Alle Artikel in: Deko

Zero-Waste Adventskranz

Wow, heute gibt es schon den letzten Beitrag zu #5blogs1000ideen für dieses Jahr. Echt der Wahnsinn, wie viele tolle  Ideen wir dieses Jahr wieder gesammelt haben! Ich möchte mich jetzt schon ganz herzlich bei allen bedanken, die sich über ihre Blogs, Pinterest oder instagram an unserer Challenge beteiligt haben. Und natürlich danke ich auch meinen lieben Kolleginnen Titatoni, Filizity, Gingered Things und Bonny und Kleid . Es war mir wieder eine Ehre! Da wir schon alle ein wenig im Weihnachtsmodus sind, haben wir uns für heute das Thema ‘Zero-Waste Adventskranz” gesetzt. Ich habe dafür einfach aus leeren Flaschen und etwas Grünzeug wieder verwertet.    Gerade zur Weihnachtszeit, wo ohnehin mehr Müll produziert wird als sonst, finde ich es wichtig, etwas bewusster mit dem Thema umzugehen. Ein Zero-Waste Adventskranz rettet sicher nicht die Welt, aber es ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Müll zu Vermeiden schafft auch immer ein Bewusstsein für den eigenen verschleiß und Konsum. Deswegen finde ich es einfach enorm wichtig, im Alltag darauf zu achten, was man kauft und warum. Für dieses …

Wichteltür selber machen

Werbung – Kennst Du Wichteltüren? Das ist ein Brauch aus Skandinavien, ähnlich einem Adventskalender. Statt gefüllter Päckchen gibt es eine kleine Türe für Weihnachtswichtel, die dann jeden Tag ein kleines Geschenk für die Kinder bringen. Ich finde das total süß und habe zusammen mit NOCH kreativ auch eine Wichteltür gebastelt.  Mit Schneepaste und Tannen dekoriert sieht die kleine Türe richtig einladend aus. Ich bin zwar völlig happy mit unserem Adventskalender aus Stoff, aber als Weihnachtsdeko finde ich die Wichteltür einfach total niedlich, auch wenn kein Wichtel noch mehr Geschenke bringt. Die Türe ist aus Eisstäbchen selbst gemacht und lässt sich ganz verschieden dekorieren. Zum Beispiel mit einer Schneebedeckten Treppe… Das absolute Highlight (im wahrsten Sinne des Wortes) ist die Weihnachtsbeleuchtung im Miniaturformat. Der Baum mit Lichterkette und ist Batteriebetrieben und bringen die Weihnachtsstimmung selbst im kleinen Format auf den Plan. Wichteltür basteln Du brauchst: 9 Eisstäbchen Cutter Kleber Acrylfarbe und Pinsel Perle Schleifenband und etwas Thuja Schneepaste Tannenbaum mit Fuß FIMO in rot & Weiß Beleuchteter Weihnachtsbaum Batterieanschluss Kantholz (1,5 x 2 cm Säge Und …

herbstliche Kränze mit Modellfiguren

Werbung – Die Blätter haben sich inzwischen schon fast komplett gefärbt und liegen haufenweise auf dem Boden. Bei mir zuhause wird ordentlich Tee gekocht und wir machen es uns viel zuhause gemütlich. Fehlt nur noch eine Bastelidee für verregnete Herbsttage – und die habe ich heute für euch dabei: herbstliche Kränze mit Modellfiguren. Nachdem ich mich letztes Jahr schon mit dieser Halloweenkarte und den Süssigkeitenboxen ausgetobt habe und im Jahr davor einen Erntedanktisch mit Modellfiguren von NOCH kreativ gezeigt habe, wollte ich mal eine richtig herbstliche Deko machen. Heraus gekommen sind kleine Kränze mit Dekomoos, Bäumchen und Rehen. Die machen sich als kleines Arrangement super zu dritt, können aber auch gut einen Soloauftritt an der Haustür einlegen. Ihr braucht gar nicht so viel Material und nur eine halbe Stunde Zeit zum Basteln – falls ihr also schnell noch den Herbst bei euch einziehen lassen wollt, die perfekte Idee ;-). Herbstliche Kränze mit Modellfiguren selber machen Du brauchst: Metallringe (hier 12, 15 und 20 cm Durchmesser) Dekomoos Draht Rehe und Hirsche Herbstbäume Hin und weg Kleber …

