Alle Artikel in: Deko

DIYnachten: Weihnachtsdeko mit Naturmaterial

(Werbung für Tchibo) – Heute ist schon Tag 5 bei DIYnachten und ich habe die Ehre, heute mit euch das Türchen zu öffnen! Da Weihnachtsstimmung erst mit der Deko so richtig aufkommt, zeige ich euch heute zusammen mit Tchibo, wie ihr es euch daheim richtig gemütlich machen könnt: mit vielen Lichtern und Naturmaterialien. Ich habe mir eine Weihnachtsdeko ausgedacht, die ihr schnell und einfach zuhause umsetzen könnt. Und natürlich gibt es auch wieder einen tollen Gewinn abzustauben! Ob Fichte oder Tanne, ich finde der Geruch von Nadelholz gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Und ein bisschen Grün in der Wohnung ist sowieso immer eine gute Idee ;-). Deswegen habe ich einige Fichtenzweige in meine Deko eingebaut. Dazu kommt noch Thuja – die liebe ich, weil sie ein tolles Grün hat – und Beeren. Die Lichterkette von Tchibo sieht zwar auch ohne Deko super schön aus, aber mit einigen grünen Zweigen und Beeren wird daraus im Handumdrehen eine schöne Weihnachtsgirlande, die sogar leuchten kann! Und auch die LED Häuslein haben ein grünes Update bekommen. Weihnachtsdeko: Girlande aus …

Kürbis bemalen mit Blattmuster – Gewinne ein PILOT PINTOR Set! -Werbung-

Trotz 30 Grad in der vergangenen Woche kann man es inzwischen nicht mehr ´leugnen: der Herbst klopft an die Tür! Blätter liegen schon am Boden verteilt, die Tage werden kürzer und auf dem Markt stapeln sich die Kürbisse. Super lecker und super schön zum anschauen – besonders, wenn man bei der Kürbisdeko etwas nachhilft. Dieses Jahr hatte ich keine Lust, einen Kürbis auszuhölen und habe mich statt dessen entschlossen, ihn einfach zu bemalen. Mein Motiv ist von der Natur inspiriert und Farblich habe ich mich an den Herbstfarben orientiert – allerdings ohne dabei zu knallig zu werden.  Das DIY habe ich zusammen mit PILOT PEN ausgeheckt. Die PINTOR Stifte sind meine neuen Lieblingsmarker, denn damit kann man so gut wie alles bemalen. Ich habe damit schon Stoff und Porzellan bemalt und bin total happy, wie vielfältig verwendbar sie sind. Durch Hitze können die Farben fixiert werden, sind also keine einmal-Deko, sondern halten auch permanent. Für meinen Kürbis ist das natürlich nicht nötig, da der ja ohnehin nur eine Kurzzeitige Deko ist. Für das herbstliche DIY …

DIY Challenge: Wanddeko mit Wolle

„Wolle ist nicht nur zum Stricken da“, lautet das heutige Thema unserer DIY Challenge. Ich habe tatsächlich schon oft damit gearbeitet, aber gestrickt habe ich noch nie. Für mich war es also nicht besonders schwer, mir etwas zu dem Thema einfallen zu lassen. Und da mein Zuhause einer Wanderausstellung gleicht und ich gerne neue Farben an der Wand sehe, habe ich mir eine einfache Wanddeko mit Wolle gebastelt.   Mir haben die Farben meines Korbes von der vorletzten DIY Challenge so gut gefallen, dass ich heute das selbe Garn verwendet habe. Die Farbkombi ist zwar sommerlich, geht aber auch noch gut für den Herbst, wenn Gelb und Orange wieder eine größere Rolle spielen. Ursprünglich wollte ich ja ein Makramee-Projekt machen. Zwar auch eine Wanddeko, aber an einer Stange und eben geknotet. Irgendwie sind mir Metallringe von den Blumenkränzen in die Hände gefallen. Da alles so schön zusammen gepasst hat, habe ich kurzer Hand umdisponiert. Ich finde, die Deko braucht überhaupt nicht mehr, deswegen habe ich weitere Knotereien einfach gelassen. Manchmal ist weniger eben einfach mehr. …

DIY Challenge: Partydeko aus Papier

Auf das heutige Thema der DIY Challenge freue ich mich schon lange: “Selbst gemachte Partydeko aus Papier”. Mein Riesenkonfetti aus dem Frühjahr hätte auch wunderbar zu diesem Monat gepasst, aber ich habe mir natürlich was neues einfallen lassen. Ihr wisst, Papier ist mein Lieblingsmaterial und ich finde es super, was man damit alles anstellen kann. Ich bin mir sicher, heute kommen ganz viele tolle bunte Ideen zusammen! Ich wollte mich nicht auf nur eine Sache beschränken, sondern habe gleich drei Dekoelemente im gleichen Stil gebastelt: eine Girlande, Caketopper und Konfetti Luftballons.  Und als Riesenkonfetti für die Tischdeko kann man die Papierformen auch wunderbar verwenden! Was mir als erstes zum Thema Party in den Sinn kam war eine Pinata. Da ich vor kurzem aber schon diese Kamera Pinata gemacht habe und vor einiger Zeit eine Totoro Pinata, habe ich mich lieber für etwas anderes entschieden. Die Deko ist super einfach, denn eigentlich müsst ihr nur geometrische Formen aus Papier ausschneiden und entsprechend aufbereiten. Das lässt sich auch noch ruckzuck am Tag vor der Party machen! Und …

