91 Suchergebnisse für: herz

DIYnachten Türchen 22: The Colorful Crew

(Werbung) Heute öffnet sich Türchen Nummer 22 bei DIYnachten – diesmal ohne DIY von mir. Statt dessen möchte ich Euch ein super kreatives und cooles Label vorstellen, in das ich mich schon vor Jahren verliebt habe: The Colorful Crew. Basierend auf ihren Paper Cuts, also aus Papier geschnittenen Motiven, gestaltet Nina bunte Klamotten und Wohnaccessoires mit Charakter, Humor und Message. Wie sich das bei DIYnachten so gehört, könnt Ihr heute einen richtig tollen Gewinn von The Colorful Crew abstauben. Wenn man die Produkte von The Colorful Crew in der Hand hat, merkt man sofort: hier steckt echtes Herzblut drin. Und zwar von der Entwicklung der Motive, die von Hand geschnitten werden, bis zur Produktion. Hier entsteht keine Massenware, sondern limitierte Auflagen, die im Siebdruckverfahren auf hochwertige Bio-Shirts und -Sweater gedruckt werden. Seit 2016 macht Nina mit ihren Klamotten und Wohnaccessoires die Welt ein wenig bunter. Ihre Messages sind manchmal rebellisch, manchmal machen sie Mut, aber immer sind sie schön anzusehen und zaubern einem ein Lächeln ins Gesicht. Ich habe selbst schon öfter in Ninas Shop …

DIYnachten Türchen 12: Tischdeko mit bedruckten Servietten & Co.

(Werbung) Für das 12. Türchen bei DIYnachten habe ich mich zusammen mit unserem Partner COLOP einem Thema gewidmet, das beim Weihnachtsfest auf keinen Fall fehlen darf: die Tischdeko. Dafür habe ich Servietten, Platzkärtchen und Bänder mit dem e-mark create individuell bedruckt. So kann selbst ich, die wirklich nicht schön schreiben kann, eine tolle Deko hinbekommen. Heute stelle ich euch das Gerät vor und zeige euch, wie ich die Tischdeko gemacht habe. Außerdem habe ich wieder einen mega coolen Gewinn für euch!   Der e-mark create von COLOP ist ein Drucker im Miniaturformat, mit dem sich jede saugfähige Oberfläche bedrucken lässt – und zwar einfach von Hand! Ob Holz, Kork, Papier, Stoff, Moosgummi etc. der Minidrucker ist echt ein Alleskönner, der sich super easy verwenden lässt. Weil ich testen wollte, wie gut das funktioniert, habe ich auch gleich mehrere Materialien für meine Tischdeko bedruckt. Und es hat einwandfrei funktioniert. Die Bedienung des Handdruckers ist sehr leicht: Man lädt sich einfach die App herunter und kann selbst Designs erstellen, die bis zu drei Zeilen groß sein können. …

DIYnachten: Adventskalender aus Acrylpuzzle

(Werbung) Wir freuen uns schon riesig darauf, dass es dieses Jahr wieder mit unserem Blogger-Adventskalender DIYnachten los geht. Die tolle Illustration steht bereits und wir sind so ungeduldig, dass wir uns überlegt haben, euch schon vorab eine DIY-Idee zu zeigen: nämlich einen coolen Adventskalender aus einem Puzzle. Zusammen mit unserem Partner MEINFOTO haben wir heute außerdem einen richtig coolen Gewinn für euch. Als ich letztes Jahr festgestellt habe, dass mein Sohn fructoseintolerant ist, hat sich bei uns einiges geändert – vor allem der Konsum von Zucker. Gerade im Advent ist das eine kleine Herausforderung, denn ich möchte auch keinen Adventskalender mit lauter Quatsch, der dann rumfliegt. Statt dessen habe ich mir zusammen mit MEINFOTO eine tolle Alternative überlegt – das Puzzle als Adsventskalender. Das Acrylpuzzle habe ich in 24 kleine Päckchen aufgeteilt, sodass jeden Tag 3-4 Teile im Adventskalender sind. Am Ende ist das Puzzle dann komplett und kann dann jedes Jahr wieder verwendet werden. Im Gegensatz zu einem normalen Puzzle habe ich hier ein Acrylpuzzle verwendet. das ist zum einen robuster als die Teile …

