Alle Artikel in: DIY

Blumentopf aufhübschen: Blumenköpfe

Erst wollte mir ja gar nichts einfallen zum heutigen Thema von #5blogs1000ideen: setze Deine Lieblingspflanze gekonnt in Szene. Da ich einige Blumentöpfe habe, die ich noch vor dem Umzug los werden wollte, war klar, die werden verbastelt oder landen im Spendenkarton. Und Schwups, da kam auch schon der Geistesblitz. Aus ofenhärtender Modelliermasse habe ich einfach stilisierte Gesichter auf die Töpfe geklebt und schon kann man die alten Töpfe wieder auf die Fensterbank stellen. So wurde aus dem Blumentopf ratzfatz ein Blumenkopf. Einen der beiden Töpfe habe ich vorher mit Sprühfarbe angesprüht, zwei mal weiß war dann doch ein wenig langweilig. Bepflanzt sind die Blumentöpfe mit Hebe, aber ich kann mir viele Pflanzen als tolle Frisur vorstellen: Einen Schnitlauch-Punk, Petersilien-Wuschelkopf, Grünlilien-Madonna… Auch mit dem Ausdruck kannst du variieren. Mit Mund, ohne, verschiedene Farben, oder auch eine schlafende Version? Am besten, ihr probiert einfach aus, was euch am besten gefällt! Aber jetzt will ich euch zeigen, wie ich es gemacht habe, bzw. wie du die Blumenköpfe nachbasteln kannst. Und falls Du auch noch eine hübsche Gießkanne für …

Dino Wandhaken

Werbung – Heute wird es wild, denn ich habe mich im Kinderzimmer ausgetobt und mir zusammen mit belton eine coole DIY Idee einfallen lassen, die Kinderherzen höher schlagen lässt. Aus alten Spielzeugdinosauriern und Sprühfarbe haben wir Dino Wandhaken gebastelt. Das ist eine super schöne Deko und der Sohnemann hat damit einen eigenen Platz für Jacken, Hüte und Co.     Für die Dino Wandhaken habe ich das neue belton free verwendet. Das ist ein wasserbasierter Sprühlack, der genau so handzuhaben ist, wie jede Spraydose, aber den großen Vorteil hat, keine Lösungsmittel zu enthalten. Sprich: er stinkt nicht. Ich habe das anfangs gar nicht geglaubt, da ich den typischen Sprühdosen-Geruch kenne, aber es stimmt wirklich. Ich habe sogar im geschlossenen Zimmer gesprüht. Natürlich hat die Farbe einen eigenen Geruch, aber eben nicht diesen fiesen, beißenden Geruch, der einen fast high macht. Ausserdem ist der belton free Lack umweltfreundlicher als Lösungsmittelhaltige Lacke und er entspricht ausserdem der DIN Norm EN 71-3. Damit ist er sogar für Kinderspielzeug geeignet. So kann ich ganz bedenkenlos lossprühen, selbst im Kinderzimmer. Dass ich …

Einfachen Kuschelhase nähen – mit Schnittmuster

Pünktlich zu Ostern gibt es bei uns Kuscheltiernachwuchs! Nach dem Teddy, der euch so gut gefallen hat (freut mich übrigens mega!), dachte ich, es wäre mal an der Zeit für ein wenig Gesellschaft. Nach dem gleichen einfachen Prinzip habe ich einen Kuschelhasen aus Frottierstoff genäht. Der Hase hat einen kritischen Blick, offenbar traut er dem Bären und dem Frieden nicht so ganz. Aber als Indianer ist man eben immer auf der Hut! Den Kuschelhasen bekommt der Lütte zu Ostern, voraus gesetzt, ich halte es noch so lange aus, ihn zu verstecken. Oder er findet ihn nicht vorher… Diese Art, Kuscheltiere selber zu machen ist super einfach und auf jeden Fall auch für Anfänger geeignet! Im Prinzip werden nämlich einfach nur zwei Stücke Stoff aufeinander genäht… Für alle, die keinen Bock auf sticken haben, kann das Gesicht auch geplottert, aus Filz geschnitten oder einfach aufgezeichnet werden.  Diesmal gibt es keine Fotos von den Arbeitsschritten. Falls ihr doch gerne ein paar Bilder sehen wollt, klickt mal zu meinem Teddy rüber, dort habe ich die Anleitung etwas ausführlicher …

