Alle Artikel in: DIY

Shirt mit Siebdruck – so funktioniert es

Möchtest Du Deine eigenen T-Shirts für deine Kids oder Dich selbst gestalten? Hast Du es schon einmal mit Siebdruck ausprobiert? Ich kann Dir verraten, das ist gar nicht so schwer, wie man erst mal denkt und man braucht auch keine Mega Ausrüstung, wenn man mit Schablonen arbeitet. Nachdem ich schon erklärt habe, wie Siebdruck mit Schablonen funktioniert und wie ihr Schablonen selber erstellen könnt, möchte ich heute einmal ein konkretes Projekt zeigen, das ich mit einer fertigen Schablone von “Alles für Selbermacher” umgesetzt habe. Ich finde das Löwen-Motiv super niedlich. Der Löwe besteht zwar aus mehreren Farben – und benötigt damit drei Schablonen – aber da diese nicht passgenau aufgelegt werden müssen, ist es relativ einfach zu drucken. Ich denke, das ist ein schönes Projekt, um einmal Schritt für Schritt zu zeigen, wie der Druck entsteht. Damit ihr direkt selbst los legen könnt, verlinke ich euch hier noch die Schablone von “Alles für Selbermacher” – die gibt es zum gratis Download! Und falls ihr noch Sieb, Farbe und Rakel benötigt, könnt ihr das direkt im …

Personalisiertes Sekt-Geschenkset mit Trockenblumen – mit Verlosung

Werbung – der Muttertag ist ein schöner Anlass, um seiner Mutter eine kleine Freude zu machen, aber ich finde, Mütter haben das ganze Jahr über nette Gesten verdient. Schließlich sind sie ja auch immer für ihre Kinder da. Zusammen mit Personello habe ich mir eine richtig schöne Geschenkidee für die Mama oder die Oma ausgedacht: ein personalisiertes Sektgeschenk mit Trockenblumen. Außerdem habe ich heute einen tollen Gewinn, den ich verlosen möchte (mehr dazu weiter unten). Bei Personello findet ihr verschiedene Geschenkideen mit Schriftzügen und/oder Fotos personalisieren und somit einzigartige Geschenke kreieren. Mit ein wenig DIY wird es sogar noch einen Tick persönlicher ;-). Hier findet ihr viele Ideen als Geschenk für Mama. Ich darf euch heute das Sekt-Geschenkset zeigen. Es besteht aus einer Holzbox, die als edle Verpackung umfunktioniert wird, zwei gravierten Sektgläsern und einem Sektetikett. Ich habe das Geschenkset zusätzlich mit Trockenblumen aufgehübscht, das liegt gerade voll im Trend und ich finde, sie passen perfekt zum Sektgeschenk. Die Holzbox habe ich mit einem Schriftzug versehen und auch schon einen Kreis mit aufdrucken lassen, der …

T-Shirt bemalen – Ready 2 DIY

Werbung – “Ready 2 DIY” heißt es heute! Zusammen mit PILOT PEN möchte ich heute dazu ermutigen, eure Projekte umzusetzen, denn oft hängen sie lange als Idee im Kopf herum und manchmal fehlt auch der Mut, einfach los zu legen. Mit den PINTOR Markern ist DIY so einfach wie noch nie, denn damit könnt ihr super easy so gut wie jede Oberfläche bemalen und verschönern. Ich habe damit ein kunterbuntes Shirt für meinen Sohn gestaltet und zeige euch heute, wie ihr ganz einfach ein T-Shirt bemalen könnt.   Verschiedene Formen in den Farben Grün, Rot, Gelb und Blau machen aus einem schlichten Shirt einen absoluten Hingucker. Der Sohnemann ist super happy mit dem neuen Kleidungsstück und ich freue mich, dass mein DIY sehr oft Verwendung finden wird. Die PINTOR Marker sind schon lange einer meiner DIY-Lieblinge, denn man kann damit so gut wie jede Oberfläche bemalen. Ich habe damit z.B. schon Porzellan bemalt, Kürbisse gestaltet und eine Kommode aufgehübscht. Die PINTOR Marker gibt es in bis zu 30 Farben und in vier verschiedenen Strichstärken, es ist …

Basteln mit Kindern: mit der DIY Stimmungsanzeige Gefühle erkennen und zeigen

Werbung – Gefühle zu erkennen, zu zeigen und zu benennen ist für Kinder nicht immer leicht. Sie erkennen zwar früh, wenn jemand fröhlich ist, aber Trauer und Wut, Angst oder andere komplexeren Gefühle sind meist nicht so leicht zu betiteln. Deswegen habe ich zusammen mit Weltbild eine DIY Stimmungsanzeige gebasteltt, die ihr ganz einfach mit euren Kindern nachmachen könnt. Durch bewegbare Teile entstehen verschiedene Gesichtsausdrücke, die Gefühle wiederspiegeln. So können auch kleinere Kinder lernen, Ihre Gefühle zu zeigen.