DIY Kürbisdeko: Kürbis mit Gesicht

Der Herbst ist da und mit ihm wird es auch auf dem Blog langsam Zeit für ein wenig Herbstdeko. Ich muss zugeben, da der Sommer so lange gedauert hat, musste ich auf die Herbststimmung etwas warten, aber inzwischen ist sie angekommen und mit ihr die erste DIY Kürbisdeko im neuen Haus: Kürbisse mit Gesichtern.  Entstanden ist diese Idee übrigens, weil Mrs. Greenhouse dieses Jahr wieder zu ihrer Herbstaktion “Style your Kürbis” aufgerufen hat. Vielleicht hast Du schon bemerkt, dass ich einen leichten Faible für abstrakte Gesichter entwickelt habe. Nach meinen Blumentöpfen und Broschen dachte ich, so einem Kürbis tut ein nettes Gesicht doch sicherlich auch gut. Das Problem: den Kürbis kann ich natürlich nicht in den Ofen stellen, also ist ofenhärtende Masse dafür raus (naja, fast). Stattdessen eignet sich Sugru sehr gut für das Projekt. Das ist eine Klebemasse, die man formen kann und die nach dem Trocknen an der Luft zu einer Art Gummi wird. Alternativ funktioniert auch Lufttrocknende Formmasse, die Du vorher einfärben oder im Anschluß amalen kannst. Ich habe den kleinen Kürbis …

Dekorative Pinnwand aus 3D Fliesen

(Werbung) Bestimmt kennt ihr das Zettelchaos am Arbeitsplatz genau so gut wie ich. Eine Pinnwand ist wohl die einfachste Möglichkeit, dem Durcheinander Herr zu werden, nur leider gefallen mir die meisten Modelle nicht besonders gut. Zugegeben, eine einfache gerahmte Pinnwand erfüllt zwar ihren Zweck, aber ich finde es schön, wenn sie auch gleichzeitig noch dekorativ ist. Zusammen mit Dekiso, habe ich eine Pinnwand aus 3D Wandfliesen gemacht. Das ist eine super schöne Deko für den Arbeitsplatz und sie bietet reichlich Platz für Papierkram. Bei Dekiso findet ihr wunderschöne Styroporpaneele, Leisten etc. mit dem ihr euer Zuhause super einfach verschönern könnt. Mir haben es die Wandfliesen gleich angetan und da auch diese aus Styropr sind, war die Idee für die Pinnwand ziemlich schnell da. Bilder, Fotos und Notizen können ganz einfach mit Nadeln festgehalten werden. Und das beste: da die Teile so leicht sind, kann man gut im größeren Format arbeiten, was bedeutet: mehr Platz für die Zettelwirtschaft!   Ich habe die geometrischen Fliesen in Rot und Rosa gestrichen, aber ich kann sie mir auch wunderbar in …

Ostereier mit Tattoofolie verschönern

(Werbung, ARD Buffet) Ostereier bemalen ist meistens mit viel Sauerei verbunden. Dabei kann man auch ganz ohne Farbe wunderschöne Ostereier gestalten, nämlich mit Tattoofolie. Diese ist, wie der Name schon sagt, eigentlich für die Verwendung auf der Haut gedacht, aber man kann damit so gut wie jeden Gegenstand verschönern. Alles, was man dazu noch braucht ist ein Drucker (die Folie gibt es für Tintenstrahl- oder Laserdrucker) und ein oder mehrere schöne Motive. Unsere Eier sind mit Vintage Motiven und Schrift verziert, aber natürlich eignen sich auch eigene Fotos von Familienmitgliedern oder aus dem Urlaub. Der Kreativität sind hier praktisch keine Grenzen gesetzt. Wie ihr mit der Tattoofolie ruckzuck eure Ostereier gestalten könnt, habe ich am gestern im ARD Buffet gezeigt. Das war mein erster Fernsehauftritt und ich muss gestehen, ein wenig nervös war ich schon. Aber das Team war so nett und die Athmosphäre so entspannt, dass ich wirklich sehr viel Spaß dabei hatte. Es war wie in einem großen Wohnzimmer :).Hier könnt ihr euch das Video noch einmal anschauen. Natürlich gibt es auch eine …

Leinwand mit Kinderzeichnung besticken

Es steht mal wieder ein Geburtstag, ein Jubiläum oder ein Mutter/Vatertag an und ihr würdet Oma und Opa gerne etwas schenken, woran die Kinder beteiligt waren? Aber das zig tausendste selbst gemalte Bild ist irgendwie auch nichts besonderes mehr… Kommt euch das bekannt vor? Ich zeige euch heute eine tolle Geschenkidee, die ihr zusammen mit euren Kindern umsetzen könnt: eine bestickte Leinwand mit Kinderzeichnung. Das ist wiklich etwas besonderes, dass man sich gerne aufhängt! Die Kinder können das Motiv kreieren und die Erwachsenen übernehmen das Sticken… Natürlich könnt ihr die bestickte Leinwand mit Kinderzeichnung nicht nur als Geschenkidee machen. Vielleicht hat euer Kind ja ein Lieblingsbild, dass als Deko ins Kinderzimmer soll? Oder ihr hängt euch das fertige Kunstwerk einfach selbst auf. Vielleicht habt ihr ja auch noch ein Gemälde aus eurer Kindheit, die ihr gerne nochmal hervorholen wollt…Ich finde Kinderzeichnungen unglaublich charmant. Auf einer Leinwand könnt ihr die Farben für das Kunstwerk optimieren und auch die Position oder Größe des Motivs ändern. Ausserdem lassen sich, wie hier, mehrere Zeichnungen kombinieren. Die Sonne und das …