Deko-Ideen mit Farn

Steht ihr auch so auf Farn wie ich? Ich erinnere mich noch, als ich einmal von einer Fotoproduktion ein paar Farne mit in der Bahn transportiert habe und eine Frau anfing mit mir zu schimpfen. Sie war der Meinung, ich solle kein „Unkraut“ mit mir rum schleppen und dass Farn in den Wald gehört :D. Die Leute… Bitte Was? Unkraut ist sowieso ein absolutes Unwort und Farne sind meiner Meinung nach eine der Schönsten Grünpflanzen überhaupt – egal ob im Wald, im Topf oder auch als Deko! Ich fand den Auftritt so absurd, dass ich die arme Frau gar nicht ernst nehmen konnte. Heute habe ich keinen Farn im Topf, aber dafür gleich zwei Ideen, wie ihr ganz easy-peasy mit Farn und anderen Grünpflanzen eine schöne Deko zaubern könnt.        Für diese Bilder hier habe ich eigentlich nur einen großen Büschel Farn und ein paar andere Blätter verwendet. Gut verteilt entsteht so trotzdem der Eindruck, man steht mitten im Dschungel. Auf dem Tisch steht eine kleine Ansammlung von Glasflaschen und Vasen. Die Blätter habe ich …

Tropische Trinkhalmtopper mit Papierblüten

(Werbung) Bei den tropischen Temperaturen da draussen fehlt eigentlich nicht mehr viel, um zuhause so richtiges Urlaubsfeeling zu bekommen, oder? Ein kühler Drink, Früchte, Wasser und Blumendeko sind die ersten Dinge, die mir dazu einfallen. Zusammen mit hella Mineralbrunnen habe ich mir ein kleines tropisches DIY ausgedacht, das euch bestimmt gleich in Urlaubslaune versetzt: Trinkhalmtopper mit Papierblüten.

Einfache Blumenkränze im skandinavischen Stil

Wie schön, wenn es endlich wieder Sommer wird und Mutter Natur nicht mit Farben und Formen spart! Nach dem grauen Winter bringen Farbtupfer in Form von Blumen und Co einfach gute Laune – sowohl in freier Natur, als auch zuhause. Geht es euch auch so, dass ihr einen richtigen Energieschub bekommt, wenn es wärmer, heller und bunter wird? Ich gönne mir zwar eher selten Schnittblumen, aber dafür freue ich mich dann um so mehr daran. Meistens arrangiere ich sie einzeln oder in kleinen Gruppen in verschiedenen Vasen und Behältnissen. Diesmal habe ich mich aber an etwas anderes herangewagt und ein paar Blumenkränze im skandinavischen Stil gebunden.  Vielleicht erinnert ihr euch noch an meine weihnachtlichen Kränze mit Pferdekerze. In diesem Stil habe ich jetzt auch sommerliche Blumenkränze mit Pistaziengrün, Lysianthus und Schleierkraut gebunden. Diese Art, Blumenkränze zu binden ist super einfach und ich finde, dadurch, dass der Kranz nur einseitig gebunden ist, wirkt er nicht so überladen wie die meisten Blumenkränze. Deswegen kann man auch locker drei oder mehr Kränze gleichzeitig aufhängen und gleich eine ganze …

DIY Challenge: Upcycling mit Washi Tape

Juhuu, heute ist der erste Tag unserer DIY Challenge! Ich habe euch hier schon eine Vorankündigung gemacht und heute stellen wir unsere Projekte zu Thema Nummer 1 vor: Upcycling mit Washi Tape. Das Thema klingt erst mal super easy – irgendwo Tape drauf kleben, fertig, schön! Ich muss euch sagen, für mich war es eine richtige Herausforderung, da es sooo viele Möglichkeiten gibt, was man mit Washi Tape alles machen kann. Tatsächlich habe ich 3 Projekte gemacht, die mir aber alle nicht besonders gefielen – am Ende habe ich mich für etwas ganz schlichtes entschieden, dass schnell gemacht ist und trotzdem was her macht.

T-Shirt zum Valentinstag

Feiert ihr eigentlich Valentinstag? Ich habe hier ja schon öfter von meinem ambivalenten Verhältnis dazu erzählt. Was schenken ist super, Liebesbeweise auch, aber sobald das Ganze zum Zwang wird, sollte man es doch lieber sein lassen. Schließlich sollten Geschenke immer von Herzen kommen. Wir feiern also nicht wirklich, manchmal schenken wir uns was, manchmal auch nicht. Und nicht selten war es auch so, dass ich etwas verschenkt habe, selbst aber nichts zum Valentinstag bekam. Das ist nicht schlimm, aber dieses Jahr habe ich mir prophylaktisch mein eigenes Valentins T-Shirt gemacht.

Totenkopf-Muffintopper

Ich glaube, was ich besonders gerne an Halloween mag, ist, dass es so gut ohne “Rüschenkram” auskommt. Bei diesem Feiertag soll nichts süß sein und man kann mal nach Lust und Laune mit Motiven wie Käfern, Totenköpfen und Co rumexperimentieren. Ich habe heute eine ganz einfache Deko-Idee, die eure Muffins garantiert nicht zu süß wirken lassen: nämlich Muffintopper mit Totenkopf.