DIYnachten Türchen 20: DIY Balance Board mit wolfcraft (Verlosung)

Werbung – Ich bin heute wieder dran, das Türchen bei DIYnachten zu öffnen. Hinter Tür Nr. 20 versteckt sich ein tolles DIY, das ich mir zusammen mit unserem Partner wolfcraft habe einfallen lassen: ein DIY Balance Board! Das ist eine schöne Geschenkidee für Sportfreunde oder ein tolles Projekt zum selbst Behalten! Damit Du Dir auch eines bauen kannst, habe ich eine Vorlage für das Board erstellt, diese findest Du weiter unten bei der Anleitung. Wie es sich für DIYnachten gehört, habe ich auch heute wieder einen richtig tollen Gewinn für euch dabei: heute kannst Du ein Werkzeugset von wolfcraft gewinnen, mit dem Du richtig kreativ werden kannst! Vor allem für Brettsportfreunde, die bei dem Wetter schlecht raus können, ist so ein Balance Board eine tolle Alternative. Denn man kann einfach zuhause aufs Brett steigen, selbst wenn es richtig kalt und die Straßen nass oder eisig sind. Aber auch für diejenigen, die nicht Skateboard fahren oder surfen ist das Balance Board toll, denn man trainiert mit diesem Sportgerät den Gleichgewichtssinn und den ganzen Körper gleich mit! …

Upcycling Geschenktüten aus alten Comics

Ich verstehe wirklich beim besten Willen nicht, warum die Leute jedes Jahr so viele Geschenktüten kaufen, denn man kann sie super einfach selber machen. Das ist viel günstiger und natürlich auch viel umweltfreundlicher. Deswegen zeige ich euch heute, wie ihr Upcycling Geschenktüten aus alten Comics selber machen könnt.    Nachdem ich schon einen Adventskalender aus alten Comics gebastelt habe, fand ich, das ist auch ein super Material für selbst gemachte Geschenktüten und passt hervorragend zu unserer “Upcycling Chrismas” Aktion, die Herr Letter ins Leben gerufen hat. Elf Blogger zeigen heute ihre Upcycling Ideen zur Weihnachtszeit. Weiter unten verlinke ich euch noch die anderen Beiträge, es sind wirklich viele tolle Ideen dabei! Aber jetzt möchte ich euch erst mal verraten, wie ihr die Upcycling Geschenktüten aus alten Comics selber machen könnt. Falls ihr keine Comics habt, funktioniert es natürlich auch mit Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Tapetenresten, Packpapier oder Geschenkpapier. Für meine Geschenktüten habe ich ein Comic im A4 Format wiederverwendet. diese Tüten sind geeignet für kleinere Geschenke. Man kann das Ganze natürlich auch quer falten, dann wird die …

Kerzen färben

Kerzen färben ist gerade voll im Trend und das zu Recht, denn es macht super viel Spaß, ist total einfach und sieht wunderschön aus! Ob als Weihnachtsdeko, Geschenkidee oder für den Adventskranz, ich finde, selbst gefärbte Kerzen dürfen dieses Jahr auf keinen Fall fehlen. Deswegen zeige ich euch heute, wie es funktioniert. Bei dieser Technik werden fertige Kerzen einfach in gefärbtes Wachs getaucht, wodurch sich schöne Muster auf den Kerzen Bilden. Ihr könnt so zweifarbige oder mehrfarbige Kerzen machen, oder sogar Farbverläufe. Ich persönlich finde einache Färbungen aus einer Wachsschicht am schönsten. Je öfter man die Kerzen in das Wachs taucht, desto dicker werden sie und wenn man es übertreibt, kann es schon komisch aussehen. Ich rate euch also, lieber bei einer oder zwei Farbschichten zu bleiben. Ich habe meine Kerzen einmal von unten und einmal von oben gefärbt, so kann man schön mit Farbkombinationen spielen und bekommt bunte Kerzen, die trotzdem gleichmäßig sind. Für diese Idee braucht man relativ viel Wachs, da man die Kerzen eintauchen muss. Ich rate euch, das Wachs in hohe …