Schale und Eierbecher aus alten Zeitschriften – Zero Waste Ostern

Du brauchst kein Osterkörbchen aus dem Supermarkt oder neu gekaufte Eierbecher um ein stylisches Osterfest zu feiern. Aus alten Zeitschriften kannst Du nämlich deine Zero-Waste Osteraccessoires selber machen, ganz ohne etwas kaufen zu müssen! Ich habe ein Osterkörbchen und einen Eierbecher aus alten Zeitschriften gemacht und zeige Dir heute, wie es funktioniert. Und wenn die Eiersuche rum ist, eignet sich die Schale wunderbar, um Krimskrams oder Bonbons darin aufzubewahren! Ich liebe die Optik, die entsteht, wenn man mit alten Zeitschriften arbeitet. Die Teile von Schriften und Bildern sehen einfach toll zusammen aus. Man braucht ein bisschen geduld für dieses Upcycling Projekt, denn gerade das Kleben dauert seine Zeit. Du wirst für die Schale einige Papier schlangen benötigen. Leider habe ich nicht gezählt, wie viele Seiten ich verwendet habe… Aber ich finde, es lohnt sich total!  Schale und Eierbecher aus alten Zeitschriften Du brauchst alte Zeitschriften Schere Buchbinderleim oder verdünnter Holzleim Pinsel Klarlack zum versiegeln Und so wird’s gemacht: Schneide aus Deinen Zeitschriften Seiten heraus und lege 4-6 Stück aufeinander (je nach Dicke). Falte die Längsseite …

Punch Needling: nicht ganz so leicht, wie es scheint

Was haben wir uns diesen Monat nur eingebrockt mit dem Thema für 5 Blogs 1000 Ideen? “Punch Needling” ist der neueste Handarbeitstrend und es scheint so, als sei es super easy und einfach nebenher auf der Couch machbar. Das mag sein, wenn man das entsprechende Material hat, aber man kann sich daran auch echt die Zähne ausbeißen! “Fuck Yeah” sollte eigentlich in meinen Stickrahmen stehen. Nachdem ich aber ewig rumprobiert habe, meine Schlaufen immer wieder rausgezogen wurden und ich kurz vor einer Sehnenscheidenentzündung stand, habe ich mich einfach auf das “Fuck” reduziert. Das ist weniger Arbeit und passt besser zu meiner momentanen Einstellung zum Punch Needling Trend.   Es wird heute bei mir kein Tutorial geben, denn nachdem ich 2 mal Steps angefangen habe zu fotografieren, hatte ich beim dritten mal einfach keinen Bock mehr. So einfach ist das! Statt dessen gebe ich euch einen kleinen Überblick, was alles so schief gehen kann. Natürlich habe ich im Vorfeld etwas recherchiert und massenweise hübsche Punch Needle Ideen gefunden. Die meisten Beiträge dazu gehen in etwa so: …

Kosmetiktasche bemalen mit PILOT PINTOR

Werbung – Bananen sind die neue Ananas! Jedenfalls bei mir steht dieses Obst diese Saison hoch im Kurs denn gelbe Farbe macht einfach gute Laune. Deswegen habe ich mir zusammen mit PILOT PEN ein DIY ausgedacht, in dem es von Bananen nur so wimmelt: eine selbst bemaltes Kosmetiktasche. Gedacht war die Kosmetiktasche mit Bananenmuster eigentlich für kleinere Reisen, wenn man einfach keinen großen Kulturbeutel braucht. Sie hat aber einfach die perfekte Größe für die Pilot Pintor Stifte! Deswegen fürchte ich, ich muss noch eine Kosmetiktasche nähen, denn diese hier wird nun als Mäppchen für meine Marker verwendet… Ich liebe die PILOT Pintor Stifte einfach, denn sie sind wunderbar vielfältig und riechen nicht, wie das ja manche andere Marker tun. Man kann damit so gut wie jede Oberfläche bemalen. Z.B. Holz, Stoff, Porzellan, Glas. Ich habe sogar schon einen Kürbis mit den Acrylmarkern bemalt. Was Meiner Meinung nach noch im Sortiment fehlte war ein ganz dicker Marker, mit dem man auch Flächen malen kann. Als ich dann das Testpaket bekommen habe, war ich mega begeistert, denn …

Fototransfer auf FIMO: Kühlschrankmagnete für 5 Blogs 1000 Ideen

Seit ich erfahren habe, dass Fototransfer auf FIMO ganz einfach funktioniert, bin ich ein riesen Fan dieser Technik. Die Formmasse reagiert nämlich mit der Farbe eines Laserdrucks und man kann so jedes beliebige Bild auf FIMO verewigen. Die Technik habe ich schon in meinem Beitrag zu Fototransfertechniken vorgestellt, aber bisher gab es von mir noch kein konkretes DIY dazu. Wie gut, dass diesen Monat unsere DIY Challenge 5 Blogs 1000 Ideen weiter geht. Für den Februar lautet das Thema: “Knete dich glücklich: Ideen mit Modelliermasse”.     Da mir das Wintergrau und der Februarmatsch doch ordentlich auf den Keks geht, habe ich ein paar bunte Kühlschrankmagnete mit Blumenmotiven gebastelt. Die bringen ein wenig Farbe in die Bude und kitzeln die Frühlingsgefühle wach! Für dieses Projekt braucht ihr übrigens unbedingt FIMO. Ich habe ja schon erwähnt, dass die Masse mit dem Laserdruck reagiert. Ich kann nicht sagen, ob anderer Polymerclay das auch kann, oder ob es eine Besonderheit von FIMO ist. Falls ihr das schon mal getestet habe, gebt mir gerne in den Kommentaren Bescheid. Was ich …

