, wofür ich an der Kasse aber auch schon mehrfach angepfiffen wurde… Da hilft eigentlich nur eins: eine kleine Baumwolltasche für Obst und Gemüse.
Gut, an der Kasse werde ich auch so ab und an bestimmt zu hören bekommen, dass es zu kompliziert ist, wenn ich 3 Kleber auf einem Beutel habe, aber das Risiko gehe ich gerne ein! Mir doch egal, oder: “Eat my Plants!” In meiner kleinen Baumwolltasche ist auf jeden Fall genug Platz für ein paar Sorten Obst und Gemüse.
Ich habe ja schon diese Schalen hier mit den Pintor Stiften gestaltet, da es aber so viele Anwendungsmöglichkeiten gibt, wollte ich es mir auf keinen Fall nehmen lassen, noch mehr Materialien damit auszuprobieren. Auf Stoff funktionieren sie auch wunderbar und was der absolute Knaller ist: man kann sogar Farbverläufe super easy machen, indem man die Farbe mit dem Finger verwischt. Ist das nicht mega cool?
Baumwolltasche für Obst und Gemüse bemalen
Ihr braucht:
- Mini Baumwolltasche
- Pintor Marker (oder Stofffarben)
- Schneiderkreide, Bleistift oder Frixion Pen zum vorzeichnen
- Zeitung oder Karton zum Unterlegen
- Bügeleisen
Und so wird’s gemacht:
- Zeichnet zuerst den Schriftzug vor. Wenn ihr nicht so schön von Hand schreiben könnt (wie ich), druckt euch einen Schriftzug aus, Legt ihn unter eure Tasche und paust ihn eifach ab.
- Legt ein Stück Zeitung oder Karton in eure Tasche, damit die Farbe nicht auf der andere Seite landet. Zeichnet nun mit den Pintor Stiften die Schrift nach.
- Zeichnet auch das Rdieschen vor und füllt es dann mit Farbe. Für den Verlauf habe ich 4 Verschiedene Töne aufgetragen.
- Verwischt die Farbe zügig mit dem Finger um den Verlauf hinzubekommen. Wenn ihr nicht zufrieden seit, könnt ihr nochmal drüber malen, denn die Pintors sind deckend.
- Wenn ihr fertig seid, müsst ihr eure Tasche nur noch bügeln, damit die Farbe fixiert wird.
Verlinkt mit creadienstag und Dienstagsdinge