Jahr: 2019

Blumentopf aufhübschen: Blumenköpfe

Erst wollte mir ja gar nichts einfallen zum heutigen Thema von #5blogs1000ideen: setze Deine Lieblingspflanze gekonnt in Szene. Da ich einige Blumentöpfe habe, die ich noch vor dem Umzug los werden wollte, war klar, die werden verbastelt oder landen im Spendenkarton. Und Schwups, da kam auch schon der Geistesblitz. Aus ofenhärtender Modelliermasse habe ich einfach stilisierte Gesichter auf die Töpfe geklebt und schon kann man die alten Töpfe wieder auf die Fensterbank stellen. So wurde aus dem Blumentopf ratzfatz ein Blumenkopf. Einen der beiden Töpfe habe ich vorher mit Sprühfarbe angesprüht, zwei mal weiß war dann doch ein wenig langweilig. Bepflanzt sind die Blumentöpfe mit Hebe, aber ich kann mir viele Pflanzen als tolle Frisur vorstellen: Einen Schnitlauch-Punk, Petersilien-Wuschelkopf, Grünlilien-Madonna… Auch mit dem Ausdruck kannst du variieren. Mit Mund, ohne, verschiedene Farben, oder auch eine schlafende Version? Am besten, ihr probiert einfach aus, was euch am besten gefällt! Aber jetzt will ich euch zeigen, wie ich es gemacht habe, bzw. wie du die Blumenköpfe nachbasteln kannst. Und falls Du auch noch eine hübsche Gießkanne für …

Dino Wandhaken

Werbung – Heute wird es wild, denn ich habe mich im Kinderzimmer ausgetobt und mir zusammen mit belton eine coole DIY Idee einfallen lassen, die Kinderherzen höher schlagen lässt. Aus alten Spielzeugdinosauriern und Sprühfarbe haben wir Dino Wandhaken gebastelt. Das ist eine super schöne Deko und der Sohnemann hat damit einen eigenen Platz für Jacken, Hüte und Co.     Für die Dino Wandhaken habe ich das neue belton free verwendet. Das ist ein wasserbasierter Sprühlack, der genau so handzuhaben ist, wie jede Spraydose, aber den großen Vorteil hat, keine Lösungsmittel zu enthalten. Sprich: er stinkt nicht. Ich habe das anfangs gar nicht geglaubt, da ich den typischen Sprühdosen-Geruch kenne, aber es stimmt wirklich. Ich habe sogar im geschlossenen Zimmer gesprüht. Natürlich hat die Farbe einen eigenen Geruch, aber eben nicht diesen fiesen, beißenden Geruch, der einen fast high macht. Ausserdem ist der belton free Lack umweltfreundlicher als Lösungsmittelhaltige Lacke und er entspricht ausserdem der DIN Norm EN 71-3. Damit ist er sogar für Kinderspielzeug geeignet. So kann ich ganz bedenkenlos lossprühen, selbst im Kinderzimmer. Dass ich …

Pflück Dein Glück – Erdbeerpflänzlein zum Muttertag

(WERBUNG) Endlich geht wieder die Erdbeerzeit los! Gleich nachdem die Weihnachtssachen aus den Regalen verschwunden sind giere ich immer schon auf die ersten regionalen Erdbeeren. Ab Februar verkneife ich mir es dann, die halbreifen Import Exemplare zu kaufen, und ab April kann mich dann nichts mehr halten. Dieses Jahr will ich aber auch ein paar Erdbeeren selber groß ziehen, aber nicht nur für mich, sondern auch als Geschenkidee zum Muttertag. Zusammen mit GLÜCK Marmelade habe ich einfach einige Samen im Glas groß gezogen um diese dann weiter zu verschenken. Ist auf jeden Fall nachhaltiger als Schnittblumen, sieht mindestens genau so schön aus und macht glücklich! Unter dem Motto “Pflück Dein Glück”  gibt es im Mai 2019 zu jedem Glas “GLÜCK aus Erdbeeren” ein Tütchen mit Erdbeersamen dazu. Die kannst du im Garten oder direkt im Marmeladenglas aussäen. Natürlich solltet ihr euer Pflänzlein umtopfen, wenn das Glas zu klein wird, denn es soll ja möglichst viele Erdbeeren tragen! Aber zur Anzucht und als Give Away zum Muttertag ist das leere Glas perfekt! Das Motto ist ja …

