Alle Artikel in: Weihnachten

DIYnachten Türchen 15: Fröbelsterne mit dem Dahle Rollenschneider (mit Verlosung)

Werbung – Ich darf heute das 15. Türchen bei unserem Blogger-Adventskalender DIYnachten öffnen. Zusammen mit unserem Partner Novus Dahle zeige ich euch heute eine Idee mit Papier: Fröbelsterne sind ein absoluter Klassiker, wenn es um Weihnachtsdeko geht. Ob als Baumschmuck, Geschenkanhänger oder als Streudeko, sie sehen einfach immer toll aus! Für Fröbelsterne braucht man Papierstreifen – und zwar 4 Stück pro Stern. Wenn man mehrere Sterne bastelt, kommt also ganz schön was zusammen. Mit dem neuen Rollenschneider 507 von Dahle ist das Zuschneiden gar kein Problem. In Windeseile habt ihr so euer Papier zurecht geschnitten – und zwar ganz akkurat. Gerade bei Falttechniken ist es wichtig, dass die Streifen nicht wellig oder schräg sind, denn sonst sieht man das den Sternen später an. Mit dem Rollenschneider kann man aber nicht nur gerade Linien schneiden, sondern auch mit verschiedenen Aufsätzen kreativ werden. Es gibt einen Falzaufsatz, mit dem man wunderbar Weihnachtskarten selber machen kann, einen Aufsatz für wellige Schnittkanten und einen, der perforiert. Das wäre doch ein tolles Werkzeug für Gutscheine… Ich habe schon so viele …

DIYnachten Türchen 12: Geschenkgläser mit NOCH kreativ

Werbung – Halbzeit! Wir öffnen heute schon das 12. Türchen bei unserem Asdventskalender DIYnachten. Ihr wisst, ich bastel total gerne mit Modellbauminis und habe schon einiges damit angestellt. Deswegen bin ich super happy, dass unser heutiger Partner NOCH kreativ ist. Wir haben heute eine Verpackungs-Upcycling-Idee für euch: Geschenkgläser mit Modellfiguren. Ausserdem habe ich einen super tollen Gewinn, den ich heute verlose – weiter unten im Beitrag verrate ich , was es ist. Aber erst mal zu den Geschenkgläsern. Diesmal habe ich nicht die “normalen” Modellbauminis verwendet, sondern die Maxi Figuren. Diese sind etwas Größer und passen perfekt auf Einmachgläser. Mit etwas Schneepaste und meinen heiß geliebten Modellbäumchen habe ich so kleine Winterlandschaften auf die Deckel der Einmachgläser “gebaut” – im Inneren der Geschenkgläser ist Platz für kleine Geschenke. Natürlich eignet sich die Idee auch super für Geschenke aus der Küche, allerdings solltet ihr dann das Glas an sich nicht färben, oder von aussen anmalen. Die Modellfiguren und Zubehör von Noch kreativ sind super vielseitig. Man kann damit Geschenke verzieren, Gutscheine basteln oder eine weihnachtliche Tischdeko …

DIYnachten, Türchen 10: Geschenkbeutel mit Folia

Werbung – ich darf heute das 10. Türchen bei unserem tollen Adventskalender DIYnachten öffnen. Unser Partner für heute ist Folia und wir haben nicht nur einen mega coolen Gewinn für alle Bastelfans, sondern auch eine süße Verpackungsidee im Gepäck. Ich habe schon letztes Jah beschlossen, kein Geschenkpapier mehr zu kaufen und statt dessen lieber nachhaltig zu verpacken. Heute zeige ich euch kleine Geschenkbeutel, die ihr immer wieder verwenden könnt. Schöne Geschenke gehören für mich zu Weihnachten dazu, aber das heißt nicht, dass man deswegen mehr Müll produzieren muss. Verpackungen aus Stoff oder aus Altpapier schonen die Ressourcen und können genau so festlich aussehen, wie Papiergeschenke. Ich würde sogar sagen, sie sind noch schöner, denn selbst gemachte Verpackungen werden viel individueller als mit gekauftem Papier. Zusammen mit Folia habe ich diese niedlichen Geschenksäckchen gestaltet. Darin sind die Geschenke super schnell verpackt, ohne dass dabei Müll produziert wird. Die blanko Säckchen habe teilweise mit den tollen Weihnachtsstempeln von Folia bestempelt, andere wurden mit einer kleinen Stickerei versehen oder haben sogar beides. Die Pompoms, Glocken und Geschenkanhänger runden …

