Alle Artikel in: Allgemein

Osterdeko mit Modellfiguren

Werbung – na, habt ihr meine Modellbau-DIYs schon vermisst? Ich schon, deswegen habe ich mich mal wieder mit den Minis von NOCH kreativ ausgetobt. Da Ostern vor der Tür steht, gibt es natürlich eine Osterdeko mit Modellfiguren. Auf jedem Ei ist eine kleine Landschaft, auf der sich eine kleine Szene abspielt – abspielt: Ein Mann, der über eine Kuhweide Fahrrad fährt, eine Frau, die sich auf einer Bank ausruht und eine Frau, die Gänse füttert.In der Tischmitte aufgestellt, sind die Eier eine super schöne Deko für das Osterfrühstück, oder sie reihen sich einfach auf der Fensterbank auf… Mich erinnert die Deko ein wenig an kleine Planeten, auf denen sich verschiedene Szenen ereignen. Ich habe alle Modellfiguren und Accessoires auf einer frühlingshaften Wiese arrangiert, aber bei dem großen Sortiment von NOCH kreativ gibt es unendlich viele Möglichkeiten, was du auf deinem “Planeten” so geschehen lassen könntest. Statt einer Wiese könntest du z.B. auch einen sandigen Untergrund oder Asphalt wählen… Nimm für diese Deko auf jeden Fall ausgeblasene Eier, auch wenn du sie in Eierbechern aufstellst. Die …

Eierbecher aus Leder

Osterdeko basteln steht bei mir in diesem Jahr nicht auf der Prioritätenliste. Aber so ein kleines bisschen Osterstimmung finde auch ich nicht verkehrt.Es gibt also heute eine Osterdeko, aber eine sehr schlichte – ohne Hasen, Hühner und Co.Die Eierbecher aus Leder sind ein super einfaches und schnelles DIY, das ihr wunderbar aus Lederresten machen könnt. Ich finde sie ganz minimalistisch am schönsten, aber natürlich könnte man sich auch noch weiter austoben und die Eierbecher gravieren, brandmalen oder prägen. So könnten sie beispielsweise auch gleichzeitig noch als Platzkärtchen fungieren.   Die Eierbecher aus Leder müssen übrigens nach Ostern nicht gleich wieder im Schrank verschwinden.Denn sie können nicht nur als Eierbecher, sondern auch als serviettenringe verwendet werden. Damit seid ihr dann nicht nur für das Osterfrühstück ausgerüstet, sondern auch für die nächste Grillparty oder das Essen mit Freunden. Jetzt will ich euch aber auch verraten, wie easy-peasy ihr solche Serviettenringe selber machen könnt – bzw. solche Eierbecker 😉 Eierbecher aus Leder Du brauchst: Lederreste (nicht zu weich) (Stoff-) Schere Lochzange und Ösen Und so wird’s gemacht: Schneide …

Raumduft selber machen

In letzter Zeit habe ich ziemlich Bock auf Raumdüfte und ätherische Öle. Wenn man das Ganze richtig dosiert, kan man so einen duftenden Unterton in jeden Raum zaubern, der einen nicht gleich umhaut. Ich bin nämlich kein Fan von Raumdüften, die riechen wie in der Parfümabteilung eines Kaufhauses, sondern mag es lieber dezent. Duftlampen, Duftsteine und Diffusoren sind da eine gute Möglichkeit, oder auch so ein Raumduft mit Holzstäbchen. Die ätherischen Öle ziehen einfach in das Holz ein und verbreiten so eine dezente Duftnote. Heute geht unsere DIY Challenge #5blog100ideen mit Gingered Things, titatoni, bonnyundkleid, paulsvera und mir weiter. Als Einstieg haben wir uns das Theme “Geschenkideen” ausgedacht. Ich finde, so ein Raumduftverteiler ist eine gute Idee, mit der fast jeder etwas anfangen kann. Ausserdem braucht ihr nicht viel Schnickschnack zu kaufen und die Idee ist in ein paar Minuten umgesetzt. Für dieses DIY könnt ihr super euer Altglas wieder verwenden – alte Gin Flaschen sehen besonders schön aus und mit dem Korken lässt sich der Raumduft auch richtig gut transportieren. Am besten sind Flaschen …

Papierblumen – inspiriert von “The Grace Year”