Anhänger mit Brandmalerei selber machen

Werbung – Neben einem Weihnachtsbaum, Lichterdeko und Geschenken gehört zu einem gelungenen Weihnachtsfest in erster Linie das Beisammen sein mit Familie und Freunden. Ein ausgedehntes Essen ist für mich die schönste Art, zu genießen und miteinander zu reden. Und zu einem gelungenen Festmahl gehört auch eine schöne Deko. Das Auge isst schließlich mit! Ich habe für Weltbild schöne Anhänger aus Holz mit Brandmalerei verschönert. Das ist längst nicht so schwer wie es sich anhört und ist auch kurz vor dem Fest noch schnell umsetzbar! Ich hatte mir Brandmalerei viel schwieriger vorgestellt, als es ist. Man braucht lediglich einen schönen Holzbrenner, ein Motiv und ein Stück Holz und schon kann es los gehen. Zuerst empfehle ich, auf einem Reststück Holz auszuprobieren, wie sich der Holzbrenner verhält. Man entwickelt aber ziemlich schnell Gefühl dafür, wie langsam oder schnell man über das Holz fährt, damit die Linie auch nicht zu holprig wird. Die Holzanhänger habe ich bei Weltbild bestellt, zusammen mit dem Buch “Brandmalerei” vom TOPP Verlag. Darin findest Du eine Einführung zum Thema aund viele tolle Ideen …

DIYnachten: Geschenke verpacken mit monbijou

Werbung – Heute öffnet sich das 12. Türchen bei DIYnachten und wir haben etwas für euch, was an Weihnachten auf keinen Fall fehlen darf: hübsch verpackte Geschenke! Der Partner heute ist nämlich monbijou und wir haben uns mit den tollen Geschenkpapier-Sets austoben dürfen. Ich liebe ja Geschenke verpacken und freue mich, euch heute meine Verpackungsideen zu zeigen! Natürlich gibt es auch einen passenden Gewinn mit dem ihr eure Geschenke für Weihnachten festlich gestalten könnt! Dieses Jahr stehe ich sehr auf Beeren (habt ihr es schon bemerkt?). Deswegen haben sich in meine festliche Geschenkverpackung auch einige rote Winterfrüchte gemischt ;-). Ich finde das passt super gut zu den Geschenken in Blau und Rot! Das Geschenkpapier ist einmal aus der Winterwald Kollektion und einmal aus der Hygge Kollektion. Dazu gibt es jeweils auch ein passendes Papierset in dem ihr schöne Musterpapiere zum Basteln findet, aber auch Anhänger oder Postkarten, die ihr einfach ausschneiden könnt. Da die Papiere schon aufeinander abgestimmt sind, kann auch nichts passieren und die Verpackung sieht immer schön aus! In den Papiersets sind gleich …

DIYnachten: Festliche Kränze mit Marabu

Werbung – Ich freue mich, mit euch zusammen heute das 8. Türchen bei DIYnachten zu öffnen. Heute haben wir uns zusammen mit Marabu eine festliche Deko-Idee einfallen lassen und haben einen kreativen Gewinn für euch im Gepäck! Gerade in der Adventszeit sieht man festliche Kränze in allen Variationen: für den Tisch, für die Tür, dick gebunden oder filigran… Ich finde bei Kränzen ist es eine ziemliche Gradwanderung zwischen schön zu viel. Sie können sehr schnell spießig wirken, weswegen ich die skandinavischen Kränze (die nicht komplett gebunden sind) besonders gerne mag. Ich habe schon öfter Kränze im skandinavischen Stil gebunden, einmal sogar als Weihnachtliche Variante. Aber dieses Jahr dachte ich, so eine immergrüne Variante aus Holz gibt doch auch eine super schöne Deko ab. Und sie kann jedes Jahr wieder aufgehängt werden und geht nicht kaputt. Da es an Weihnachten auch bei mir mal glitzern darf habe ich mir für dieses DIY Farben aus dem Home & Decoraion Sortimen gewählt: Colorado Gold in Gold- und Grüntönen. Die Blätter sind aus Balsaholz und bedecken etwas weniger als …