DIYnachten, Türchen 6: indirekte Beleuchtung mit Decosa – mit Verlosung

Werbung – Was wäre die Weihnachtszeit ohne Beleuchtung? An jeder Ecke funkelt und leuchtet es – Kerzen, Lichterketten, Windlichter und Co machen es schließlich erst so richtig gemütlich. Hinter Türchen Nummer 6 bei unserem Blogger Adventskalender DIYnachten verbirgt sich deswegen eine weihnachtliche Lichtidee, die ich mir zusammen mit Decosa® ausgedacht habe: indirekte Beleuchtung aus Stuckrosetten. Natürlich haben wir auch heute wieder einen richtig tollen Gewinn dabei. Was wir verlosen und wie Du mit machst, verrate ich Dir ein Stück weiter unten im Post.      Über Decosa® Unser Partner Decosa® ist Spezialist für Wand-und Deckenelemente aus Polystyrol (Styropor). Die Produktpalette umfasst Wandleisten, Stuckrosetten, Deckenverkleidung, Sockelleisten und vieles mehr, was Du brauchst, um Dein Zuhause so richtig gemütlich zu machen. Die Decosa® Produkte findest Du in Baumärkten oder im Onlineshop Dekiso. Besonders angetan haben es mir die Stuckrosetten, aber ich habe auch schon coole DIYs mit Wandkassetten und 3D Fliesen umgesetzt. Da das Material sehr leicht ist, lässt es sich super einfach verarbeiten, ohne dass man spezielles Werkzeug braucht. Ich bin ein großer Fan von den tollen …

#8cd0dbac DIYnachten, Türchen 3: Siebdruck Geschenkverpackung mit Bobbinhood

Heute öffne ich das dritte Türchen bei unserem Adventskalender DIYnachten und ich freue mich riesig, denn wir haben einen ganz tollen Sponsor mit an Board: Bobbinhood. Hinter dem Namen verbirgt sich ein kleines Unternehmen, dass Siebdruckmaterialien für den Heimgebrauch vertreibt. Ja, richtig gehört – das geht auch von zuhause aus ganz ohne viel Schischi! Natürlih habe ich das gleich mal ausprobieren müssen und zeige Dir heute mein weihnachtliches Geschenktuch mit Zuckerstangen-Print. Ausserdem habe ich einen richtig tollen Gewinn für Dich! Die Idee hinter Bobbinhood Barbara, die Gründerin von Bobbinhood, hatte es satt, dass es gerade für Kinder wenig Kleidung gibt, die fair gehandelt wird -also hat sie es einfach selbst in die Hand genommen und Kleidung im Siebdruckverfahren selbst gemacht. Aus der Idee heraus, die Fashion Industrie nicht länger unterstützen zu wollen, ist Bobbinhood entstanden. Nun vertreibt Barbara Siebdruck-Sets, Materialien und Schablonen, damit jeder von zuhause aus seine eigenen Kleider gestalten und den großen Firmen den Mittelfinger zeigen kann. Die Idee finde ich mindestens genau so toll, wie die Tatache, dass Bobbinhood es Dir wirklich …

Upcycling Geschenktüten aus alten Comics

Ich verstehe wirklich beim besten Willen nicht, warum die Leute jedes Jahr so viele Geschenktüten kaufen, denn man kann sie super einfach selber machen. Das ist viel günstiger und natürlich auch viel umweltfreundlicher. Deswegen zeige ich euch heute, wie ihr Upcycling Geschenktüten aus alten Comics selber machen könnt.    Nachdem ich schon einen Adventskalender aus alten Comics gebastelt habe, fand ich, das ist auch ein super Material für selbst gemachte Geschenktüten und passt hervorragend zu unserer “Upcycling Chrismas” Aktion, die Herr Letter ins Leben gerufen hat. Elf Blogger zeigen heute ihre Upcycling Ideen zur Weihnachtszeit. Weiter unten verlinke ich euch noch die anderen Beiträge, es sind wirklich viele tolle Ideen dabei! Aber jetzt möchte ich euch erst mal verraten, wie ihr die Upcycling Geschenktüten aus alten Comics selber machen könnt. Falls ihr keine Comics habt, funktioniert es natürlich auch mit Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Tapetenresten, Packpapier oder Geschenkpapier. Für meine Geschenktüten habe ich ein Comic im A4 Format wiederverwendet. diese Tüten sind geeignet für kleinere Geschenke. Man kann das Ganze natürlich auch quer falten, dann wird die …

Gutschein Idee: Wunschnüsse mit Modellfiguren

Es gibt Menschen, die einfach schon alles haben oder auch diejenigen, bei denen es einfach schwierig ist, den Geschmack zu treffen. In so einem Fall ist ein Gutschein immer das beste Geschenk. Besonders schön finde ich immer, Gutscheine zu verschenken, die eine Aktivität oder Hilfe bei bestimmten Tätigkeiten enthalten. So hat der Beschenkte nämlich eine schöne gemeinsame Erinnerung. Zusammen mit NOCH kreativ habe ich eine Gutschein Idee für euch, über die sich der Beschenkte sicherlich freut: Wunschnüsse mit kleinen Modellfiguren. In jeder Wunschnuss befindet sich eine kleine Modellfigur, die symbolisiert, wofür der Gutschein gedacht ist. Ich habe hier z.B. Gutscheine für “ein Fotoshooting”, “Hilfe im Garten, Babysitten” etc. gestaltet. Es gibt so eine große Auswahl an Modellfiguren, dass man wirklich zu jeder Idee eine passende Figur finden kann. Damit keine Verwirrung etstehen kann, gibt es in jeder Nuss noch einen Zettel, auf dem drauf steht für was der Gutschein genau ist…  Nicht, dass man sich später Dinge anhören muss wie: “Aber Du hast mir doch einen Gutschein für ein Pony gescheknkt…” Falls ihr keine Gutscheine …