Wochenplaner für Kinder, die noch nicht lesen können

(Werbung) Kinder brauchen Strukturen im Alltag, an denen Sie sich orientieren können. Ich merke das immer wieder, wenn mein Sohn mich genau ausfragt, was, wann mit wem geplant ist. “Wann kommt der Onkel zu besuch?”, “Wie oft noch schlafen, bis Karate ist?”, “Mama, ist heute Kindergarten?” – Sätze in dieser Art höre ich fast täglich. Ist ja auch klar, wer möchte denn nicht wissen, wann das nächste schöne Ereignis bevorsteht? Deswegen habe ich zusammen mit Novus Dahle einen Wochenplaner gebastelt mit dem sich Kinder zurecht finden, die noch nicht lesen können. Das erleichtert uns den Alltag und sorgt dafür, dass mein Sohn den Überblick behält. Der Kalender kommt ganz ohne Schrift aus. Schließlich ist er ja auch für meinen Sohn, der noch nicht lesen kann.  Nur zur Orientierung für uns Eltern habe ich die Wochentage mit einem Label Maker aufgeklebt. Für das Kind ist das Prinzip ganz einfach. Es gibt für jeden Wochentag eine Tafel. Oben ist entweder ein Haus-Symbol für die Wochentage (KiGa) oder eine Sonne für das Wochenende. Die coolen Mega Magnete von …

DIYnachten, Türchen 17: Flaschen mit Frosteffekt

(Werbung) Heute öffnet sich Türchen Nummer 17 hier auf meinem Blog. Ich freue mich, euch unseren heutigen Partner Freixenet vorzustellen und euch zu zeigen, was wir uns ausgedacht haben. Ich habe die Flaschen des Rotweins Freixenet Paso Doble mit Frosteffekt verschönert und sie so in ein winterlich-weihnachtliches Geschenk verwandelt. Außerdem haben wir auch heute wieder einen richtig tollen Gewinn für euch! Ich finde ja, Geschenke, die man essen oder trinken kann, sind nie verkehrt. Der Freixenet Paso Doble  hat ein ausgeprägtes Fruchtaroma mit Noten von Cassis, dunkler Pflaume und Sauerkirschen. Die weichen Tannine ergänzen den Wein und machen ihn zum perfekten Begleiter für herzhafte Speisen. Er eignet sich also hervorragend als weihnachtliche Geschenkidee – Geschmacklich, wie auch optisch. Der Rotwein sieht in der mattschwarzen Flasche schon super schick aus, aber mit ein wenig Frosteffekt-Paste wirkt der Rotwein so richtig weihnachtlich. Für diese Idee einfach die Frosteffektpaste (gibt es im Bastelladen) auftragen, trocknen lassen und mit schönen Anhängern verzieren. Ich habe hier Fröbelsterne und schlichte Trockenblumen verwendet. Ihr könnt entweder nur einen Teil der Flasche einfrosten …

Krippe aus Streichholzschachtel

(Werbung) Die Krippe ist für viele das Herzstück der Weihnachtsdeko – schließlich feiern wir bei dem Fest ja die Geburt Jesu. Für mich hat eine Krippe weniger religösen als kulturellen Wert und erinnert mich an meine Kindheit. Heute habe ich eine etwas andere Krippe für Dich im Gepäck: nämlich eine Hosentaschenkrippe mit Modellfiguren. Zusammen mit NOCH kreativ habe ich mir die Miniatur Krippe aus Streichholzschachtel ausgedacht und zeige Dir heute, wie es funktioniert. Durch das offene Stalltor kann man bereits von außen Maria und das Jesuskind sehen. Zieht man die Schachtel aus, entfaltet sich die ganze Krippenszene mit Josef, Jesus, Maria, den heiligen drei Königen und natürlich auch den Stalltieren. Das ist eine süße kleine Deko-Idee für die Weihnachtszeit und gibt auch ein nettes Geschenk ab. Außerdem passt sie einfach so in die Hosentasche. Falls Du also unterwegs sein solltest, kannst Du die Krippe einfach mitnehmen. Hast Du Lust auf noch mehr weihnachtliche Ideen mit Modellfiguren? Dann schaue Dir gerne meine Wunschnüsse, meinen Geschenkgläser oder meine Tischdeko an. Krippe aus Streichholzschachtel basteln Du brauchst: große …

DIY Hochbett: Ein Spielbett für Kinder

Ein Hochbett selber bauen ist ein Projekt, vor dem viele Menschen zurück schrecken. Es soll ja schließlich stabil sein und auch einige Jahre viel Belastung aushalten – besonders wenn es ein Spielbett ist. Aber man muss ja nicht unbedingt bei Null anfangen. Aus einem schlichten Hochbett, das man günstig gebraucht kaufen kann, lässt sich mit einfachen Mitteln ein individuelles Spielbettt fürs Kinderzimmer machen. Das spart Ressourcen und schont den Geldbeutel. Ich zeige Dir heute, wie ich unser DIY Hochbett gebaut habe und gebe Dir Inspiration zum Nachbauen. Für die Verkleidung des Spielbettes habe ich Leimholzplatten aus Kiefer verwendet. Das hatte ich bei Dani von Gingered Things gesehen und fand, dass die Holzoptik super schön aussieht. Zudem sind die Bretter recht günstig im Vergleich zu anderen Holzarten. Ihr Bettprojekt verlinke ich Dir hier. Meine Variante ist etwas anders. Auf Grund der Maße meines Bettes habe ich unterschiedlich breite Bretter verwendet. Das passt ganz gut zu meinem Konzept, da die Latten unterschiedlich hoch und unregelmäßig angeordnet sind. Ich finde, diese Unregelmäßigkeit passt super ins Kinderzimmer. Mir war …