Werbung – Es ist wirklich selten, dass man ohne den Autor zu kennen, und ohne Empfehlung blind anfängt ein Buch zu lesen und sich dieses als wahnsinnig spannend heraus stellt. So ging es mir mit “The Grace Year” von Kim Liggett, welches am 24.02.2020 im Dressler Verlag erscheint. Nichts ahnend habe ich mit der Lektüre angefangen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen, bevor ich fertig war. Es geht um Revolution, Feminismus, die Liebe und um absurde gesellschaftliche Strukturen. Inspiriert von dem Buch habe ich mich dran gemacht, Papierblumen zu basteln, denn die roten Blumen haben eine ganz besondere Bedeutung in der Geschichte. Heute will ich euch zeigen, wie ihr selbst solche Blumen basteln könnt und erzähle euch noch ein wenig mehr über “The Grace Year”. In dem Buch werden junge Frauen in das Gnadenjahr verbannt – ein Brauch, bei dem heranwachsende Mädchen sich von ihrer Magie reinigen sollen um sich danach in die Gesellschaft einzufügen. Die Hauptprotagonistin ist weder von der Existenz der Magie, noch vom Gnadenjahr selbst überzeugt. Abgeschieden von der …

Möbel streichen: So gelingt der neue Anstrich

Werbung – es muss nicht immer alles nagelneu sein, mit etwas Geschick und ein wenig Know-How kannst Du aus einem alten Möbelstück ein richtiges Lieblingsteil machen. Heute zeige ich Dir, wie ich den Vitrinenschrank  mit den “Pep Up” Farben von SCHÖNER WOHNEN-Farbe aufgemöbelt habe und auf was Du achten solltest, wenn Du Möbel streichen möchtest. Ich habe von meiner Mutter einen alten Vitrinenschrank bekommen, den schon mein Opa damals in Verwendung hatte. Leider war das Holz an einigen Stellen schon abgeschliffen – ich hatte mich in meiner Jugend schon mal daran ausgelassen und dann aufgegeben. Ein Glück, denn damals habe ich einfach von Hand drauf los geschliffen und hätte genau so den Schrank gestrichen, ohne auch nur die Türen abzunehmen. Heute bin ich schlauer, habe schon einige Möbel neu gestaltet und weiß, wie wichtig es ist, sorgfältig zu arbeiten, um ein gutes Ergebnis zu bekommen. Tatsächlich ist es gar  nicht schwierig, alte Möbel zu restaurieren, aber es gibt ein Paar Dinge, an die man denken sollte. Damit auch Dir der Anstrich Deines nächsten Lieblingsstücks gelingt, …

Regenbogen Brosche aus FIMO

Nach dem Regen kommt die Sonne – und mit ihr im besten Fall ein Regenbogen, der für gute Laune sorgt. Für meinen Regenbogen muss ich allerdings weder auf den Regen, noch auf die Sonne warten, denn die Brosche aus FIMO kann ich jeder Zeit tragen. Und ausserdem habe ich absolut freie Wahl bei den Farben! Die Brosche ist super als kleiner Farbklecks für Dein Outfit oder auch als Geschenkidee. Und falls Broschen nicht so Dein Ding sind: die Regenbogen machen sich auch gut als Kühlschrankmagnete! So schön ich echte Regenbogen finde und so sehr ich es gerne mal bunt mag, die typische Farbpalette eines Regenbogens ist für mich zu viel um am Körper zu tragen. Hier habe ich mich für eine Farbpalette von Blau- und Rottönen entschieden. Wenn Du knallige Farben wie Rot mit gedeckteren Farben wie Rosa kombinierst, bekommst Du meistens ein harmonisches Farbbild. Mit diesem kleinen Trick wirken sogar Kontraste wie Blau-Rot nicht zu doll, da sie durch gedeckte Begleitfarben gedämpft werden. Auch einen Streifen aus einer neutralen Farbe wie Weiß, Grau oder …

Weltraum Kindergeburtstag: Deko für die Mottoparty

Kinder lieben Mottopartys und ich finde, eine Deko lässt sich auch viel schöner vorbereiten, wenn man vorher ein Thema festlegt. Mein Sohnemann hat sich letztes Jahr einen Weltraum Kindergeburtstag gewünscht. Spiele gab es noch keine, denn die Kinder waren noch zu klein. Dafür aber Kuchen, Raketenbasteln und für jedes Kind einen “echten” Mondstein zum nachhause nehmen. Der Lütte redet heute noch von seinem Weltraumgeburtstag und ich freue mich schon darauf, bald das nächste Motto mit ihm auszusuchen. Jetzt zeige ich euch aber erst mal meine Ideen für die Weltraumparty und wie ihr diese nachbasteln könnt. Die Vorlagen für Raketen & Co gibt es natürlich auch :).   Neben Luftballons sind Girlanden immer eine gute Methode, für ein Fest zu dekorieren. Für den Weltraum Kindergeburtstag habe ich einfach einige Himmelskörper und Raketen aufgefädelt. Mit so einer recht einfachen Girlande (die meisten Planeten sind einfach Kreise) kann man sehr schnell meterlange Deko zaubern! Die Raketen haben sich als Motiv von Einladung (sorry, das war so kurzfristig, dass es keinen Post dazu gibt…) über die Caketopper bis zur …