Deo selber machen : 5 Blogs 100 Ideen – Naturkosmetik

“Naturkosmetik: ich weiß, was drin ist” lautet heute das Thema der DIY Challenge. Es gibt tatsächlich viele Kosmetikprodukte mit umstrittenen und/oder unnötigen Zusatzstoffen, die über die Haut in unseren Körper gelangen. Ausserdem fällt durch die meist mit Plastik verpackten Produkte ganz schön viel Müll im Badezimmer an. Kein Wunder, dass viele Menschen anfangen, sich ihre Kosmetikprodukte selber zu machen. Man weiß einfach, welche Inhaltsstoffe drin sind, vermeidet Müll und spart obendrein noch Geld! Ich zeige Dir heute, wie Du ganz einfach Dein eigenes Deo mit leckerem Lavendelduft herstellen kannst. Und das mit nur 4 Zutaten, die du bestimmt schon zuhause hast! Seit Beginn des Jahres kaufe ich fast keine in Plastik verpackte Kosmetik mehr. Einen Ansporn dazu hat mir ein tolles Buch gegeben, dass ich letztes Jahr vorgestellt habe. Shampoo, Gesichtsseife, Bodylotion habe ich alles in fester Form. Auf viele Produkte kann man ohnehin verzichten. Was ich aber etwas zögerlicher ersetzt habe ist mein Sprühdeo. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ein selbst gemachtes Deo genau so gut trocken hält… Ich habe es dann einfach …

Einfachen Kuschelhase nähen – mit Schnittmuster

Pünktlich zu Ostern gibt es bei uns Kuscheltiernachwuchs! Nach dem Teddy, der euch so gut gefallen hat (freut mich übrigens mega!), dachte ich, es wäre mal an der Zeit für ein wenig Gesellschaft. Nach dem gleichen einfachen Prinzip habe ich einen Kuschelhasen aus Frottierstoff genäht. Der Hase hat einen kritischen Blick, offenbar traut er dem Bären und dem Frieden nicht so ganz. Aber als Indianer ist man eben immer auf der Hut! Den Kuschelhasen bekommt der Lütte zu Ostern, voraus gesetzt, ich halte es noch so lange aus, ihn zu verstecken. Oder er findet ihn nicht vorher… Diese Art, Kuscheltiere selber zu machen ist super einfach und auf jeden Fall auch für Anfänger geeignet! Im Prinzip werden nämlich einfach nur zwei Stücke Stoff aufeinander genäht… Für alle, die keinen Bock auf sticken haben, kann das Gesicht auch geplottert, aus Filz geschnitten oder einfach aufgezeichnet werden.  Diesmal gibt es keine Fotos von den Arbeitsschritten. Falls ihr doch gerne ein paar Bilder sehen wollt, klickt mal zu meinem Teddy rüber, dort habe ich die Anleitung etwas ausführlicher …

Ostereier mit Tattoofolie verschönern

(Werbung, ARD Buffet) Ostereier bemalen ist meistens mit viel Sauerei verbunden. Dabei kann man auch ganz ohne Farbe wunderschöne Ostereier gestalten, nämlich mit Tattoofolie. Diese ist, wie der Name schon sagt, eigentlich für die Verwendung auf der Haut gedacht, aber man kann damit so gut wie jeden Gegenstand verschönern. Alles, was man dazu noch braucht ist ein Drucker (die Folie gibt es für Tintenstrahl- oder Laserdrucker) und ein oder mehrere schöne Motive. Unsere Eier sind mit Vintage Motiven und Schrift verziert, aber natürlich eignen sich auch eigene Fotos von Familienmitgliedern oder aus dem Urlaub. Der Kreativität sind hier praktisch keine Grenzen gesetzt. Wie ihr mit der Tattoofolie ruckzuck eure Ostereier gestalten könnt, habe ich am gestern im ARD Buffet gezeigt. Das war mein erster Fernsehauftritt und ich muss gestehen, ein wenig nervös war ich schon. Aber das Team war so nett und die Athmosphäre so entspannt, dass ich wirklich sehr viel Spaß dabei hatte. Es war wie in einem großen Wohnzimmer :).Hier könnt ihr euch das Video noch einmal anschauen. Natürlich gibt es auch eine …

Schale und Eierbecher aus alten Zeitschriften – Zero Waste Ostern

Du brauchst kein Osterkörbchen aus dem Supermarkt oder neu gekaufte Eierbecher um ein stylisches Osterfest zu feiern. Aus alten Zeitschriften kannst Du nämlich deine Zero-Waste Osteraccessoires selber machen, ganz ohne etwas kaufen zu müssen! Ich habe ein Osterkörbchen und einen Eierbecher aus alten Zeitschriften gemacht und zeige Dir heute, wie es funktioniert. Und wenn die Eiersuche rum ist, eignet sich die Schale wunderbar, um Krimskrams oder Bonbons darin aufzubewahren! Ich liebe die Optik, die entsteht, wenn man mit alten Zeitschriften arbeitet. Die Teile von Schriften und Bildern sehen einfach toll zusammen aus. Man braucht ein bisschen geduld für dieses Upcycling Projekt, denn gerade das Kleben dauert seine Zeit. Du wirst für die Schale einige Papier schlangen benötigen. Leider habe ich nicht gezählt, wie viele Seiten ich verwendet habe… Aber ich finde, es lohnt sich total!  Schale und Eierbecher aus alten Zeitschriften Du brauchst alte Zeitschriften Schere Buchbinderleim oder verdünnter Holzleim Pinsel Klarlack zum versiegeln Und so wird’s gemacht: Schneide aus Deinen Zeitschriften Seiten heraus und lege 4-6 Stück aufeinander (je nach Dicke). Falte die Längsseite …