Schlüsselbrett für Bergliebhaber

Werbung – Ein Schlüsselbrett ist super wichtig, wenn man zuhause etwas Ordnung haben möchte. Wie oft läuft man sonst suchend in der Wohnung herum, weil man mal wieder nicht weiß, wo man seine Schlüssel abgelegt hat? Oder er landet einfach auf dem nächstbesten Ablageort, wo er dann einfach stört? Zusammen mit NOCH kreativ habe ich ein Schlüsselbrett gebastelt, das nicht nur praktisch ist, sondern dank der Modellfiguren auch super schön aussieht! Heute zeige ich euch, wie ihr so ein Schlüsselbrett selber machen könnt.   Natürlich sind heute auch wieder die Modellbauminis mit von der Partie. Und zwar habe ich aus Holz eine Berglandschaft gebaut, auf der sich nun Bergtiere, Wanderer und Kletterer tummeln dürfen. Ich finde es ja mega cool, dass es sogar Murmeltiere im Miniaturformat gibt! Das Projekt eignet sich super für die Verwertung von Holzresten, denn ihr braucht nur kleine Stücke Holz dafür. Falls ihr mehr Schlüssel unterbringen müsst, könnt ihr die Bergkette natürlich beliebig erweitern. Schlüsselbrett selber machen Ihr braucht: Holzreste Säge Papier und Stift für die Vorlage Schleifpepier Acrylfarbe Holzkleber kleine …

Käfer Wandschmuck selber machen

Ein bisschen makaber finde ich Insektensammlungen ja schon, aber mindestens genau so schön. Da ich keine toten Tiere an meinen Wänden haben möchte, habe ich mir ganz einfach welche gefaked: mit Spielzeugfiguren und Sprühlack. Das geht ratzfatz und man sieht auf den ersten Blick gar nicht, dass der Käfer und der Skorpion nie gelebt haben. Natürlich kann man sich für viel Gelt den Wohntrend ganz einfach nach Hause holen. Alternativ kannst Du dir den  den trendigen Käfer Wandschmuck auch einfach kostengünstig  selber machen.   Schon als Kind fand ich Käfer und Co wahnsinnig faszinierend. Ich habe mir jeden Krabbler genau angesehen und hatte sogar eine Zeit lang mal eine Zucht von Kellerasseln. Schon damals habe ich mich gewundert, warum die Menschen Falter meist eklig finden, Schmetterlinge aber schön, denn eigentlich sehen sie sich doch sehr, sehr ähnlich. Aber zurück vom Flattervieh zu den Krabbeltieren. Die Faszination für Käfer und Co habe ich immer noch, nur wenn es zu viele sind, die Größe erschreckend ist, oder einfach zu viele Beine im Spiel sind, ekele ich mich dann …

DIY Hochbett: Ein Spielbett für Kinder

Ein Hochbett selber bauen ist ein Projekt, vor dem viele Menschen zurück schrecken. Es soll ja schließlich stabil sein und auch einige Jahre viel Belastung aushalten – besonders wenn es ein Spielbett ist. Aber man muss ja nicht unbedingt bei Null anfangen. Aus einem schlichten Hochbett, das man günstig gebraucht kaufen kann, lässt sich mit einfachen Mitteln ein individuelles Spielbettt fürs Kinderzimmer machen. Das spart Ressourcen und schont den Geldbeutel. Ich zeige Dir heute, wie ich unser DIY Hochbett gebaut habe und gebe Dir Inspiration zum Nachbauen. Für die Verkleidung des Spielbettes habe ich Leimholzplatten aus Kiefer verwendet. Das hatte ich bei Dani von Gingered Things gesehen und fand, dass die Holzoptik super schön aussieht. Zudem sind die Bretter recht günstig im Vergleich zu anderen Holzarten. Ihr Bettprojekt verlinke ich Dir hier. Meine Variante ist etwas anders. Auf Grund der Maße meines Bettes habe ich unterschiedlich breite Bretter verwendet. Das passt ganz gut zu meinem Konzept, da die Latten unterschiedlich hoch und unregelmäßig angeordnet sind. Ich finde, diese Unregelmäßigkeit passt super ins Kinderzimmer. Mir war …