Leinwand mit Kinderzeichnung besticken

Es steht mal wieder ein Geburtstag, ein Jubiläum oder ein Mutter/Vatertag an und ihr würdet Oma und Opa gerne etwas schenken, woran die Kinder beteiligt waren? Aber das zig tausendste selbst gemalte Bild ist irgendwie auch nichts besonderes mehr… Kommt euch das bekannt vor? Ich zeige euch heute eine tolle Geschenkidee, die ihr zusammen mit euren Kindern umsetzen könnt: eine bestickte Leinwand mit Kinderzeichnung. Das ist wiklich etwas besonderes, dass man sich gerne aufhängt! Die Kinder können das Motiv kreieren und die Erwachsenen übernehmen das Sticken… Natürlich könnt ihr die bestickte Leinwand mit Kinderzeichnung nicht nur als Geschenkidee machen. Vielleicht hat euer Kind ja ein Lieblingsbild, dass als Deko ins Kinderzimmer soll? Oder ihr hängt euch das fertige Kunstwerk einfach selbst auf. Vielleicht habt ihr ja auch noch ein Gemälde aus eurer Kindheit, die ihr gerne nochmal hervorholen wollt…Ich finde Kinderzeichnungen unglaublich charmant. Auf einer Leinwand könnt ihr die Farben für das Kunstwerk optimieren und auch die Position oder Größe des Motivs ändern. Ausserdem lassen sich, wie hier, mehrere Zeichnungen kombinieren. Die Sonne und das …

Turnbeutel bemalen mit Pilot Pen

Werbung – Wow, fast ist DIYnachten schon wieder vorbei, denn wir öffnen heute schon das 23. Türchen! Zusammen mit PILOT Pen habe ich mir heute eine coole DIY Geschenkidee ausgedacht, die super angesagt ist und die ihr auch noch Last Minute hinbekommt: einen selbst bemalten Turnbeutel. Ich finde es ja immer super, wenn Geschenke auch einen Nutzen haben. Leinenbeutel verwende ich selbst jeden Tag in allen möglichen Formen. Zum einkaufen habe ich immer einen dabei und wenn ich in der Stadt unterwegs bin und nicht viel dabei habe, liebe ich meine Turnbeutel. Die sind einfach super praktisch und hübsch bemalt geben sie wunderbare Geschenke ab! Mit den Pintor Stiften kann man super easy so ziemlich alles verschönern, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Ich habe hier mal eine Tasche für Obst und Gemüse mit den PILOT Pintor Stiften bemalt. Aber die Allround Marker funktionieren auf so gut wie jedem Material: Porzellan, Textilien, Holz, Pappe, sogar einen Kürbis habe ich schon damit bemalt… Und jetzt bist du an der Reihe. Vielleicht bist du ja …

Anhänger mit Brandmalerei selber machen

Werbung – Neben einem Weihnachtsbaum, Lichterdeko und Geschenken gehört zu einem gelungenen Weihnachtsfest in erster Linie das Beisammen sein mit Familie und Freunden. Ein ausgedehntes Essen ist für mich die schönste Art, zu genießen und miteinander zu reden. Und zu einem gelungenen Festmahl gehört auch eine schöne Deko. Das Auge isst schließlich mit! Ich habe für Weltbild schöne Anhänger aus Holz mit Brandmalerei verschönert. Das ist längst nicht so schwer wie es sich anhört und ist auch kurz vor dem Fest noch schnell umsetzbar! Ich hatte mir Brandmalerei viel schwieriger vorgestellt, als es ist. Man braucht lediglich einen schönen Holzbrenner, ein Motiv und ein Stück Holz und schon kann es los gehen. Zuerst empfehle ich, auf einem Reststück Holz auszuprobieren, wie sich der Holzbrenner verhält. Man entwickelt aber ziemlich schnell Gefühl dafür, wie langsam oder schnell man über das Holz fährt, damit die Linie auch nicht zu holprig wird. Die Holzanhänger habe ich bei Weltbild bestellt, zusammen mit dem Buch “Brandmalerei” vom TOPP Verlag. Darin findest Du eine Einführung zum Thema aund viele tolle Ideen …