Alle Artikel in: Geschenkideen

Untersetzer aus FIMO

Lange Zeit fand ich Bierdeckel und Untersetzer für Gläser einfach nur spießig. Mein Gott, wenn das Glas tropft, wischt man es eben weg… Ein anderes Thema sind fiese Kafferänder, die gar nicht weg gehen und so musste ich Untersetzern dann doch eine Daseinsberechtigung einräumen. Ausserdem ist es auch einfach eine wunderbare Deko! Heute gibt es also mal ein DIY für Untersetzer von mir, und zwar in schön sommerlichen Farben! Vor zwei Jahren habe ich mal im Second-Hand Shop solche Glastellerchen entdeckt: die mit den schönen Mustern im Boden. (Wenn ihr sie seht, erkennt ihr sie wieder… schaut mal bei den Steps) Das Muster ist erhaben und ich habe länger überlegt, wie ich ein Negativ-Abdruck davon machen kann. Mein Kopf war so fixiert darauf, eine Form zu machen und Untersetzer aus Gips oder so zu gießen, dass ich an die offensichtliche Vorgehensweise gar nicht gedacht habe: FIMO. Die Glasschalen könnt ihr einfach in eure Formmasse drücken und, wenn ihr sie vorher gut einölt, auch wieder ablösen. So lässt sich relativ fix eine ganze Garnitur von Untersetzern …

Tablett mit Tragegriffen

Immer, wenn ich in den Baumarkt gehe, komme ich nicht drum herum, herumzustromern und mich vom Angebot inspirieren zu lassen. Ich plane schon immer etwas zeit zum „bummeln“ ein, denn rein gehen, holen was ich will und wieder gehen funktioniert so gar nicht. Und da sie dort für Kinder Einkaufswagen mit Auto-Vorbau haben, ist auch Käpt‘n Milchbart gerne bereit, etwas mehr Zeit zwischen Holz, Werkzeugen und Co. zu verbringen. Bei meinem letzten Besuch bin ich über ein paar super schöne Holzgriffe gestolpert, die ich in meinem neuesten DIY verbaut habe: ein kleines Tablett aus Holz. 

DIY Challenge: Geschenkideen mit Draht

Heute ist der vierte Sonntag im Mai und das bedeutet: DIY Challenge Sonntag! Für diesen Monat haben wir uns das Thema “Geschenideen mit Draht” ausgedacht und fleißig drauf los gewerkelt. Heraus gekommen sind bei mir diese niedlichen Dino-Fotohalter. Die könnt ihr zu wirklich jedem Anlass verschenken oder auch einfach selbst behalten. Ich kann mir das gut als Geschenk mit einem Erinnerungsfoto oder auch einem Gutschein vorstellen…

Anti-Mücken-Kerzen: Fototransfer mit Klebeband

(Werbung) Kaum wird es Sommer, zieht es Hinz und Kunz nach draußen auf den Balkon, in den Park oder an den See – hauptsache raus! Laue Sommernächte sind in der Tat eine sehr feine Sache, wenn da bloß nicht diese Plagegeister namens Mücken und Co wären, die einem gerne mal den Abend vermiesen. Da wir uns aber nicht die Sommerlaune kaputt machen lassen wollen, habe ich mir zusammen mit tesa Anti-Mücken-Kerzen gebastelt. Wenn ihr euch jetzt fragt: “Hä, was hat denn bitte Klebeband mit Mücken zu tun?”, muss ich euch recht geben: nix. Aaaber: ich habe eine ganz tolle Technik ausprobiert um die Windlichter zu gestalten – Fototransfer mit Klebeband.

Samentüten für Bienenliebhaber

Bienen sind wahnsinnig wichtig für unser Ökosystem, denn von ihrer Existenz hängt am Ende die Existenz vieler weiterer Arten ab. Inzwischen ist die Problematik des Bienensterbens überall bekannt und es gibt viele Ansätze, dem entgegen zu wirken. Die UN hat 2017 den Weltbienentag ausgerufen, der auf den 20.5. gelegt wurde. Er soll daran erinnern, wie wichtig die Bienen für uns Menschen und die Natur sind. Ich habe mir ein kleines passendes DIY ausgedacht, denn auch mir liegen die kleinen Insekten sehr am Herzen. Deswegen gibt es heute free Printables für Samentüten. Die könnt ihr einfach ausdrucken, zusammenkleben, füllen und zum Weltbienentag verschenken.