Nachhaltige Geschenkverpackung – Verpacken ohne Geschenkpapier

Jedes Jahr werden zu Weihnachten Unmengen an Geschenkpapier verkauft und landen kurz darauf im Müll. Was für eine Verschwendung! Ich habe nach der Bescherung immer ein schlechtes Gefühl im Bauch, wenn ich den Papierberg sehe, der in kürzester Zeit zusammen kommt. Und nicht nur die Müllproduktion lässt mich nachdenklich werden. Geschenkpapiere müssen ja auch noch produziert und geliefert werden und kommen obendrein meist noch in einer Hülle aus Plastik. Viele Papiere sind zudem beschichtet und lassen sich gar nicht ohne weiteres recyceln. Dieses Jahr will ich bei diesem Wahnsinn definitiv nicht mitmachen – überhaupt will ich da eigentlich gar nicht mitmachen. Ich verzichte auf Geschenkpapier und verwende statt dessen lieber Material, das ich ohnehin zuhause habe. Nachhaltige Geschenkverpackung kann nämlich mindestens genau so schön sein, wie gekauftes Papier! Deutschland ist Europas größter Papierproduzent, wobei die Rohstoffe meist von weit her angekarrt werden müssen. Auch was den Papierverbrauch anbelangt, sind wir Deutschen laut der Verbraucherzentrale mit 250 kg pro Jahr (p.P) nach Belgien und Luxemburg Spitzenreiter. Das alleine klingt schon schlimm genug, aber hinzu kommt noch, …

Zero-Waste Adventskranz

Wow, heute gibt es schon den letzten Beitrag zu #5blogs1000ideen für dieses Jahr. Echt der Wahnsinn, wie viele tolle  Ideen wir dieses Jahr wieder gesammelt haben! Ich möchte mich jetzt schon ganz herzlich bei allen bedanken, die sich über ihre Blogs, Pinterest oder instagram an unserer Challenge beteiligt haben. Und natürlich danke ich auch meinen lieben Kolleginnen Titatoni, Filizity, Gingered Things und Bonny und Kleid . Es war mir wieder eine Ehre! Da wir schon alle ein wenig im Weihnachtsmodus sind, haben wir uns für heute das Thema ‘Zero-Waste Adventskranz” gesetzt. Ich habe dafür einfach aus leeren Flaschen und etwas Grünzeug wieder verwertet.    Gerade zur Weihnachtszeit, wo ohnehin mehr Müll produziert wird als sonst, finde ich es wichtig, etwas bewusster mit dem Thema umzugehen. Ein Zero-Waste Adventskranz rettet sicher nicht die Welt, aber es ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Müll zu Vermeiden schafft auch immer ein Bewusstsein für den eigenen verschleiß und Konsum. Deswegen finde ich es einfach enorm wichtig, im Alltag darauf zu achten, was man kauft und warum. Für dieses …

Adventskalender aus Stoff

Als Kind hatte ich einen selbst genähten Adventskalender, den meine Mama gemacht hat und jedes Jahr wurde er wieder aufgehängt. Gerade für Kinder sind solche wiederkehrenden Dinge toll, denn sie wissen gleich: aha, mein Kalender, jetzt beginnt der Advent. Dieses Jahr habe ich mich also auch an die Nähmaschine gesetzt und für meinen Sohn einen Adventskalender aus Stoff gemacht, den ich jedes Jahr wieder auffüllen kann. Damit der Adventskalender einfach zu befüllen und zu “plündern” ist, sind die Säcklein einfach oben offen. Die jeweiligen “Türchen” befülle ich immer am Vorabend, damit der Lütte nicht auf die Idee kommt, gleich alle Türchen auf zu machen. (ich war ja auch mal Kind und weiß, wie schwer das ist, nicht über alles herzufallen…). Die Stoffe und Zahlen, die ich verwendet habe, sind von RICO Design. Ich finde die Weihnachtskollektion so toll – besonders den Stoff mit den Wichteln. Der ist schön weihnachtlich, trägt aber auch nicht zu doll auf. Dekoriert habe ich das Ganze mit ein wenig Thuja Zweigen und Silberdraht (das Gewächs), die ich mit kleinen Wäscheklammern …