Kerzen färben

Kerzen färben ist gerade voll im Trend und das zu Recht, denn es macht super viel Spaß, ist total einfach und sieht wunderschön aus! Ob als Weihnachtsdeko, Geschenkidee oder für den Adventskranz, ich finde, selbst gefärbte Kerzen dürfen dieses Jahr auf keinen Fall fehlen. Deswegen zeige ich euch heute, wie es funktioniert. Bei dieser Technik werden fertige Kerzen einfach in gefärbtes Wachs getaucht, wodurch sich schöne Muster auf den Kerzen Bilden. Ihr könnt so zweifarbige oder mehrfarbige Kerzen machen, oder sogar Farbverläufe. Ich persönlich finde einache Färbungen aus einer Wachsschicht am schönsten. Je öfter man die Kerzen in das Wachs taucht, desto dicker werden sie und wenn man es übertreibt, kann es schon komisch aussehen. Ich rate euch also, lieber bei einer oder zwei Farbschichten zu bleiben. Ich habe meine Kerzen einmal von unten und einmal von oben gefärbt, so kann man schön mit Farbkombinationen spielen und bekommt bunte Kerzen, die trotzdem gleichmäßig sind. Für diese Idee braucht man relativ viel Wachs, da man die Kerzen eintauchen muss. Ich rate euch, das Wachs in hohe …

DIYnachten mit Scheurich: weihnachtliche Pflanzenstecker

Werbung – Heute darf ich das 20. Türchen bei unserem Blogger Adventskalender DIYnachten öffnen. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht, nur noch 4 Tage bis Weihnachten! Da uns jetzt schon die Zeit davon rennt, zeige ich euch heute zusammen mit Scheurich, wie ihr ganz schnell und easy weihnachtliche Pflanzenstecker bastelt. Natürlich gibt es auch heute wieder einen tollen Gewinn für euch (weiter unten verrate ich, was es ist). Ich finde Pflanzen ja eigentlich immer toll, denn sie machen jeden Raum gleich lebendiger. Nur mit weihnachtlichen Pflanzen tue ich mir schwer. Christrosen gehen bei mir gerade noch durch, aber Amaryllis, Weihnachtsstern und Co. sind so gar nicht mein Fall. Bei mir darf aber trotzdem auch pflanzentechnisch Weihnachtslaune aufkommen, denn ich habe zusammen mit Scheurich weihnachtliche Pflanzenstecker gebastelt und in den süßen “Plant Homes” arrangiert. So schmeißen sich meine Zimmerpflanzen jetzt auch in ein Festtagsoutfit. Ich finde ja, so ein Pflänzlein eignet sich auch wunderbar als Geschenkidee, oder? Die Keramik Häuser “Plant Home” sind ganz neu auf dem Markt und ideal, um kleine Pflanzen oder Dekoelemente in Szene …

DIYnachten mit Dr. Oetker: Caketopper für Weihnachten

Werbung – ich darf heute das 18. Türchen bei unserem Blogger Adventskalender DIYnachten öffnen und freue mich, euch heute zusammen mit Dr. Oetker eine Tischdeko zu zeigen. Die Caketopper für Weihnachten sind sehr leicht nachzumachen, bringen aber gleich eine festliche Stimmung auf Deine Kaffeetafel. Da Naschkram und Advent so gut zusammen passen, gibt es heute eine Verlosung, bei der die Naschkatzen unter euch ganz sicher auf ihre Kosten kommen.   Der Adventskaffe ist eine Weihnachtstradition, die ich schon seit meiner Kindheit liebe. Wir haben immer Freunde eingeladen, Kakao, Tee oder Kaffee getrunken, gequatscht und natürlich ganz viel genascht! Das finde ich bis heute total gemütlich und auch weniger stressig, als große Adventsessen zu veranstalten. Natürlich gehört ein schön dekorierter Tisch mit dazu, wenn Gäste kommen, was nicht heißen muss, dass man vorher stundenlang mit der Deko verbringen muss. Ich zeige euch heute, wie ihr Caketopper für Weihnachten ganz easy selber machen könnt!   Im Mittelpunkt der Deko stehen die “My Sweet Table” Mini Gugelhupfe und Schokokonfekte von Dr. Oetker. Die leckeren Küchlein gibt es in …