Kissen in Katzenform

Kissen oder Kuscheltier? Die Frage habe ich mir gestellt, als mir beim Ausmisten ein gestreiftes Kleid in die Hände gefallen ist. Zum Wegwerfen noch viel zu gut in Schuss und da ich Streifen liebe, konnte ich mich nicht so ganz davon trennen. Kurzerhand habe ich beschlossen, mich nicht zwischen Kuscheltier und Kissen zu entscheiden und einfach einen Hybrid zu nähen. Die süße Katze ist Kuscheltier und Kissen in einem und so bekommt das alte Kleid noch ein zweites Leben in unserem Zuhause.    Ich finde Upcycling total klasse und gerade solche einfachen Kuscheltiere lassen sich so ziemlich aus jedem Rest nähen, den man so finden kann. Mein Teddybär aus einem alten Pulli ist einer meiner beliebtesten Beiträge und ich habe schon so viele Fotos bekommen von Teddys, die nach der Vorlage genäht worden sind. Das freut mich natürlich wahnsinnig und ich hoffe, dass euch die Katze genau so gut gefällt! Ich finde jedenfalls, die beiden geben ein ganz tolles Paar ab und auch der Lütte ist begeistert von dem neuen Familienmitglied. Das besondere an der Katze …

DIYnachten mit Henkell: Sektflaschen mit Glitter

Werbung – Fröhliche Weihnachten! Heute ist schopn der 24. Dezember! Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnen wir bei DIYnachten das Türchen und da wir alle in Feierlaune sind, haben wir heute genau den richtigen Partner mit an Board. Zusammen mit Henkell zeige ich euch heute, wie ihr Sektflaschen mit Glitter verschönern könnt. Ja, an Weihnachten und Silvester darf es bei mir ausnahmsweise mal funkeln ;-). Natürlich gibt es auch heute wieder einen mega coolen Gewinn für euch (was genau, verrate ich weiter unten). Und da heute Weihnachten ist, lassen wir das Türchen etwas länger offen – ihr könnt bis zum 26.12.19 noch an der Verlosung teilnehmen. Falls ihr noch eine weihnachtliche Variante machen wollt, ist das durchaus drin, denn diese Idee ist ziemlich schnell umgesetzt. Ansonsten habe ich mich aber schon mal in Richtung Silvester aufgemacht und zeige euch die Sektflaschen mit Glitter-Kleeblatt. Die bringen nicht nur Glück, sondern auch gute Laune und sind einfach das perfekte Mitbringsel für die Silvesterparty. Die Blanc de Blancs Flaschen sind perfekt, um sie nach eigenen Wünschen umzugestalten. Da …

DIYnachten mit Scheurich: weihnachtliche Pflanzenstecker

Werbung – Heute darf ich das 20. Türchen bei unserem Blogger Adventskalender DIYnachten öffnen. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht, nur noch 4 Tage bis Weihnachten! Da uns jetzt schon die Zeit davon rennt, zeige ich euch heute zusammen mit Scheurich, wie ihr ganz schnell und easy weihnachtliche Pflanzenstecker bastelt. Natürlich gibt es auch heute wieder einen tollen Gewinn für euch (weiter unten verrate ich, was es ist). Ich finde Pflanzen ja eigentlich immer toll, denn sie machen jeden Raum gleich lebendiger. Nur mit weihnachtlichen Pflanzen tue ich mir schwer. Christrosen gehen bei mir gerade noch durch, aber Amaryllis, Weihnachtsstern und Co. sind so gar nicht mein Fall. Bei mir darf aber trotzdem auch pflanzentechnisch Weihnachtslaune aufkommen, denn ich habe zusammen mit Scheurich weihnachtliche Pflanzenstecker gebastelt und in den süßen “Plant Homes” arrangiert. So schmeißen sich meine Zimmerpflanzen jetzt auch in ein Festtagsoutfit. Ich finde ja, so ein Pflänzlein eignet sich auch wunderbar als Geschenkidee, oder? Die Keramik Häuser “Plant Home” sind ganz neu auf dem Markt und ideal, um kleine Pflanzen oder Dekoelemente in Szene …