Dekoteller aus Formmasse

Mit Farbe rumspritzen und rummanschen ist eine der tollsten Sachen, wenn es um DIY geht! Ich liebe es einfach, zu klecksen und zu kleckern! Ich finde es super spannend, dass man bei dieser Technik einfach niemals die komplette Kontrolle hat. Der Zufallsfaktor sorgt für meist schöne Effekte und manchmal auch für bunte Wände… In diesem Fall sind die Kleckse zum Glück nur auf meinen neuen Dekotellern aus Formmasse gelandet, also genau dort, wo sie hin gehören!

#5blogs1000ideen: Stoffschleifen ohne nähen

Schon wieder der vierte Sonntag im Monat, schon wieder Zeit für unsere DIY Challenge, yay! Das Thema, das wir uns für den Monat April ausgedacht haben lautet: ” No Sew Projekte: Stoff-Ideen ohne nähen”. Ich liebe Stoff, aber Nähen ist mir meistens einfach zu langwierig und unflexibel. Damit ist das April-Thema genau mein Ding und ich habe das Projekt diesmal auch nicht erst auf den letzten Drücker fertig gehabt, sondern schon letzte Woche ;-). Mit Stoff und doppelseitigem Klebeband habe ich diese süßen Schleifen hier gemacht, die ihr für verschiedene Dinge verwenden könnt.  Kennt ihr das, wenn ihr eigentlich nur etwas ausprobieren wollt – und dann funktioniert es einfach so wunderbar, dass der Prototyp zum Model wird? So ging es mir mit den Schleifen. Ich dachte nicht, dass ich alle Kanten kaschiert bekomme und hatte keinen Textilkleber im Haus. Aus der Not heraus habe ich für den Prototypen einfach doppelseitiges Klebeband verwendet und, siehe da, es funktioniert ganz wunderbar! Durch das Klebeband wird der Stoff an den “wichtigen” Stellen zusätzlich verstärkt, sodass die Schleife schön …

Frühstücksschalen im 80s Style bemalen

(Werbung) Geht es euch auch so: Wenn ihr morgens euren Kaffee aus einer schönen Tasse trinkt, oder eure Cerealien aus einer schönen Schüssel esst, startet ihr gleich viel besser in den Tag? Bei mir ist es definitiv so! Wenn dann noch die Sonne zum Fenster reinschaut, kann kaum was schief gehen (Jedenfalls fühlt es sich so an). Zusammen mit Pilot Pen habe ich ein paar ganz schlichte Frühstücksschalen mit einem Gute-Laune-Muster bemalt. So fängt der Tag auf jeden Fall schon mal bunt und fröhlich an!  

Boomshakalaka: Pop-Up Karte

Ihr wisst, ich liebe Papier und es war mal wieder an der Zeit, etwas aus meinem Lieblingsmaterial zu basteln. Der anstehende Valentinstag am 14. Februar kam mir wie gerufen, denn zu solchen Anlässen finde ich es immer schön, lieber kleine Grußkarten als ausladende Geschenke zu vergeben. Da drin ist Platz für ein paar persönliche Worte und, mal ganz ehrlich: Wer hebt denn schon gerne große “Stehrümchen” auf? Eben. Deshalb habe ich ein wenig rumprobiert und eine coole Pop-Up Karte gebastelt.

DIYnachten: Gutschein basteln mit DaWanda

(Werbung) Gutscheine verschenkt man nur wenn einem nichts besseres einfällt. So sehen es manche Leute. Ich denke, ein Gutschein ist ein super Geschenk, denn der Beschenkte hat die Möglichkeit, sich genau das auszusuchen, was er möchte. Und wenn man sich eine schöne Verpackung ausdenkt, ist doch alles in Butter, oder? Für das 9. Türchen unseres Adventskalenders „DIYnachten“ habe ich zusammen mit DaWanda einen Gutschein aus Filz gebastelt bzw. genäht. Da kann nun wirklich niemand meckern, der Gutschein sei ideenlos, oder?