Punch Needling: nicht ganz so leicht, wie es scheint

Was haben wir uns diesen Monat nur eingebrockt mit dem Thema für 5 Blogs 1000 Ideen? “Punch Needling” ist der neueste Handarbeitstrend und es scheint so, als sei es super easy und einfach nebenher auf der Couch machbar. Das mag sein, wenn man das entsprechende Material hat, aber man kann sich daran auch echt die Zähne ausbeißen! “Fuck Yeah” sollte eigentlich in meinen Stickrahmen stehen. Nachdem ich aber ewig rumprobiert habe, meine Schlaufen immer wieder rausgezogen wurden und ich kurz vor einer Sehnenscheidenentzündung stand, habe ich mich einfach auf das “Fuck” reduziert. Das ist weniger Arbeit und passt besser zu meiner momentanen Einstellung zum Punch Needling Trend.   Es wird heute bei mir kein Tutorial geben, denn nachdem ich 2 mal Steps angefangen habe zu fotografieren, hatte ich beim dritten mal einfach keinen Bock mehr. So einfach ist das! Statt dessen gebe ich euch einen kleinen Überblick, was alles so schief gehen kann. Natürlich habe ich im Vorfeld etwas recherchiert und massenweise hübsche Punch Needle Ideen gefunden. Die meisten Beiträge dazu gehen in etwa so: …

Kräutergarten mit Modellfiguren

(Werbung) Pflanzen in der Wohnung machen einfach ein schönes Wohnklima. Bei meinem Minigarten, den ich euch letztes Jahr gezeigt habe, habe ich zusammen mit NOCH kreativ um kleine Pflanzen herum mit Modellfiguren und Co einen Garten gebaut. Nun dachten wir, dass es doch ganz schön wäre, wenn so ein Minigarten auch einen praktischen Nutzen hätte. Deswegen haben wir gedacht, wir machen dieses jahr einen Kräutergarten. So kann man die Pflanzen nicht nur anschauen, sondern auch ernten. Natürlich habe ich mich auch hier wieder ausgetobt und mit Modellfiguren, Modellpflanzen und Co eine kleine Welt um die Kräuter herum geschaffen.   Ein Traktor, der seine Runden dreht, Waldarbeiter, Erntehelfer und Hobbygärtner sorgen dafür, dass der kleine Kräutergarten mit Leben gefüllt wird. Ich habe ihn in verschiedene Bereiche eingeteilt, sodass es von jeder Seite eine kleine Szene anzuschauen gibt. Besonders cool finde ich ja die Wäscheleine, die unter der Petersilie aufgespannt ist. So einen Kräutergarten mit Modellfiguren anzulegen ist übrigens super easy. Nur größere Teile, wie der Pavillion müssen von Hand zusammengebaut werden, aber mit der beiliegenden Anleitung …

Collagen erstellen Teil eins: so fängst Du an

Früher habe ich sehr viel Collagen gemacht – jeder Brief, jede Geburtstagskarte und gerne auch im Großformat oder auf Möbeln. Lange Zeit habe ich das vernachlässigt, aber in letzter Zeit habe ich immer wieder öfter in meiner Bilderkiste gekramt und wieder angefangen Collagen zu machen. Was da oft aussieht, als hätte man einfach ein paar Bilder zusammengeklebt, ist eigentlich ein langer Prozess und mit viel Ausprobieren und Herumschieben verbunden. Natürlich gibt es hierbei viele Dinge, die man beachten muss, wenn man ein gutes Ergebnis möchte. Ich möchte meine Tipps und Tricks für das Erstellen von Collagen gerne mit Dir teilen. Diese habe ich jahrelang durch eigene Erfahrung gesammelt und sie sollen dir helfen, richtig tolle Papiercollagen zu erstellen. Da es ganz schön viel Input ist, habe ich beschlossen, eine kleine Serie zu dem Thema zu machen und Dir das Vorgehen in drei Blogbeiträgen näher zu bringen: “Anfang”, “Hauptteil” und der “Feinschliff”. Heute beginnen wir mit dem ersten Teil, nämlich wie du überhaupt anfängst mit deiner Collage. Ich zeige Dir, welches Material Du braucht und wie …